Tanja711 können die Stiche nur im Stichdesigner oder auch in der V8 entworfen werden?
wenn mir was einfällt, melde ichs dir
Tanja711 können die Stiche nur im Stichdesigner oder auch in der V8 entworfen werden?
wenn mir was einfällt, melde ichs dir
Hallo Flaps
grundsätzlich ist das Testnähen die Beste Variante der Meinungsbildung bei Maschinen.
was ich dir aber zum Unterschied der beiden sagen kann. Die Euphoria hat für die Nadeln eine automatische Fadenspannung (vergleichbar mit der Enlighten) aber einfach nachstellbar über ein einzelnes Rad. Der Greifer hat dann auch noch eine eigene Spannung. Zum Einfädeln ist die Euphoria sehr ähnlich zur Enlighten (hat auch einen mechanischen Nadeleinfädler), die Fadenwege sind sehr sehr ähnlich.
die BLCS hat Fadenspannungen für jeden einzelnen Faden und ist deutlich anders zum einfädeln als die Enlighten. Der Greifer wied auch mit Luft eingefädelt bei der BLCS.
Ich denke für ein Mensch, der/die noch nicht seeehr lange näht ist die Lernkurve bei der Euphoria deutlich flacher, vor allem wenn eins bereits eine Enlighten hat und diese sehr schätzt.
ich selbst habe die Gloria (hatte früher die Enlighten) (das ist die Kreuzung aus Euphoria und Acclaim/Enlighten und eine Kombimaschine. Deshalb traue ich mir auch zu die Euphoria ein wenig einzuschätzen obwohl ich sie noch nie in Reallife gesehen habe (aber natürlich viel über sie gelesen und Video geguckt).
Ich habe nornamen Jersey genommen. Ich scher mich wenig darum ob sich konturen abzeichnen 🤣
Joly99 sehr chic und schön geworden
ich habe ihn um circa 20‘cm verlängert
Hier noch meine Lektion 15.
edit: circa 20 cm verlängert, da diese Frage aufkam.
Hallo HolziSew ist angepasst
Einladung 10. Schneiderakademie-Klassentreffen online
Vorläufige TO:
Ich werde keine Präsentation dafür erstellen, die haben wir die letzten Male viel zu wenig genutzt.
hallo lila
willkommen bei der Schneiderakademie-Studentinnen-Truppe.
heute Abend ist das Onlineklassentreffen, kommst du auch? Online-Klassentreffen Schneiderakademie
Meine Veste EH 5, an der Hüfte leider etwas zu eng. Bin nun an einer neuen Version, mal schauen wie sie wird.
Bolerojacle Eh 4. wenn ich sie wieder machen sollte, dann nach unten konisch einlaufend, zB mit senkrechten Abnähern.
EH3 aus Baumwolljaquart mit etwas Elastan, voll gefüttert, aber das Futter sitz nicht ganz, irgendwann werde ich es vielleicht noch optimieren.
Die Einheit 2 habe ich 2 mal genäht. Einmal gemäss Schnittmuster und dann noch als grossmehrheitlich einlagiger Wenderock (2seitiger Stoff), nur Bund und Saum sind 2lagig.
Mein gerader Rock springt vorne am Schlitz leider auf. Ich habe ihn als Wenderock gestaltet. War ne gute Übung, aber nicht so meine Art von Rock.
Mein EH12 Rock (der zweite, der erste war leider nicht zu gebrauchten). Aus Seide genäht, gefüttert mit normalem Futter.
Und hier endlich mal meine EH 1, ich hab sie aus einem Baumwollbatist genäht und um Taschen erweitert.
Das ist meine Interpretation der Einheit 13. Oversize Raglan Pullover aus Wolljersey