...hast ja Recht, aber manch eine(r) hat ja über's Nähen hinausgehende Bindungen und Verpflichtungen - alles eine Frage von Prioritäten ...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
...geht mir auch so - da kommt einem das wirklich wahre Leben fix mal dazwischen ...
-
-
...wenn der Stoff in beiden Richtungen gleich (un-)elastisch ist, ja ....
-
...für eine Hose fände ich 260 g besser als 440 g - für eine Jacke eher umgekehrt.
Wenn es nicht auf die Elastizität ankommt, mach doch die Hose aus deinem Stoff und bebügle ihn mit Vliseline für die Jacke - du kannst ihn auch mit einfachem BW-Stoff doppeln (...ein altes Bettlaken ist ggf. gut geeignet ...)
-
-
-
...mit Kniehebel
!
...und: ja, mit Fadenabschneider, wenn ich richtig gelesen habe ...
...aber wahrscheinlich wieder unverschämt teuer ....
-
... da bin ich auf die Preise in D gespannt
...
-
...wenn es vom Budget her drin ist, gönn dir die Baby Lock Enlighten - das ist ein feines Maschinchen ...,
-
Irmgard, das ist bestimmt 'ne nette Maschine - gut, dass du sie testest
!
....aaaaaber "elegant" ist wieder mal so'ne typische W6-Übertreibung
...
Ich finde, sie sieht aus wie ein süßes kleines Schweinchen
-
ich finde Stoff & Stil gut, hab in HH schon manchmal dort Stoff gekauft, und der war bisher immer gut in der Qualität
-
...hm, vor dem Dehnen des Armlochs wird in allen Lehrvideos (craftsy) eindringlich gewarnt - da wird eher ge"staystitch"t ...
Dehnen beinträchtigt immer die Integrität von (Web-)Stoffen und gehört nicht in die klassische Schneiderei (hab ich dort gelernt) ...
-
...ich glaube, die 1008 ist "der letzte Mohikaner", was mechanische Modelle bei Bernina angeht ...
Am Nähfußdruck, hab ich bisher kaum rumgeregelt - außer bei der Brother PQ, wo man ihn (in Verbindung mit dem verstellbaren Transporteur) ja schön hochdrehen kann, wenn man schwereres Zeug näht ...
-
...an die 1008 hätte ich auch einen Wunsch: ich möchte sie so gerne mit Kniehebel
...
Wenn sie den hätte, stünde sie schon bei mir ....
-
...und wenn du ihr sagst, wie sehr es dir gefallen würde, wenn sie mal was anderes (konkret werden
!) tragen würde ...
...könnte sie dir doch gar nicht abschlagen
...
-
Walter, ich bin auch jahrelang in Jeans + Pulli rumgelaufen - bis ich angefangen habe zu nähen.
Jeans trag ich überhaupt nicht mehr, aber inzwischen sehr oft Kleider und Röcke.
Das war auch so'ne Art "Sparsamkeit" bei mir: 100€ für ein Kleid oder einen Rock mochte ich nie ausgeben, dafür, dass ich es dann doch nur gelegentlich trage.
Aber wenn ich meine Zeit nicht rechne (ist ja Hobby...) kostet mich ein Kleid gerade mal 20 €, wenn ich ein Stoff-Schnäppchen gemacht habe - und da sieht es ja schon wieder ganz anders aus
....
-
...danke, Aline, wollte ich fast genau so schreiben....
Man sieht offensichtlich nur, was man sehen will- nennt man wohl "selektive Wahrnehmung"
-
...also, wenn jemand Rüschen und Chichi hasst, dann bin ich es - aber erstens sind immer auch schlichte Schnitte dabei und zweitens ist Weglassen eine relativ leichte Übung
...
...aber abgesehen davon sind meine Lieblings-Burdaschnitte auch alle schon älter .... -
...jou - klingt einleuchtend - v.a. bei so schwerem Material ...
Danke für den Link
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]