... noch was anderes:
Während meines Studiums hab ich mal ein Praktikum in einem Betrieb gemacht, in dem "SPF-Ferkel" produziert worden sind.
"SPF" steht für "spezifisch pathogenfrei".
Diese Ferkel wurden in der immunologischen Forschung gebraucht, denn sie hatten keinerlei "normale" Antikörper entwickelt..
Den SPF- Status erreichte man, indem die Ferkel in einem sterilen OP-Saal nach pedantischer Reinigung und Desinfektion der Muttersau per Kaiserschnitt entwickelt wurden und unter ebenso sterilen Bedingungen mit hochreinem Futter soweit aufgezogen, bis sie für den Laboreinsatz groß genug waren.
Vom Tierschutzgedanken mal abgesehen:
Diese armen Geschöpfe waren für's wirklich wahre Leben völlig untauglich.
Beim geringsten Kontakt mit normal aufgezogenen Schweinen hätten die mit ihren völlig untrainierten Immunsystemen keine Überlebenschance gehabt.
Ich bin davon überzeugt, dass gesunde Menschen keinen Gewinn von einer sterilen Umwelt haben.
Sauber hab ich's gerne, aber ich übertreibe nicht.
(Ich hab auch während der Pandemie die allgegenwärtigen Handdesinfektions-Buddeln weiträumig umfahren, vor allem allerdings, weil meine Haut sofort eskalierte, wenn sie mit dem Zeug in Berührung kam. Gründlich Waschen musste reichen)