Ich glaube du verwechselst die Produkte, mit Kopierpapier kann man nicht abpausen, sondern kopiert mit Rädchen z. B. Markierungen durch.
Du meinst Pauspapier oder Schnittmusterpapier. Da gibt's durchsichtigeres als Burda.
LG Ulrike
Upps. War nicht das falsche Papier, sondern das falsche Wort (Ich Auslander). Ich kopiere nach Amerikanischen Weise: Man legt den Stoff mit der rechten Seite aussen, legt das Kopierpapier zwischen den 2 Lagen und radelt mit dem Rädchen die Markierungen entlang. Es klappt mit dem Burdastoff manchmal beim oberen Stoff aber selten bei dem unteren.