Beiträge von the socklady

    Ich bin froh, dass ich bei meiner Juki einfach die Nadelposition so ändern kann, dass dann mit dem normalen Nähfuß der 1/4 inch Abstand zur Kante eingehalten wird. Bisher habe ich den inch-fuß noch nicht vermisst.

    @dark_soul : super geworden. Auch beim Blick auf die webpage habe ich schon gedacht, dass mir die Windräder aus einer Sorte Stoff besser gefallen würden - zumindest für meine Farbpalette.

    Ich schneide gerade noch den Februar zu. :)

    Viele Grüße,

    Margit

    Also, beim BOM 2017 habe ich ja alle 13 Blöcke genäht, d.h. einer ist übrig, da er es nicht in den Quilt geschafft hat. Es ist die Bärentatze, und der Grund war dass der weiße Stof (alter Bettbzug) sich für die größere Fläche nicht als stabil genug erwiesen hat. Jetzt habe ich ihm einen dunkel blauen Rahmen verpasst (noch nicht getrimmt).

    Denn: ich brauche noch einen neuen Bezug für mein kleines Kopfkissen, das mich meist auf den Campingreisen begleitet. Wenn man mal noch eine Zusatzstütze braucht. Oder im Auto als Beifahrer den Kopf mal an die Scheibe lehnen will. Der jetzige Bezug ist schon ewig alt und hat gerade an den Ecken und entlang des Reißverschlusses diverse Löcher. Die Zeitung zeigt die Größe inklusive 1 cm NZ an, die ich pro Seite brauche.

    K640_Kissenplan_2018.JPG

    Herz und Stern vom BOM 2018 - meine Probeblöcke - passen gut dazu. Die beiden kleinen sind zu hell - das falsche blau. Vielleicht kommen die auf die Rückseite.

    Jetzt muss ich noch ein paar (bunte) Verbindungsstreifen nähen/zuschneiden, und dann wird das Kissen vor dem Mai-urlaub vielleicht ja noch fertig.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ja, die schräge Naht nach Schablone ist interessant. Letztes Jahr, bei der Dresdenplate, hatte jemand den super Tip, statt Pappschablone Papier zu nehmen und Schnittkanten-bündig unter das Patchworklineal zu kleben (mit Tesa; revesibel). Dann kann man direkt an der Kante des Lineals entlang schneiden. Das hatte echt super geklappt. Könnte man doch hier auch machen, oder?

    Viele Grüße,

    Margit

    Oh nein, ich kann die Fotos nicht kopieren, in Word einfügen und verkleinern zum Ausdrucken...bei den anderen ging das super. Die Fotos lassen sich nicht kopieren...

    Hallo Nina, ich habe das kostenlose "open office" - Textdokument (quasi die "kleine Schewster" von WORD). Bei mir hat das Kopieren tadellos funktioniert - Text und Bilder. Und verkleinern, so dass der Textumbruch besser passt für's Drucken, konnte ich auch problemlos. Vielleicht versuchst Du es noch einmal. Dein Rechner hatte sich vielleicht nur "verschluckt".

    Viele Grüße,

    Margit

    Noch eine Strickerin! Super. Und dann auch noch mit Interesse am Sockenstricken. Da freu ich mich besonders - auch wenn das Projekt Socken vielleicht noch ein bisschen warten muss. So ein Schal ist eine tolle Übung. Da sieht man nämlich, ob der Strick ziemlich gleichmäßig oder der Rand schön gerade ist.

    Willkommen, liebes Schneiderlein90.

    Und wenn Du nach Vorlieben fragst, bekommst Du von 3 Leuten sicher mindestens 4 Antworten :) Halt wie im richtigen Leben.

    Ich mag übrigens am liebsten Nadelspiele aus Metall - auf Holz rutschen mir die Maschen nicht leicht genug weiter.

    Häkel/Strick-outfits zu sehr Hippie? Kommt drauf an. Es gibt tolle sommerliche Ajour-Muster für leichtes Baumwollgarn. Keine Bange, Du findest sicher etwas.

    Viele Grüße,

    Margit

    PS: Aus welcher Gegend kommst Du denn?

    Das Schöne an so einer Demokratie ist, dass jeder irgendwie alles und alle hassen kann wie er will.


    Ich habe irgendwie gerade die Szene im Kopf, wie Alfred Tetzlaff Besitzansprüche an einer Telefonzelle geltend macht. Wie der wohl mit sein Smartphone transportieren würde? ^^

    Hatte Alfred da nicht den Taucheranzug an und kam nicht mehr in die Wohnung zurück? Da wäre es mit dem Smartphone sicher schwierig geworden.

    Bis dann, Margit

    Es geht mit dem Nähen voran - nicht dass ihr denkt, ich bin noch im Winterschlaf oder schon von dere Frühjahrsmüdigkeit überrannt. Aber die Aktionen gehören zum BOM 2018 und sind daher erst einmal hier eingefügt.

    Wo möglich, habe ich nach einem Probeherz in Reihe genäht. Das erfordert eine gute Organisation auf dem Tisch, aber geht dann beim Nähen flotter von der Hand. Und dann lohnt auch das Bügeln.

    Viele Grüße,

    Margit

    Achtung - Pastellalarm! Meine Herzchen sind fertig.

    Hier einmal alle zusammen; es ist heute schon fast zu sonnig für Aufnahmen der hellen Herzchen.

    K640_01 Herz alle.JPG

    Und eines im Detail, um das Muster des Hintergrundstoffes besser zu zeigen:

    K640_01_Herz Beispiel 1.JPG


    Die Stoffe sind bei Butinette unter Patchwork/Quilten ausgewiesen, daher war ich etwas überrascht, dass der Hintergrundstoff (heißt, glaube ich Mona) doch recht dehnbar ist. Bei anders gemustertem Stoff aus der Reihe ist mir das nicht so aufgefallen. Aber insgesamt hat es funktioniert.

    So, damit ist der Januar aufgeholt - jetzt ist der Februar dran.

    Bis demnächst,

    Margit

    Ein Erinnerungsquilt ist eine tolle Sache. Und ja, es fällt schwer. Aber irgendwie fand ich schon das "Zerlegen" der Hemden meines Vaters meditativ. Meine Mutter hat sich sehr gefreut. Leider ist der Quilt ziemlich steif geworden (naive Ansicht: schon dickes Batting, damit man auch richtig was in Händen hat) - liegt aber auf seiner Seite des Ehebetts. Jederzeit sichtbar - wenn auch nicht zum Kuscheln geeignet. Meine Brüder haben Quilt-Kissen bekommen.

    So ein bißchen ist auch mein Quilt aus dem BOM 2017 der 6-Köpfe-12-Blöcke ein Erinnerungsquilt. Noch am Wochenende habe ich meiner Nichte erklärt, welche Stücke aus meinem alten Faltenrock, welche aus Omas Kleid, einem Kissenbezug, einer Tischdecke (aus der DDR - ein Gegengeschenk für die Jeans aus dem Westen) usw. bestehen. Sie hat ziemlich ungläubig gestaunt.

    Aber es ist toll. Ganz ehrlich. Und fühlt sich dann gut an.

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]