Ich habe bei meinem nur 2 Teile geklebt und das hat gut Funktioniert, kommt aber immer ein bisschen auf den Stoff auch an.
Beiträge von stoffsuchti
-
-
Genau es wirt 4x im Brich zugeschnitten. Liegt der Stoff im Video vielleicht doppelt und im Bruch?
-
Ich verriegle ab der Overlock nur, wenn die Overlocknaht zum Zusammennähen dient. Wenn sie nur zum versäubern ist dann eigentlich nicht.
-
Celine Frei , gibt verschiedene Bezeichnungen in der Sxhweiz, für die fertiggestantzten Bundeinlage würde ich es mit Bundeinlage oder so probieren.
Für die Meterware entweder Vliesline (markename), Vlieseinlage oder Gewebeeinlage. Soviel anders nennen das unsere Händler nicht. Im Zweifelsfall anrufen uns beschreiben was man sucht, ein Fachgeschäft sollte dann helfen können.
-
Soll ich noch ne zweite Umfrage machen um den Rythmus festzulegen? (Wöchentlich / Zweiwöchentlich / Monatlich)
-
Oschka hast du gesehen, wir versuchen mal das mit Klassentreffen online zu machen
Online-Klassentreffen Schneiderakademie
Ich hab deine Anregung aufgenommen :). Willkommen zurück.
-
Cool! Hoffentlich klappt das! Vielen Dank, Stoffsuchti. Du bist doch die mit dem unglaublichen Nähgarn von Insta. Schön, dass wir uns hier "wieder treffen". Und Celine habe ich auch gesehen. Ich liebe deine bewegten Präsentationen. Bis bald!
Ja ich bin die mit den Garnsortimenten 🤣.
-
Umfrage für Uhrzeit und Wochentag:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/nxy5nWqFqQ/
Zur Regelmässigkeit werde ich bei Bedarf eine zweite Umfrage erstellen.
Die Umfrage lass ich mal bis am 27.1.21 20:00 laufen. -
Wie im allgemeinen Schneiderakademie von mir vorgeschlagen, nach dem das Thema als Idee vorgebracht wurde, würde ich vorschlagen wir machen in regelmässigen Abständen ein Klassentreffen auf BigBlueButton, zum Beispiel auf dem Server von Cyber4edu.
Soll ich einen Doodle machen um Urzeit, Wochentag und Intervall herauszufinden?
Natürlich ist das absolut freiwillig und jede(r) kommt dann wenn sie/es/er Zeit hat. Auch unregelmässig, einfach nach Bedarf.
-
Sami <3 verräts du mir was 13&14 sind?
-
Ich mach mal n neues Thema auf, wo wir das koordinieren können. Dotty
-
Wegen Audio/Video-Chat. Wie wärs mit nem (wöchentlichen?) „Klassentreffen online“?
Ich würde BBB (Big Blue Button) vorschlagen. (Läuft im Webbrowser, kein Account, keine Installation erforderlich, Präsentationen und externe Videos zeigen möglich oder Bildschirmteilen, nur die veranstalte Person braucht ein Login) Ich kann auch nen Raum organisieren, wenn gewünscht.
Auf Zoom und Co kriegen mich keine 10 Pferde 🤣
-
[...] Ist sonst noch jemand soweit?
Ich hab sie noch nicht freigeschaltet bekommen. Bis zu welcher wurde es dir Freigeschaltet?
-
Ich denke einfach aufmachen und nach dem Schema der anderen Threads benennen.Bei E8 hab ichs so gemacht
-
Man kann, falls man ein passendes iPad hat, auch unter Umständen das iPad als Grafiktablet verwendet. Ich denke über diese Variante nach. Auf dem iPad uns dem PC muss man dann eine entsprechende App installieren hab ich gelesen.
-
Ich glaub der Bung hält so, notfalls an ein paar weiteren Punkten mit ein paar Handstichen auf der Innenseite fixieren.
-
Meine Ärmellänge habe ich um 4 cm kürzen müssen. Ich glaube, die Schulterbreite passt bei Dir nicht, zu weit.
Das Kleid, das was man davon sieht, sieht klasse aus.Danke für den Hinweis mit der Schulterbreite, werde ich in Zukuft anschauen, wenn es mir das Stück wert ist
Es hat nen Grund, dass ich die Jacke drüber trag, oben ist das Kleid leider nicht perfekt, obwohl ich richtig viel Mühe in die Anpassung gesteckt hab, ich bin etwas frustriert darüber
-
Bei mir ist es Hatch geworden. Ich hatte d Embird auch in Betracht gezogen, aber mit dem Interface wurde ich überhaupt nicht warm.
Ich empfehle beide auf jedenfall zu testen, damit du für dich rausfindest, was dir passt und was du brauchst.
Was für mich für Hatch sprach, neben dem GUI, was mir mehr zusagt, dass es mit ESA Schriften umgehen kann, ich hab gelesen die seien deutlich flexibler als andere Stick-Font-Dateiarten (nicht 100% sicher ob das genau stimmt) und die für mich gut lernbaren Tastaturkürzel (da bin ich bei Embird nicht im Bild), das Redwork- und Branchingfeature gefällt mir auch sehr gut.
Aber wie gesagt, meine Vorlieben haben keinerlei Allgemeingültigkeit. Embroideryware wäre auch noch ein sehr zahlbarer Kandidat, nur englisch, Interface gewöhnungsbedürftig, Testversion verfügbar. -
Hier meine Weste
-
Einheit 4&3. ich hab viel Mühe in die Anpassung vom Kleid gesteckt, aber es sitzt immer noch nicht perfekt obenrum. Die Jacke ist genau das Schnittmuster ohne Änderung
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]