ich hab auch 'ne neue Tussi :D!
Brother PQ 1500 - irgendwie das Gegenteil von high end, aber ich hab auch jedesmal ein grenzdebiles Dauergrinsen auf'm Gesicht, wenn ich mit ihr nähe :D!
ich hab auch 'ne neue Tussi :D!
Brother PQ 1500 - irgendwie das Gegenteil von high end, aber ich hab auch jedesmal ein grenzdebiles Dauergrinsen auf'm Gesicht, wenn ich mit ihr nähe :D!
Alles anzeigenJetzt musste ich doch erst einmal schauen, was eine Missy ist.
Ich finde das Teil völlig harmlos, und hätte auch kein Problem damit, sowas anzuziehen - allerdings sicher eher nicht im Job.
Mit diesen Kollegen wäre ICH allerdings weder verheiratet, noch liiert. Was ich wann wohin anziehe, entscheide ich nämlich spätestens seit ich mein eigenes Geld verdiene selbst, und ich brauche dazu auch nicht die Zustimmung eines oder meines Mannes.
Mir ist im übrigen nix peinlich, das ich gut finde. Auch hier wieder: eine Frage des Selbstverständnisses, letzten Endes.
...m.E. wurde der Kollege sinngemäß zitiert mit: "So würde ich nicht mit ihr an die öffentlichkeit gehen..."
Das heißt m.E. nicht, dass er ihr vorschreiben würde, was sie anzieht ...
...ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht ...
...und Patchworkstoffe hab ich noch nie gekauft ...
Ich geh 2 x im Jahr in HRO auf'n Stoffmarkt oder fahr zu meinem Sohn nach HH, wenn ich was suche .
...meistens kauf ich aber online ....
Ich will niemandem was aufdrücken, beileibe nicht, es darf sich dann aber hinterher nicht beschwert werden.
Btw, das schlimmst, was ich mal gelesen hab:
Kann man aus Webware Kleidung nähen?
... da frag ich mich immer, ob die Tomaten auf den Augen haben oder ob sie es für verboten halten, die vorhandene Kleidung (sie werden ja nicht ausschließlich Feigenblätter tragen
...) mal genauer zu begucken und zu betasten ....
Danke für die Preisinformationen !
Voriges Jahr war ich schon dort, hatte aber die Öffnungszeit verpasst.
Weil mein GöGa aus dem Erzgebirge stammt, kann ich ihn sicher noch mal überreden, seinen Bruder dort zu besuchen
...
Ja logisch
aber ich dachte, da sei die Nachfrage noch viel geringer...
...na, da nähe ich doch lieber 'n Blazer für mich als für meinen nörgeligen Kerl :D!
...btw., Berlin wäre für mich ganz gut erreich bar :D! (...oder HH - da wohnt mein Junior ...)
...aber du könntest doch auch lehren, wie man in feinster "Bespoke"-Technik einen Damen-Blazer macht, oder ?
(...also, falls Herrenkleidung nicht so viele interessiert ...)
...mittlere Preislage (ca 24 €) und richtig gut: die Schneiderschere von Fiskars
Hab ich schon mehrere Jahre und benutze sie lieber als das schwere Eisendings, das ich außerdem noch habe.
Um die gute Fiskars zu schonen (nicht, dass es nötig wäre - bisher schwächelt sie nicht), hab ich mir noch eine von Ikea mitgenommen - für'n Fünfer (4,99€) schneidet sie erstaunlich gut ...
genau so geht's mir :D!
...gibt Leute, die kaufen für Hunderttausende ein Pferd,
das a.) monatlich Kosten macht - gänzlich unabhängig von der "Nutzung" und dem "Nutzen"
und das b.) schon morgen, zumindest aber in sehr überschaubarer Zeit tot sein kann bzw. wird...
Also, wer hat und kann und will - ziert euch nicht - ihr müsst euch nicht rechtfertigen !
GsD bin ich bekennde Nicht-Stickerin, so das DIE Versuchung (also Hus Epic) mich nicht tangiert
....
...Ob es irgendwann eine selbstreinigende Maschine geben wird?...
...never !
...'ne selbstreinigende Küche wäre mir auch wichtiger !
Ich habe bei meiner NäMa noch nie die Unterfadenspannung verändern müssen - egal, ob 80er, 100er oder 120er Garn ...
Die Spulenkapsel sollte man allerdings gelegentlich herausnehmen, alleine schon, um darunter sauber zu machen - da liegen sie nämlich, die Fusseln :D!
Danke, A. , jetzt hab ich das endlich mal hinbekommen
...
Alles anzeigenAlso ich persönlich finde Kniehebel super, ein bißchen Eingewöhnungszeit... ist mir in Fleisch und Blut übergegangen...
hihi, wenn ich jetzt mal an meiner alten Privileg sitze, wackel ich immer automatisch mit dem Knie und wundere mich, bis ich merke dass ich gar nicht an meiner Neuen (mit Kniehebel) sitze ... LoL
Die Obertransportfüsse sind klobig... aber ich benutze ihn mit einer Nähfußsohle die in der Mitte Platz hat, so hat man mehr Sicht aufs Nähgut als bei manch anderen Füßchen...
LG, Steffi
Geht mir genauso, wenn ich mal an einer anderen Maschine sitze :D!
Im klassisch geschneiderten Mantel ist das Futter üblicherweise frei hängend - also nur mit Bändchen an den NZ des Oberstoffs befestigt ...
Ich glaube, Outdoor-Textilien haben unsere "Verbrauchsgewohnheiten" verändert. Insofern wirst du in einem traditionellen "Lehrbuch" vielleicht nix über angenähte Futtersäume finden ...
...die flache Spule sieht mir verdächtig nach einer pfaff-kompatiblen Spule aus - hab ich auch mal aus Versehen gekauft und erst gemerkt, als ich sie schon benutzt hatte - lief, aber klapperte 'n bissl ...
...also, ich hab das Blusenshirt schon genäht (voriges Jahr) und denke, es sollte schon weicher, fließender Stoff sein, sonst wird es schnell unvorteilhaft sperrig mit den Falten vorne ...
Die Knopflöcher beginnen bei mir auch abhängig vom Knopfdurchmesser, also auch - bei einem 24mm-Knopf z.B. 12mm - Radius in mm vom Rand.
Um die vordere Mitte mach ich mir dabei nicht so viele Gedanken, in Gr. xl kommt es auf 3mm links oder rechts nicht wirklich an ...
Meine sieht so aus (die oberen Taschen hab ich weggelassen - ich hasse Taschen auf meiner reichlichen Oberweite):
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/160413/temp/amvokviy.jpg]
hier in Rostock ist ein Nähmaschinen-Schrauber, der "Hausbesuche" macht - wenn er nicht bis S-H kommen mag, weiß er vielleicht einen Kollegen ...