Meine Güte, die Zeit rast mal wieder. Aber heute ist im (erweiterten) Rheinland Feiertag. Und ich kann Euch tatsächlich etwas zeigen. Am Samstag bin ich nämlich eingeladen, und habe ein Mitbringsel genäht (für die Gastgeberin und auch für die Freundin, die netterweise das Fahren übernimmt).
Es sind Rosenkörbchen geworden - nach der Anleitung für Schubladenboxen aus dem Buch "Nähideen die Ordnung schaffen" von Sabine Haag.
Der Rosenstoff ist von Ikea, der Innenstoff ist weicher Jeansstoff (von einem alten Rock). In meinem Thread 2017 hatte ich schon einmal kurz die Mini-Variante vorgestellt. Und auch wenn viele von Euch solche einfachen Dinge vielleicht auswendig runternähen, hier für Interessenten die Entstehungsgeschichte.
Zunächst habe ich mir die ungefähre Größe überlegt und ein Schnittmuster gemacht. Die Angaben sind inklusive Nahtzugabe (Füßchen-breit).
01_Schnittmuster.JPG
Insgesamt brauche ich pro Körbchen das kreuzförmige Stück im Außenstoff, im Innenstoff und als Bügelflies. Mein Bügelflies ist No-name Ware aus unserem kleinen Stoffladen im Ort. Ich hatte zwei verschiedene Rest.
02_Zuschnitt.JPG
Ich habe das Bügelvlies auf den Röschenstoff gebügelt. Mit dem Jeanstoff rechts auf rechts legen und erst einmal die äußeren Nähte schließen:
03_Grundnähte.JPG
Dann muss man die offenen Ecken auseinander ziehen und quer vernähen.
04_Quernähte.JPG
Dabei einmal eine Wendeöffnung lassen:
05_Wendeöffnung.JPG
(hier im Bild unten links). Bei Wendeöffnungen bin ich immer unsicher, wie groß ich die lassen sollte. Das Wenden ist ja immer so ein Gewurschtel. Aber es hat geklappt, und nach dem Zurechtzuppeln und noch mal Bügel auf dem Ärmelbrettchen ist das Ergebnis wie folgt:
06_fertig.JPG
Viele Grüße,
Margit