Bei Milchmonster gibt es die Lupita.
Mit oder ohne Ärmel.
Bei Milchmonster gibt es die Lupita.
Mit oder ohne Ärmel.
Ha,
ich habe das erst jetzt gelesen, und musste lachen.
Meine beste Freundin ist so! (...und sie ist schon über 50!)
Wenn ich eine neue Idee habe, findet sie sie garantiert unmöglich.
Es ist schon mehrfach passiert, dass sie mir die Geschichte dann Monate später als ihre eigene Idee verkauft hat.
Früher war ich pikiert. Heute schmunzle ich und freue mich über „ihre“ gute Idee.
Au ja!
Ich bin schon gespannt!
Das klingt herausfordernd! Toll, dass du ihr hilfst.
Woher kommt sie denn?
misssofie,
mir jedenfalls gefällt beides! Der Frosch 🐸 ist supersüß und das Täschchen sehr cool und schön.
Bestickte Männerschlüppis würden hier bei uns die Beziehung echt auf die Probe stellen 😱
Ich habe prompt Bilder vor Augen 👀
Alles anzeigen[...]
Leider sind die Bewertungen für diese Maschine nicht so gut. Bzw. anfangs gut, später nach wenigen Monaten soll es Probleme mit der Maschine geben, auch mit dem Garn, etc.
Die Maschine scheint auch nicht sooo viel in Benutzung zu sein, weswegen man insges. zu wenig Bewertungen hat, um sicher sein zu können.
[...]
Mein privater Geldgeber gibt leider kein grünes Licht wg. der Bewertungen
Vielleicht hat er ja Recht. Dann such ich mir eben was "vernünftiges" aus, kostet dann halt vierstellig
[...]
Ich bin überrascht, denn die vielen guten Bewertungen auf der W6-Seite wirken für mich ziemlich echt. Na gut, natürlich könnte die Firma unliebsame Bewertungen gelöscht haben...
Wo hast du denn die vielen schlechten Bewertungen gefunden? Ich würde gerne mal lesen, was die Käufer bemängeln. Bezüglich Garn z. B. kann ich sagen, dass die Maschine sogar Billigstgarn toleriert. Ich habe nämlich viel davon geschenkt bekommen und nehme das zum Versäubern und für Probestücke. Es gab bis jetzt nur ein einziges, das zu Fadenriss führte, aber das sah auch wirklich schon auf der Rolle unterirdisch aus...
Ich hatte keine schlechten Bewertungen gelesen und darum das Angebot gerne angenommen. Und ich bin nach wie vor zufrieden. Auch hier im Forum habe ich ganz überwiegend gute Kommentare gefunden, und das hatte für mich viel Gewicht, denn hier schreiben viele Leute, die wirklich viel und z. T auf echt hohem Niveau nähen. Ich hoffe natürlich, dass nicht in einigen Monaten das böse Erwachen kommt.
Guten Morgen, habt ihr den Beitrag danach auch noch angesehen?
Dieser Egoismus, den sie da selbst beschrieb war auch etwas, was die "alten" Kollegen des Verlages erzählten. Sie war eine Frau, die ausschließlich ihre eigenen Ziele verfolgte.
Wir haben davon profitiert, aber ich kann mir vorstellen, dass das für die Familie nicht immer einfach war.
Liebe Anne, genau das dachte ich auch.
Und ehrlich gesagt habe ich gedacht, wenn es heute einen solchen Bericht über einen Mann gäbe, dann würde er als mieser Charakter bewertet, aber bei ihr schwingt ganz viel Hochachtung mit.
Ich habe auch diese Hochachtung vor der unternehmerischen Leistung, keine Frage, insbesondere angesichts der zeitgeschichtlichen Situation von Frauen, und ihr Mann war ja auch unglaublich mies bzgl. der Beziehung und überhaupt, aber sie hätte die Wahl gehabt, selbst nicht nachzumachen, was ihr Mann mit ihr gemacht hat.
Nichtsdestotrotz, ein beeindruckender Film und eine sehr interessante Reportage über eine außergewöhnliche, kraftvolle, kreative Frau.
