...'ne Stecknadel hab ich auch mal zwischen Futter und Oberstoff schmerzhaft "gefunden" ....
... eine Maschinen-Nadel ist mir GsD noch nie abgebrochen - da würde ich die Teile aber vermutlich auch akribisch suchen ....
...'ne Stecknadel hab ich auch mal zwischen Futter und Oberstoff schmerzhaft "gefunden" ....
... eine Maschinen-Nadel ist mir GsD noch nie abgebrochen - da würde ich die Teile aber vermutlich auch akribisch suchen ....
...ja, ich trag auch Birkenstöcker zu Hause - allein schon, weil man da fix rauskommt zum Nähen :D!
Hm .... alles nicht so furchtbar spannenden.
Aber hey, guckt mal: http://www.burdastyle.de/chame…c39e7f9f336b11777fcff.jpg
Dirks Pony! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pferdehaufen.gif]
...ohje, die Burda-Fuzzis lesen hier DOCH mit ....
...auf der Burda-HP ist die "erste Vorschau" nun auch online ...
Schade, dass ich nicht mehr so jung und schlank bin wie die "Minus" ( ;))-Models - die "Plus"-Sachen sind- bis auf das erste, schwarze Kleid für mich wieder mal wenig einladend ...
Ich will weder superschmale Hosen noch (Winter-)Oberteile/-Kleider mit weitem Ausschnitt ...!
...komisch , ich würde never ever barfuß Auto fahrend Gas geben - aber bei der NäMa hab ich genau so selbstverständlich vom ersten Mal an in Socken/barfuß den Fußanlasser bedient ...
...wobei: ist ja auch ganz klar - heißt ja FUSSanlasser - nicht SCHUHanlasser
!
...aber das mit der "verdrehten" Bedeutung gibt es doch bei vielen Worten und Phrasen ;)!
Wer hat nicht schon mal "...na toll!" gesagt, wenn er eigentlich "...ach du Sch*****!" dachte und "Das ist ja lustig!" , wenn man sich grad so richtig ärgert ;)!
...Steffi, meinst du, ich sollte auch eine Probejacke machen bevor ich an den Walk gehe? ...
Sabsi, sorry, dass ich dich hier zugetextet hab - ich war der (irrigen) Meinung, dass du auch den TOSCAminnie-Schnitt verwenden willst ...
... aber das willst du ja gar nicht, oder ...?
@ Stefanina
Toll, deine Kellnertasche - deine Kollegen werden neidisch sein :D!
Sabrina, der Schnitt ist sehr eng in der Taille - da hab ich in der Seitennaht 'n bissl "begradigt" - die Ärmel sind seeeehr lang, wenn du das nicht magst, könntest du gleich im Zuschnitt was sparen - also vorher messen :)!
Ziemlich weit sind die Ärmel auch - aber das hab ich so gelassen.
Den Unterkragen (bei mir in der Kontrastfarbe) habe ich nachträglich 3 cm schmaler geschnitten - das war einfach zu "wuchtig" mit der Originalbreite ...
...und danke für die guten Zuschneide-Wünsche! ...bin gleich fertig :)!
...also, ich schneide jetzt mal das Kleid aus einem Probestoff zu - wenn es gelingt, kann ich es auch tragen, aber dann nehm ich noch mal den schöneren Stoff her und mach das ganze noch mal :)!
...naja, ich glaub, ich hab schon mal in einem Galerie-Kommentar geschrieben, dass ich von der Kunstfertigkeit der Lace-Stricker schwer beeindruckt bin :o...
...und das hab ich auch so gemeint :)! Da denke ich schon mal 'ne Weile darüber nach, mit welcher Konzentration und Präzision sowas gemacht sein muss, damit es sooo schön wird ....
die ist aber schön geworden :)!
Ich hab auch so'n petrolfarbigen Walk, den ich gerne dafür nehmen würde ....
Ich glaube, Sweat oder Jersey fällt zu weich dafür - so'n BISSL Stand braucht das ganze, schätze ich ...
...so, heute hab ich meinen Nachbarn (81) zum Augenarzt gefahren und einen Teil der Wartezeit beim Zeitschriften-Dealer verbracht, mit dem Ergebnis, dass das Heft nunDOCH hier neben mir liegt - die JACKE in türkis ... ihr wisst ja, Steffi mit der Jacken-Macke
:D!
...ja, damit kannst du recht haben, dass das Abfärben ein Problem sein könnte ...
Und ein Futter "reinzukonstruieren" ist natürlich kein Problem - hab ich auch schon mehrfach gemacht.
Du sagst also, 'ne "normale" Bewegungsfalte reicht, um die Jacke "gemütlich" bleiben zu lassen - gut, dann werde ich das bei den nächsten Projekten im Auge zu behalten ...
o.k., danke für den Tipp :)!
... dann muss ich mich wohl auf die Suche nach passendem Futter machen ...
aber soooo eilig ist das nicht, ich hab ja schon die ein oder andere Jacke ....
Guck mal im Reiterladen, ob die so'n Textil-Wachs haben...
Früher waren diese englischen Wachsjacken ja ziemlich "in" - und da gab es auch immer was zum Nachwachsen (oh Gott - wieder was für Herrn Freud ...)
Aber sag mal: gibt das keine Schweinerei in der Waschmaschine ...?
Mädels, ich muss mich entschuldigen - ich bin im Moment irgendwie schreibfaul ...
Dafür nähe ich mehr :D!
Dass die Walkjacke fertig ist, habt ihr ja mitbekommen, nicht wahr?
Nein, gefüttert hab ich sie diesmal nicht - soooo "sophisticated" ist der Schnitt nicht, dass sich das gelohnt hätte ...
Außerdem bin ich mir auch gar nicht sicher, ob das bei dieser Kochwolle sinnvoll ist ...
Der Stoff ist so schön elastisch - das würde ja völlig untergehen ...
...und ich kann auch nicht sagen, dass man so ohne Futter nicht reinkommt - das geht trotzdem :).
Ich hab noch 3 Stücken Walk liegen und überlege noch, was ich daraus mache - evtl auch mal 'ne gefütterte Jacke? Die speziellen Walk-Schnitte sind eigentlich immer "ohne" konzipiert ...
Ich hab mir Übrigens auch noch einen wunderbar passenden Loop zu der jacke genäht - so'n Kopfstand im Stofflager fördert doch manchmal auch Erstaunliches zutage - in diesem Falle eben ein Stück Viskosekrepp, sollte eigentlich 'ne Bluse werden - aber dafür hab ich noch genug Optionen :D!
Für mein Tantchen hab ich gleich auch noch einen genäht - die mag die gleichen Farben wie ich ...
Der Kleiderschnitt liegt und wartet auf seinen Einsatz - ein Probestoff daneben, mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme ..
.... ...sie sticht herzhaft durch - ob andere das besser oder schlechter machen, kann ich dir nicht sagen - bei mir hat sie kaum heavy-duty-jobs
...
Annette darf doch noch hoffen :D!
...mit zunehmendem Alter werden die Augen schlechter und die Hände zittriger - dann stimmt's auch wieder mit der (Dawanda-tauglichen) Qualität ...
da fällt mir wieder einer meiner Lieblings-Countrysongs ein: