...Wer nicht stricken oder backen kann, kann bestimmt den Taumprinzen auch häkeln
...oder IHM wenigstens hot pants :D!
...Wer nicht stricken oder backen kann, kann bestimmt den Taumprinzen auch häkeln
...oder IHM wenigstens hot pants :D!
o.k., danke für die Bilder - das ist dann doch nicht so meins ...
Bin wohl doch mehr der Burda-Typ ...
"ichtys" wäre dann die korrekte schreibweise - da findet man mehr ;)!
...was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß
!
...aber ehrlich gesagt, kann ich das gar nicht so recht quantifizieren :o....
....das sind immer so Phasen ...
.... andererseits hatte ich früher Reitpferde/Zuchtstuten - DAS war deutlich teurer :D!
...vielleicht findest du was bei den Auslaufmodellen - die gibt's für'n Fünfer ...
Speziell für Walk bietet Zwischenmass ganz nette Schnittmuster an, die auch "funktionieren" ...
...du erhöhst natürlich deine Erfolgschancen, wenn du einen erprobten Schnitt verwendest (also ggf. erst mal Probemodell aus billigem Material ....)
Traumtänzerin, Walk ist ein dankbares, m.E. leicht zu verarbeitendes Material, wenn man die Hinweise, die Glücksachen gegeben hat, beachtet.
Ein Kleid aus Walk kann ein nettes Einstiegsprojekt sein, wenn man denn eins haben/tragen möchte ...
Ich bin mehr so der Jackentyp - meine Kleider näh ich aus anderem Material - aber: Geschmackssache ;)!
a propos Schrägband: ich arbeite gerne mit Schrägband, würde es aber für Wollwalk nicht so gerne in Erwägung ziehen - würde Wolle nicht mit BW und noch weniger mit PE kombinieren (evtl Seide ?)
omG , Stefan - was machst du dann mit dem guten Stück
?
...soooo viel Kupfer wird in den Windungen des "sparsamen 30-W-Motors" ja auch nicht drin sein, dass du es über den Altmetall-Handel wieder reinkriegst ...
Oder bezahlt dich etwa Penny für den Testbericht
*duck und wech* ....?!?!?!
...und blau-gelb lackieren :D!
ich habe ein Double aus Panzertape, aber das muss wie bereits gesagt, gestopft werden, damit es seine Form behält. das stopfen hat bei mir leider die Form wieder etwas verfälscht.
Daher möchte ich demnächst auch die Nassklebebandmethode nach Hofenbitzer probieren. Ich hoffe das ich nicht ähnlich plötzlich raus muss aus dem geklebten, beim Panzertape wurde mir irgendwann sehr plötzlich sehr schummerig...
...Gänse stopfen ist verboten *duck und wech* ...
...Latex kam mir auch ssehr rasch in den Sinn :D!
...bei meiner Juki brauch ich kein zusätzliches Licht ...
Kinners, gebt mir 'n bissl Zeit - ich erzähl euch ALLES - versprochen :)!
...stimmt!
... könnte man auch beim Hausschlachten einsetzen :D!
...na, mein elektr. Rundmesser hab ich mir doch auch von Craftsy einreden lassen ...
...so, die ersten 2 Hosen sind zugeschnitten, aus sehr dicht gewebtem Wollmischgabardine - ich habs mit der Schere versucht - no way - dat Rolli geht durch wie durch Butter :)!
... na, Jonny :D!