Ich frage mich, ob ich das Problem richtig verstehe... Ist es auf einer Seite zu dick und auf der anderen leer?
Kann man was rechts von der Nadel unterlegen, so wie es ja auch dieses Ding gibt, was man zum Übernähen von dicken Stellen nimmt? Da geht es zwar um die Längsrichtung und nicht, wie bei dir, um Querstufen, aber sonst...
ich find ja Fräulein Schmidt toll
Jaa!
Ich bin dabei, aber eher als Probemodell, aus lauter Altmaterialien:
Alte Jeans,
Alter Vorhang,
Ausrangierter Bettbezug,
Geschenkter Reißverschluss aus D-Mark-Zeiten...
Passt doch super für einen Umsonstschnitt für meine erste Tasche. Wenn sie mir dann gefällt, kriegt sie eine schöne Schwester
Die kleinen Portionen sind gerade richtig für mich. Alle zwei Tage mal ein bisschen nähen ist machbar.
Das Kleid ist sehr schön!
rufie, ich stimme dir voll zu.
Wem Pinktöne stehen, soll sie gerne tragen, aber warum man „typisch weibliche“ Werkzeuge pink macht, ist mir auch ein Rätsel.
Nina0310 :
Der Blümchenstoffist ist von Ikea, der rote Innenstoff war mal ein Koffkissenbezug.
Viele Grüße,
Margit
Schöne Stoffkombi!
Ich hatte mich von deiner Anleitung schon inspirieren lassen und mit einer Freundin, die nähen lernen wollte, ein Körbchen frei Schnauze genäht.
Heute habe ich mein neues Nähzimmer eingeräumt und in einer Tüte, die ich geschenkt bekommen habe, genau den obigen IKEA-Stoff entdeckt. Und rote Kissenbezüge, die das falsche Format haben, habe ich auch noch. Ich glaube, ich kopiere dein Körbchen
Das liest man doch gerne
Nina, ich kann dich so gut verstehen! Ich falle auch auf Werbung rein, sehenden Auges
Ich liebe mein iPad mit dem apple pencil und habe es nicht bereut, dafür viel Geld ausgegeben zu haben (damals musste es für den pencil das teure iPad pro sein), aber ich habe auch ein iPhone und meine Kinder auch. Es stimmt schon, dass ein Einzelgerät zusammen mit nem Androidhandy nicht wirklich Sinn hat.
Und ich nutze das iPad auch beruflich (bin Freiberuflerin), damit rechnet es sich umso mehr.
...du könntest die Türstopper auch aus einem Stoff mit 🐎 🐴 drauf machen, dann wären es...
Ich erkenne mich da gerade wieder
Wenn du den gleichen Knick in der Denke hattest wie ich, als ich meine erste FBA machen wollte, dann ist die Beule das Ergebnis der Abnäher.
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Mehrweite du abgeschnitten hast, aber es kommt ja eher auf die Länge der Seitennaht an. Vorderteil und Hinterteil müssen von der Länge zusammen passen. Die Kurven sind nicht das Problem, denn sie sind ja genau das, was ein 2D- Schnittmuster (platt wie Papier) von einem 3D-Oberteil (mit Kurven und Tiefe im Raum) unterscheidet.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht total missverstanden
Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen:
Was macht man denn mit einer Schneiderschere?
Ich dachte bis jetzt, man braucht sie zum Zuschneiden, aber offenbar macht man das ja mit einer Zuschneideschere.
Ich hätte vermutet, dass es zwei Namen für das selbe Ding sind
Wer klärt mich auf?
Leute, ich könnte schreien!
Ich habe den Ärmel zweimal (!!!) falschrum eingenäht
Das geht doch gar nicht!
Ich will nicht mehr!!!
Und ich bin soooo fett geworden, dass die Bluse auch nicht mehr gut sitzt, ohne dass der Schnitt schuld ist
Heul heul heul!!!
Und jetzt ist auch noch Baustelle 🚧 und ich kann gar nicht mehr an die Maschine, bis das neue halbe Nähzimmer fertig ist. Ist vielleicht auch besser 🤕
Parfait : Sowas könnte mir auch passieren
Danke, dass du uns auch daran teilhaben lässt