Anzeige:

Beiträge von Caleteu

    und wenn alle Stricke reißen. Ich kann nicht so gut stopfen :o und habe den oberen Teil einer Strumpfhose mit einer Unterhose ersetzt: einfach die Beinteil der Unterhose an die oberen Beinteil der Strumpfhose annähen. nicht so schön, aber bessser als wegschmeißen.

    Ja, aber beim Anzug lag es nicht so sehr am Alter als an der intensiven Beschmusung, der Teddy 18 Jahre lang ausgesetzt war. Liebe kann halt auch Spuren hinterlassen...


    Ich werde jetzt sogar auch den Baumwoll-Bezug um den Körper herum erneuern.

    Bitte, bitte ein Bild von Deinem Erfolg!

    Wie alt ist der Arme?

    gibt es eine Waschanleitung auf dem Teddy? Sonst würde ich ihn vorsichtig aufmachen uns die Füllung rausnehmen bevor ich ihn wasche. Je nachdem, kann die Füllung sich ziemlich klumpen. Dann den Inlett in eine Stofftüte tun und auf jeden Fall kühl auf Pflegeleicht waschen. Oder vorsichtshalber mit der Hand waschen.

    Ich wünsche Dir Erfolg, dass der liebe Teddy sich nicht stark verändert.

    Jetzt würde ich ihr aber gerne eine kaufen, die zB selbst einfädelt und den Stoff auch von oben transportiert usw (hat sie mir "eingesagt") :)

    Wenn es andere wichtige Eigenschaften gibt würde mich das interessieren und es muss aber kein "Apple" sein :D
    Da sie ja nur 2x im Jahr näht, aber dann gleich viele Hosen, Blusen, Kleider ändert ...

    oder ein Kleid selbst machen will. Sie ist zB mit den Ergebnissen der Schneiderin nie zufrieden und macht es dann lieber selbst..

    Falls Du eine in Eurer Nähe findet, wäre eine gebrauchte Pfaff Select 3.0 oder 4.0 eine Möglichkeit. Die 4.0 hat einen Einfädler. Aber ich würde nie eine gebrauchte Maschine kaufen, ohne sie auszuprobieren, eigentlich auch keine neue -- Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Aber manchmal hat man keine Wahl

    Eine gute gebrauche

    ... und ob man auf Dauer Freude an einem Hobby hat, hängt oft davon ab, ob man gleich an gutes Material gerät oder an "Anfänger-Zeugs".

    Ein unrittiges Pferd und ein Billigsattel beim ersten Versuch können einem so derartig das Reiten vermiesen, dass man nie wieder aufsitzt.

    Genauso eine von diesen Discounter-Nähmaschinen mit dazugehörigem Billiggarn: die Chance ist groß, dass man schnell aufgibt.

    Die Nähkurs-Idee finde ich gut. Schau mal, ob du Freude am Nähen haben kannst. Wenn das so ist, wirst du gerne noch ein Weilchen sparen, damit du eine ordentliche Maschine kaufen kannst.
    Vielleicht könnte eine Kursleiterin dich auch beim Gebrauchtmaschinenkauf beraten :*

    Amen!

    Hast Du irgendwo in Deiner Nähe ein GEschäft, das gebrauchte Maschinen anbietet? (Falls Du in der NÄhe von Euskirchen wohnst, kann ich Dedenbach empfehlen).

    Gerade als Anfänger ist eine gute "Hands-on" Beratung viel wert.

    Und ein NÄhkurs.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]