Google mal BH Schieber.
Beiträge von thimble
-
-
Schieber.
-
In Anlehnung an diesen Beitrag Shirts oder andere Sachen pimpen?
-
Beim Googlen fand ich "Dylon Neonfarben ausverkauft". Der Hersteller muss also mal welche verkauft haben.
-
Ich werfe dann noch mal das Stichwort CE-Kennzeichnung in die Runde, worüber man sich als potentieller Käufer informieren muss.
-
Ich fände die bereits vorgeschlagene Fadenmarkierung gut und recht schnell umsetzbar.
Ansonsten könnte man evtl. Stoffmalfarbe versuchen. Eine kleine Markierung (Farbpunkt oder Ministempel aus Moosgummi basteln) am Bündchen reicht aus. Wie lange es hält, weiß ich nicht. -
Hast du denn schon eingekräuselt?
-
Normalerweise ist die steilere Kurve vorn, die gemäßigtere hinten (eben für den Buckel - so merke ich mir das).
-
Ich gehe mal davon aus, dass die englische Version der deutschen entspricht, also 1/2 ", siehe hier.
-
Dann gäbe es noch das Change im Alexa. Du kannst dich auch bei den Busenfreundinnen nach weiteren Empfehlungen umsehen.
-
Ich gehe auch gern zu Dalink und zu Stoffetage in Spandau. Allerdings schaue ich nicht nach Stoffen für Brautkleider und bin deshalb natürlich nicht so gut informiert, wie das Angebot diesbezüglich ist. Wenn deine Tochter in Berlin ist, kann sie die in Frage kommenden Läden ja evtl. vor einem Besuch abchecken.
-
Im Blog von Dark Soul kannst du dir ja jetzt alles in Ruhe anschauen.
-
-
Meine war gestern im Briefkasten. Jetzt, wo ich gerade das Abo gekündigt habe, gefällt sie mir wieder besser.
-
Fürs Brautkleid würde ich wohl auch bei Idee neben dem KaDeWe nach Stoffen schauen. Die sind nicht preiswert, aber gerade für Brautkleider scheint die Auswahl gut zu sein.
-
Nun ja, bei solchen Beiträgen ist jede Hilfe Zeitverschwendung!
-
Schau dir auch mal deutsche Anbieter (Stoff'n z.B.) an und kläre, ob es rechtlich okay ist, einen Nachdruck von einem solchen Design zu machen.
-
Das scheint die TE schon gemacht zu haben, siehe Kommentarfeld.
-
Laut Webseite ab 15.75 $ pro Yard. Genaueres musst du googlen. Wenn du ganze Bällen willst, bist du sicher gewerblich? Dass dürfte Probleme geben, da das Design sicher geschützt ist. Für den Privatbedarf könnte es klappen.
-
Dann kauf den halben Meter und schau, ob du ihn über Spoonflower oder ähnliche Anbieter nachdrucken lassen kannst.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]