Für Tragefotos brauch ich Jemanden der/die sie macht. Meine Frau tut das nicht.![]()
Beiträge von W.R.Mehring
-
-
Magst du den Kragen einmal nach außen umschlagen und dann zeigen, wie es aussieht?

Nach außen umschlagen? Geht nur der obere Teil weil er nach unten immer kleiner wird und als Abschluss/Saum endet.
-
ich bin total diszipliniert, was Sockenwolle-Käufe angeht:
Isch 'abe gar kein Auto - ähm, ich stricke gar keine Socken
!So diszipliniert bin ich auch.
Beim Thema Sockenwolle hab ich mich total unter Kontrolle. Da bin ich Tiefenentspannt wenn ich auf dem Markt am Wollstand vorbeischlendere. 
-
-
Der Termin ist ja sehr kurz, 14:00 bis 14:01 Uhr lohnt die Anreise ja gar nicht.

-
Die bestellten Nähsets von Dresowka sind da. Am Samstag beim Nähcafe werde ich sie testen.
-
-
Nimm doch einfach die Fleckenschere und schwupp ist der Fleck weg.
-
Wein Kaufen??? So was hat Mann immer im Haus. Wird immer auf Vorrat besorgt.
-
Nu hab ich den Kragen fertig gesteckt. Der Saum ist zugeschnitten und das Tablett für Fotos geht nicht an.
-
So, mal eben den gekaperten Fred zurückholen:
Mein neuer Bademantel:
Grundstoff ist dunkelblauer Frottee dick und flauschig und als Kontrast habe ich naturweißen Waffelpiquet genommen.
Dafür habe ich zwei Rechtecke a 55*145cm als Vorderteile und ein Rechteck a 77*145cm als Rücken zugeschnitten.
Die Seiten - und Schulternähte habe ich mit der Ovi genäht. Die Vorderteile habe ich vom Halsausschnitt nach unten schräg geschnitten um anschließend einen Schalkragen anzubringen.
Die muss jetzt zur Wartung, weil die Frotteeflusen überall sind und das Messer rappelstumpf ist.
Aus dem Waffelpiquet habe ich zwei Streifen a 25*150 geschnitten und mit der Pfaff 130 so zusammengenäht, dass ich einen Streifen zu 3m habe. Die Naht habe ich mittig an das Rückenteil gesteckt und den Rest nach rechts und links an Rücken- und Vorderteilen angesteckt. Dann mit der W6 N9000 angenäht weil die den meisten Platz bietet. Gestern habe ich angefangen von der Mitte aus den Waffelpiquet umzuschlagen und festzustecken damit ein 12cm breiter Schalkragen entsteht.
Die Ärmel, Taschen und den Gürtel werde ich noch aus dem Frotte schneiden. Ärmelbundchen und Oberkante der Tasche mache ich aus Waffelpiquet genau wie den Saum unten. Aber soweit bin ich noch nicht.
-
Ich habe mir Nähsets bestellt. Eine Badeshorts und zwei Taschensets. Mal sehen wie die Anleitungen sind. Bei den Taschen muss man glaub ich selber malen.
Ich werde berichten.
-
100M sind ja Waffen! Mit 90DD kenn ich mich noch aus. P Körbchen sind ja fast schon Zelte.
-
Sternchen Kannst du das Rezept mal ins Forum stellen? Da gibt es iewo eine Rezeptefred.
-
Das Service mit der frisischen Rose hat meine Mama auch. Sie hat sich das allerdings nicht kaufen müssen, sondern es gab ab Papa's 80. das Stövchen und die Teekanne und zu jedem Geburtstag eine Tasse mit Untertasse von der Gemeinde. Vom Pastor gibt es zu jedem Geburtstag seit dem 80. ein Pfund Ostfriesentee. Mein Papa wurde 89 und Mama ist 87, da ist es eine einfache Rechnung wie groß das Service jetzt ist.
-
Jenseits 75B? Welche Richtung? Da bleibt ja eigentlich nur noch 80AA und so Kandidaten...
(Die andere Richtung ist ja ansich zu bekommen.)AA Körbchen sind doch unnötig. Da ist ja nix was gehalten werden muss. Da kommt die Schwerkraft gar nicht ran.

Ich meinte aber auch die größeren Größen. 90B und größer. Da sind entweder die Körbchen zu klein, dass alles herausquillt, oder zu groß. Viele Frauen machen sich scheinbar keine Gedanken, ob ihr BH nun richtig passt. Die suchen sich einen aus, ob der nun richtig ist oder nicht. Da tragen sie einen Bügel BH mit zu kleinen oder zu großen Bügeln, einen Push obwohl da so viel drin ist, dass da nix gepusht werden muss und so weiter und so fort. Richtige Fachgeschäfte gibt es leider nicht mehr (außer Triumph) und auch kein echtes Fachpersonal.
-
Stimmt, habsch verwechselt.
-
Ich wünsche mir einen Stepp-Partner auf Augenhöhe,
Das mit der Augenhöhe wird bei Eurem Größenunterschied schwierig.

-
Sie hat sie doch getragen. Joan Collins im Denver Clan.
-
Ich habe eine Maschine mit 7mm Stichweite -- keine Bernina -- und finde das schon genial.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
