In den zwei sanierten Hochhäusern? Ich wusste gar nicht, dass die zur Parkstraße gehören. Bzw hab ich erst mal geschaut und die Parkstraße gesucht. Ich wusste nicht, dass die so heißt 🤪. Das ist ja immer nur alles „am Dynamostadion“
Beiträge von karindd
-
-
Isch hab’s mir schon gedacht. Es sind immer viele externe Kennzeichen unterwegs. Wir haben auch einige Freunde, die schwarz/gelb Fans sind und Dauerkarten haben.
Und ich war noch nie im Stadion 😱🫣🥶
-
Man darf dabei an Fußball denken, aber nicht an Dortmund.
Ist das schwarz oder blau und dann gelb? Bei Schwarz Gelb hätte ich eine Ahnung, aber so eine weite Anreise?
-
Ja, genau. Ich stelle Freihand gleitend ein. Das klappt ja auch soweit gut. Ich habe nur nicht immer den perfekt rutschigen Rückseitenstoff. Oftmals von Damino (Werksverkauf in Größschönau - toller Bettwäsche und Tischdeckenstoff) oder sonstige Stoffe, die über sind, hinten drauf.
Bei dem Kurs von Iva Steiner hat sie diese Matte gehabt und meinte, da ginge es mit jedem Rückseitenstoff recht einfach.
Mein letzter Tischläufer ist eben mal wieder nicht so gut gerutscht und dann habe ich mich wieder daran erinnert. Aber wenn ich mir das kaufen würde, weiß ich eben nicht warum es zwei unterschiedliche Matten gibt.
Und ich glaube, die Hus führt den Transporteur, trotz Versenkung, eben als Stichregulator mit.
Tanja711 weißt du was ich meine ?
-
Oh ja. Die Kurse bei Iva haben mich Meilen voraus gebracht. Es ist was ganz anderes sich das im Netzt anzuschauen oder auch in Büchern zu lesen, als live dabei zu sein.
Aline hat Recht. Alkohol ist nie eine gute Lösung, vor allem nicht beim Fahrer eines Fahrzeuges.
Das Glas Wein oder Bier vorm/beim Nähen, sollte jeder selbst entscheiden dürfen. Und dabei meinte ich tatsächlich ein Glas und nicht ne Flasche.
Bin gespannt auf deine neuen Versuche.
-
Danke für Eure Ideen.
Das mit dem Silikonspray werde ich mal ausprobieren.
-
Probiere erst mal mit Papier und Bleistift und dann nimmst du ein Glas Wein und dann geht’s ans praktische umsetzen an der Maschine.
-
Ich denke, dass bei meiner HUS der Transporteur trotzdem beim Freihandquilten „mitarbeitet“ und wie so ein Stichregulator wirkt.
Oder habt ihr schon mal Folie oder Tischdecke aus dem Baumarkt ausprobiert, ob das auch geht?
-
Sehr schön. Übung macht den Meister. Ich war dieses Jahr noch mal bei Iva Steiner im Kurs und hab das Quilten mit den Rulern gefestigt. Freihand klappt ganz gut. Ist halt ne Sache, wie man sich fühlt und wie die Linienführung im Kopf fertig ist und man das umsetzen kann.
Was hast du für eine Maschine?
-
-
Hallo, ich habe eine Frage zu den Anti Rutsch Matten zum Quilten, damit der Stoff beim Quilten auf der Maschinenfläche besser rutsch.
Die werden in zwei Varianten verkauft. Mit eckigem Loch oder mit rundem Loch.
Weiß jemand von Euch, warum es zwei Ausführungen gibt? Und welche wofür ist?
Danke schon mal und viele Grüße
Karindd
-
Vielen lieben Dank. Das ist ja mal was innovatives. Da muss ich auch mal schauen, wo das der Weihnachtsmann her bekommt 🥰.
-
Was ist eine Applikationsmatte?
-
Ich finde einige deiner Stoffe toll. Warte noch, was noch rein kommt und dann suche ich noch mal. Da dann vielleicht ein größeres Paket draus wird. Schreib mal, wenn du alles reingestellt hast.
Du kannst auch mehrere Stoffe unter 1. 2. 3. usw. reinstellen
-
Ich finde die Farbwahl gerade besonders gut.
-
Also wenn ihr sagt, dass das auch bei Gebrauchsgegenständen wie Decken und Läufern, die Frau auch immer mal waschen muss, mit dem von Hand genähten Binding hält, dann muss ich ja nicht so viel Angst haben.
Die Babydecken, die ich bisher genäht und verschenkt habe, die habe ich eben wegen dem ggf. vielen Waschen, mit der Maschine genäht, weil ich es Schade fände, wenn das Binding aufgehen würde.
-
Ja, das habe ich schon oft gehört, daß viele es als meditativ empfinden.
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich finde es an der Maschine entspannter. Und meine Lieblingsbeschäftigung wird es auch nicht mehr

Ich hab noch einen Punkt, der bei mir für die Maschine spricht. Ich traue meinen Handfädchen nicht so viel Haltbarkeit zu, wie den Nähten mit der Maschine

-
Maxibriefe? Aber bei deinen Stoffmengen, die du je Stoff „gesammelt“ hast wird das evtl. schwierig

-
Toll. Und genau meine Farben. ❤️👍
Ich nähe Binding nur mit der Hand an, wenns rund ist, oder zu einer Ausstellung muss.
Genau liebe Chica Karin, ansonsten von hinten annähen, nach vorn klappen und dort mit dem Ausgleichsfuß annähen. Sieht perfekt aus.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
