Soderle, nun also das Resumee:
Der Lilac Weave Quilt für meine Nichte ist in der Galerie.
Von vorne
von hinten
inklusive eines auflockernden bunten Einsatzes,
und mit Label
Insgesamt bin ich zufrieden. Auch mit Durststrecke zwischendurch, hat es viel Spaß gemacht.
Ist er perfekt? Sicher nicht!
Stört mich das? Ein bisschen, weil z.T. durch meine Ungeduld bedingt.
Aber er wird deswegen nicht weniger geschätzt, da bin ich sicher.
Meine Stolpersteine:
- Ich habe es nicht geschafft, Vorder- und Rückenteil so im Sandwhich zu positinieren, dass die Längsnähte aufeinander lagen. Beim "stitch in the ditch" auf der Vorserseite führte das dann zu schrägen Linien auf der Rückseite, die im farbigen Teil halt auffallen.
- Die Ungeduld hat mir so einige Ausreißer aus dem Nahtschatten beschert.
- Die Bindingecken wollten nicht so wie ich. War bisher bei meinen Quilts kein Problem. Warum es diesmal anders war, weiß ich nicht wirklich. Gefühlt habe ich alles so gemacht, wie sonst aus.
- Die Schrift auf dem Label wollte ich eigentlich meine Juki sticken lassen (nein, ich habe keine Stickmaschine oder ein Stickmodule), aber trotz Bemühungen hatte eine Zeile einen Bogen, die Abstände zwischen den Buchstaben waren ungleich - hach, es gefiel mit einfach nicht.
Weil ich schon oft gefragt wurde, wielange ich denn für einen Quilt brauche, habe ich diesmal Buch geführt. Insgesamt sind 53 Stunden und 6 Minuten zusammen gekommen - gerechnet ab dem ersten Zuschnitt.
Schönen Abend noch,
Margit