Hallo Flaps
grundsätzlich ist das Testnähen die Beste Variante der Meinungsbildung bei Maschinen.
was ich dir aber zum Unterschied der beiden sagen kann. Die Euphoria hat für die Nadeln eine automatische Fadenspannung (vergleichbar mit der Enlighten) aber einfach nachstellbar über ein einzelnes Rad. Der Greifer hat dann auch noch eine eigene Spannung. Zum Einfädeln ist die Euphoria sehr ähnlich zur Enlighten (hat auch einen mechanischen Nadeleinfädler), die Fadenwege sind sehr sehr ähnlich.
die BLCS hat Fadenspannungen für jeden einzelnen Faden und ist deutlich anders zum einfädeln als die Enlighten. Der Greifer wied auch mit Luft eingefädelt bei der BLCS.
Ich denke für ein Mensch, der/die noch nicht seeehr lange näht ist die Lernkurve bei der Euphoria deutlich flacher, vor allem wenn eins bereits eine Enlighten hat und diese sehr schätzt.
ich selbst habe die Gloria (hatte früher die Enlighten) (das ist die Kreuzung aus Euphoria und Acclaim/Enlighten und eine Kombimaschine. Deshalb traue ich mir auch zu die Euphoria ein wenig einzuschätzen obwohl ich sie noch nie in Reallife gesehen habe (aber natürlich viel über sie gelesen und Video geguckt).