Beiträge von stoffsuchti
-
-
-
-
Ich werde sie erst mal aus einem günstige Woll/Polyestermischstoff nähen, mit Halbfutter und schauen wie sie mit gefällt.
-
-
Ich habe die Weste schon genäht. Zum Glück habe ich einen Probestoff genommen, unterhalb der Taille ist sie zu gerade für meine kurvige Fogur. Falls ich sie nochmals Nähe muss ich da alles ein wenig ausstellen.
-
Oh da kommt eine Bluse (für mich in 15 Wochen) freue mich schon
-
Ich stamme aus der Zentralschweiz und bin in meinen Dreissigern. Ich nähe bereits seit 22 Jahren.
Und ich veranstalte den Nähnerd:Inen-Stammtisch-online. Wir können gerne auch mal einen machen der sich um die Schneiderakademie dreht. -
Wer hat schon mit Einheit 8 angefangen? Was fürn Stoff nehmt ihr?
-
Der Blaser von EH 4 ist mir auf Anhieb geglückt. Ich hab auch die Ärmel gefüttert bei meinem, weil ich noch etwas Herausforderung wollte.
-
F3EFE39D-88DB-4098-8D4A-E14C016B5E08.jpeg
Gerne möchte ich alle Interessierten zum 5. Nähnerd:Inen-Stammtisch online einladen. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)
Als Thema, mit dem wir starten werden, ist Nähzubehör und -Werkzeug gesetzt. Am Anfang werden wir uns über das Thema austauschen, im Laufe des Abends quatschen wir dann über alles Querbeet.Der nächste Nähnerd:Inen-Stammtisch online ist am 2.2.21 19:00 CET auf Big Blue Button von treff.top statt, Link: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-zsr-ylj-x0d Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser.
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
-
Reminder. der Stammtisch findet jetzt statt
-
Mega coole Idee und super Umsetzung.
Dadurch ist der Arbeitsplatz gleich viel aufgeräumter.
Danke auch, dass du die Skizze geteilt hast.
Schaut super aus, hoffe du hast Spaß mit deinem Plätzchen
inzwischen habe ich die Tische durch Möbel von RMF ersetzt.
die Wannen hatte ich von oben durch die Tischplatte festgeschraubt, mir vielen Schrauben. Ist sicher nicht die schönste Methode, hab aber gut funktioniert von der Stabilität her -
Weiss jemand wie das "Klebeendel" in der Schweiz genannt wird?
Ich habe von Prym das "Vlies- Kantenband 20mm" hier, ist das vielleicht so was?
Nahtband, Kantenband. Frag mal bei Trendschnitt.ch
-
Gerne möchte ich alle Interessierten zum 4. Nähnerd:Inen-Stammtisch online einladen. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)
Der nächste Nähnerd:Inen-Stammtisch online ist am 19.1.21 19:00 CET auf Big Blue Button von treff.top statt, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser.
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
-
Reminder, heute Abend 19:00 CET ist es wider soweit.
-
und noch einer https://www.macculloch-wallis.…/fusible-cotton-stay-tape (internationaler Versand unklar)
noch einer https://www.voguefabricsstore.…Tape-By-L.J.-Designs.html PES/CO
gewobene Nahtbänder div. Sorten https://thesewingplace.com/shipping-returns/ -
https://der-rote-faden.de/de/F…it-Buegeleisenkleber.html ich weiss zwar nicht obs BW ist, sieht aber aus, wie das das ich noch habe. Packe es mal hier zur Sammlung.
-
Mir gefällt ein Teil der Schnitt sehr gut. Einen Teil werd ich für mich abändern und dann nähen. Mir geht es darum die Techniken zu lernen, da erlaub ich mir Freiheten bei der Schnittanpassung
-
https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg heute 14:00 live: nähen oder zuschneiden, oder beides. Wer plaudern und oder zugucken will, ist herzlich willkommen. Ich werd auch an den Schneiderakademielektionen weiterarbeiten
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]