Beiträge von karindd

    Mal schauen. Seit heute ist wohl die Empfehlung bis 10.1.alles (Gastronomie und Hotels) zu zu lassen.

    Ich rechne allerdings nicht damit, dass dann plötzlich wieder 10 Personen fahren dürften. Aber 2022 sollte dann wieder gehen und der Essens- und Mitbringplan ist ja schon fertig :*

    Fester Teilnehmerkreis!


    neu: Termin: 21.01.-24.01.2022


    3 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 3 x am Sonnabend um 16 Uhr (müssen wir noch reservieren)
    Massagen Freitag: Angela, Silvia und Karin / Sonnabend: Katrin (2x), Ina (2x) und Ute

    Teilnehmer:

    Katrin

    Ute
    Karin
    Evi
    Ina
    Ingrid
    Angela
    Anja
    Inka
    Silvia

    Christl


    Mitbring und Essensplanliste:


    Brötchen und Brot bestellen wir wieder

    Katrin: Bügeleisen und Bügelbrett, Verlängerungskabel und Verteilerdosen, Lampen, Tische (?), Staubsauger (?), Schneidematte, Pendelleuchte für Zuschneidetisch, Glühbirnen 2xE27,

    Bei der Bestellung des Hauses bitte 4 Tische bestellen


    Kaffeetrinken Freitag: Kaffee (750g), Filtertüten, 2 x Kaffeesahne ( .....)


    Kuchen/Torte: Schwarzwälder Kirschtorte (Karin)


    Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat (Evi) und Wiener + Senf (........ )

    Frühstück Samstag: 3 x Butter, 2 x Schnittkäse, 1 x Wurst, 10 Eier (Anja)

    Mittag Samstag: vegane Suppe (Inka)

    Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico (Ina), Brot ( ...... )

    Frühstück Sonntag: 1 x Margarine, 2 x Käse , 1 x Schinken, Obst (Angela)

    Mittag Sonntag: Ingrid (Spagetti oder Überraschung)

    Abendbrot Sonntag: Resteessen

    Frühstück Montag: Resteessen

    sonst noch:

    Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) , Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz, großes Schneidebrett, scharfe Messer

    Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee
    Jeder, wer hat, bringt hausgemachte Marmelade und/oder Gelee, wer mag Honig, Nutella …. mit
    Knabberei – analog der Vorjahre, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf den Tisch
    Eierlikör?


    Schreibt mal, was ihr noch geändert oder umgestellt haben wollt und wer was mitbringen will.

    LG Karin

    Mein Quilt hängt. Es war eine sehr, sehr schöne Ausstellungseröffnung.


    Es werden 73 Objekte ausgestellt.

    Dazu gibts auch sonst noch viel zu sehen im Museum. alles ist mit so viel Liege gemacht. Einfach schön :)

    Das Museum umfasst vier Etagen, eine davon die Sonderausstellung und weiterhin wissenswertes über die Weberei, Strumpfherstellung, Jacquardwebstühle, Nähmaschinen, Wirkmaschinen, Strickmaschinen und in der obersten Etage gibt es eine Ausstellung zur Rennstrecke des Sachsenrings, der sich auch ganz in der Nähe befindet.


    Ich hoffe, dass viele die Ausstellung besuchen werden.

    Fehlplanung🤯. Verlegt auf Oktober? 🙃

    Vielleicht können da mehr mitkommen.
    Planung: Kombi Crimmitschau und Hohenstein Ernstthal TRM
    da muss ich dann vorher die Führung bestellen und wissen, wieviele Personen ich anmelden soll.


    Nächste Woche fahre ich zu Eröffnung der Ausstellung in Hohenstein Ernstthal im TRM Museum. Bin schon gespannt.


    Lg Karin

    hier noch die Ausstellungstipps August vom Bernina blog . Gleich der erste Beitrag ist vom TRM in Hohenstein-Ernstthal.

    Ab 29.8. bis 8.11. gibt es eine Ausstellung, wobei Jacquard Stoffe die in Hohenstein-Ernstthal hergestellt wurden, verwendet werden mussten. Es war frei ausgeschrieben, was daraus gemacht wird. Quilts, Kissen, 3D Modelle .....

    Ich bin gespannt, welche Ideen zu bestaunen sind.


    Hier auch noch die Seite vom TRM, was noch so alles dort zu sehen ist. Derzeit laufen auch Ausstellungen und für die Männer ist auch was dabei (Motorsport :)


    LG Karin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]