Anzeige:

Beiträge von the socklady

    Es geht mit dem Nähen voran - nicht dass ihr denkt, ich bin noch im Winterschlaf oder schon von dere Frühjahrsmüdigkeit überrannt. Aber die Aktionen gehören zum BOM 2018 und sind daher erst einmal hier eingefügt.

    Wo möglich, habe ich nach einem Probeherz in Reihe genäht. Das erfordert eine gute Organisation auf dem Tisch, aber geht dann beim Nähen flotter von der Hand. Und dann lohnt auch das Bügeln.

    Viele Grüße,

    Margit

    Achtung - Pastellalarm! Meine Herzchen sind fertig.

    Hier einmal alle zusammen; es ist heute schon fast zu sonnig für Aufnahmen der hellen Herzchen.

    K640_01 Herz alle.JPG

    Und eines im Detail, um das Muster des Hintergrundstoffes besser zu zeigen:

    K640_01_Herz Beispiel 1.JPG


    Die Stoffe sind bei Butinette unter Patchwork/Quilten ausgewiesen, daher war ich etwas überrascht, dass der Hintergrundstoff (heißt, glaube ich Mona) doch recht dehnbar ist. Bei anders gemustertem Stoff aus der Reihe ist mir das nicht so aufgefallen. Aber insgesamt hat es funktioniert.

    So, damit ist der Januar aufgeholt - jetzt ist der Februar dran.

    Bis demnächst,

    Margit

    Ein Erinnerungsquilt ist eine tolle Sache. Und ja, es fällt schwer. Aber irgendwie fand ich schon das "Zerlegen" der Hemden meines Vaters meditativ. Meine Mutter hat sich sehr gefreut. Leider ist der Quilt ziemlich steif geworden (naive Ansicht: schon dickes Batting, damit man auch richtig was in Händen hat) - liegt aber auf seiner Seite des Ehebetts. Jederzeit sichtbar - wenn auch nicht zum Kuscheln geeignet. Meine Brüder haben Quilt-Kissen bekommen.

    So ein bißchen ist auch mein Quilt aus dem BOM 2017 der 6-Köpfe-12-Blöcke ein Erinnerungsquilt. Noch am Wochenende habe ich meiner Nichte erklärt, welche Stücke aus meinem alten Faltenrock, welche aus Omas Kleid, einem Kissenbezug, einer Tischdecke (aus der DDR - ein Gegengeschenk für die Jeans aus dem Westen) usw. bestehen. Sie hat ziemlich ungläubig gestaunt.

    Aber es ist toll. Ganz ehrlich. Und fühlt sich dann gut an.

    Viele Grüße,

    Margit

    So, bei mir geht es jetzt auch los. Hier sind meine Probeblöcke 1-3:

    K640_Probeblöcke 1-3.JPG


    Der Wonky-Star ist noch nicht getrimmt und braucht auch noch mal ein Bügeleisen. Der Rahmen beim Herzchen ist breiter - nicht wundern. Das sind ja noch die 2017er-Farben von diversen Resten. Diese Probestücke kommen nicht in den Reihenquilt, sondern werden für ein anderes Projekt genutzt. Wollte nur testen, ob ich die Anleitung verstehe. Dazu bei Gelegenheit mehr in meinem Jahresthread.

    Jetzt geht es an den Zuschnitt für die "richtigen" Blöcke.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die Blümchenstoffe passen wirklich toll zusammen. Wo ihr immer so was auftreibt! Und nach meinen Erfahrungen 2017 mit dem BOM und den verschiedenen Techniken: meine Anerkennung! Alle Kreuzungen und Spitzen sitzen so perfekt. Da kann man neidisch werden.

    Ich schwanke noch, ob mir der Kontrast der Blümchen-farben zum Weiß des Grundstoffes gefällt. Unten rechts passt das m.E. prima, aber auf der linken Seite wirkt der Kontrast auf mich zu hart. Aber 1) ist das komplett subjektiv, 2) kann das mit der Fotoqualität zusammen hängen, 3) muss es ja vor allem deiner Nachbarin gefallen, und 4) - wer weiß, was du dann mit Quiltlinien weiter gestalten wirst. Bin ehrlich gespannt, wie es dann insgesamt wirkt. Wie groß soll der Qulit denn werden?

    Viele Grüße,

    Margit

    Es gab doch tatsächlich noch Restposten von letzter Woche im Aldi. Die Investiotion habe ich nicht gescheut:

    K640_Quilthandschuhe.JPG

    Lila gab's leider nicht mehr, aber orange ist auch OK. Die sind Größe 9 und sitzen recht spack. Wie es sich in der Praxis anlässt, ob ich dann eventuell auch Spitzen abschneide, wird sich zeigen. Auf jeden Fall hab ich jetzt auch Quilthandschuhe zum Testen - nachdem ich vor 2 Wochen noch nicht mal wusste, dass es sowas gibt.:)

    Schönen Abend noch,

    Margit

    Also, dieses Modell hat eher etwas von einem Biber (auch süß) - bin mal gespannt, ob da noch ein Drache drauß werden kann. Bei Knuddeldrachen zum Liebhaben muss ich immer an Elliot das Schmunzelmonster denken.

    Bei mir sind es übrigens eher Muffins als Waffeln - kommt aber auf's Selbe raus :)

    Viele Grüße,

    Margit

    Drück:thumbup::thumbup::thumbup:Drück....

    Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, einen Stoffmarkt zu besuchen. Aber ich befürchte, ich würde ganz schön verloren und schnell orientierungslos sein.

    Viel Erfolg bei Deiner Exkursion,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]