"da sin mer dabei, dat is pri-i-m-a.."
Freue mich schon auf Deine kreativen Beiträge und viel Inspiration.
Viele Grüße,
Margit
"da sin mer dabei, dat is pri-i-m-a.."
Freue mich schon auf Deine kreativen Beiträge und viel Inspiration.
Viele Grüße,
Margit
Au ja, Stuhlkreis. Den kann man schön vergrößern. Und PW und Taschen interessieren mich seeeehr.
Bin gespannt,
Margit
Patchwork ist ja nicht so meines, aber ich nehm trotzdem auf dem Sofa Platz und bring eine Kanne Tee mit. Ist so teuflisch heiß hier...
chittka Ist das dann Eistee?
Wenn noch ein Plätzchen frei ist, schaue ich auch gerne vorbei. Denn gerade PW hat mich ja auch gepackt. Und vor allem, wenn man dann alte Jeans oder andere Stoffe verwendet.
Freu mich schon,
Margit
Das Pullöverchen ist vor ein paar Tagen fertig geworden und m.M.n. echt niedlich. Außerdem ist die Wolle schön weich.
Leider ist die Familie gerade nicht erreichbar, um die Übergabe zu planen.
z.Z. bin ich dabei, die Strickdecke zu umhäkeln. Das könnte heute sogar beim Fernsehen noch in 2024 klappen.
(Hatte als Mitbringsel zu Weihnachten noch eine Sternendeckchen - so ca. 45 cm Durchmesser - genäht. Aus dem einzigen Weihnachtsstoff, den ich noch hatte. Die Anleitung ist aus "Living at home". Dachte mir - das geht schön schnell. Der PW-Stern wird auf Vlies und Rückseitenstoff gelegt, rundum mit engem Zick-Zack versäubert und ausgeschnitten.
So sieht das dann aus:
Sternendecken 2024_Vorderseite.JPG
Nicht so dolle. Vor allem an den Ecken wellt es sich
Sternendecken 2024_Vorderseite_Quiltlinien.JPG
Die Quiltlinien sind einfach spiralig der Raute folgend. Auf der Rückseite sieht man es besser:
Sternendecken 2024_Rückseite.JPG
Fazit: würde ich nie mehr so machen. Dann lieber schön verstürzen.
Aber: es wurde trotzdem wohlwollend in Empfang genommen - und wenn ein bunter Teller oder eine Kerze drauf steht, ist es auch nicht mehr soooo doof.)
Viele Silvestergrüße,
Margit
So, das sind nun definitiv meine letzten Socken 2024:
Ein Paar einfache Stinos aus selbstmusternder Sockenwolle. Die kam als Geschenk in den Fundus - ohne Banderole.
Die Socken kommen in die Sammlung für den Adventsverkauf 2025 für den guten Zweck.
Der Verkauf 2024 war wieder ein Efolg. 377 € kamen rein und sind noch vor Weihnachten an die Tafel hier um Ort und eine Obdachloseninitiative in Aachen als Spende raus gegangen.
Viele Silvestergrüße,
Margit
...Das nächste Strickprojekt werden keine Socken, sondern ein Tuch für mich, nämlich das hier...
Naja, so simpel sieht LaLa's shawl nun nicht aus - aber du rockst das sicher. Freue mich schon auf Bilder.
Viele Grüße,
Margit
24. Dezember Heiligabend
...Ich danke noch einmal allen, die mich in diesem Jahr durch die Vorweihnachtszeit in Südafrika und zurück in Deutschland begleitet haben...
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage und alles Gute für das kommende Jahr...
Der Dank gilt Dir und Deiner tollen Idee.
Auch Dir ein gesegnetes Fest mit vielen froh-machenden Momenten.
Viele Grüße,
Margit
So, schnell noch ein Rucksäckchen aus alten Jeans genäht (ich darf echt nicht so viele Youtube Videos gucken, sonst komme ich zu gar nix mehr 🙄)...
Der gefällt mir sehr gut. Ist prima geworden. Hattest Du das Youtube Viedo schon verlinkt? Wenn nicht: bitte bitte
Viele Grüße,
Margit
Die erwähnten "un-eigentlichen" Reha-Socken sind nun vorzeigbar:
Gr. 30-31, GumGum
Und für ein Baby
mit dickeren Streifen (je 3 Reihen).
Man schafft in solchen Lücken im Tagesprogramm doch mehr als man denkt.
Am Wochenende musste ich etwas Neues anschlagen (für Gr.40-41), und bin jetzt schon wieder über die Ferse hinaus. (Das werden Stinos aus selbstmusterndem Restegarn; nicht spannend genug für ein Startfoto.)
Morgen ist der letzte Reha-Tag, mal sehen, wie weit ich noch komme.
Viele Grüße,
Margit
Schon fast eher Schneeflocke als Stern - aber wirklich sehr schön.
Viele Grüße,
Margit
Danke für die Sockenanleitung. Konnte sie öffnen und - da ein "free patttern" - auch downloaden (hach, was für ein schönes Denglish ).
Ob ich das mal stricke, weiß ich nicht. Aber als Inspiration super.
Viele Grüße,
Margit
LaLi Auch von mir herzlich willkommen.
Ich bin keine Kleidungsnäherin oder Akademie-teilnehmer, schaue aber ab und zu mal auf dem DIY Eule Youtube Kanal vorbei. Die Influencerin dort macht auch bei der Akademie mit und erwähnte in einem Video, dass die Preise im Januar anziehen sollen. Falls Du noch dieses Jahr entscheiden willst, schau mal auf dem DIY Eule Kanal, in dem Video "Ich nähe ein Ruckzuck Jerseykleid" bei ca. Minute 3:10 - da wird eine Weihnachtsaktion bis 31.12.24 mit einem zusätzlichen 5% Rabatt erwähnt,
Viele Grüße,
Margit
Nett! - Ich kenne diese Tannenbäumchen mit kleinen Ästchen unten in die Füllöffnung hineingesteckt und umnäht. ....
Ich hab das mal mit Zimtstangen gesehen, aber nie selbst ausprobiert.
Gibt noch eine zusätzliche Duftnote.
Viele Grüße,
Margit
7. Dezember
Dieses Weihnachtsmuster wurde ein kuscheliger Halswärmer.....
Auf Ravelry gibt es viel Beispiele dafür....natürlich nicht wie bei mir...ein trauriger Weihnachtsmann....sondern ein lächelnder...
Der ist ja niedlich! Ein guter Grund, nach längerer Zeit noch einmal bei Ravelry reinzuschauen.
Deine Stöffchen weiter oben sind einfach toll. Bei den Farben und Mustern könnte ich auch schwach werden.
Liebe Grüße
Margit
Vielen Dank, Hedi1! Von Ripless Paper Piecing hatte ich noch nichts gehört. Wieder mal was gelernt.
Viele Grüße,
Margit
Eigentlich wollte ich ja keine Socken mehr in 2024 stricken.
"un-eigentlich" hat sich gezeigt, dass in der ambulanten Reha immer mal wieder 15 min oder so Lücke zwischen den Terminen ist. Die Mehrzahl der wartenden Patienten/Patientinnen sind sehr auf ihre Smartphones fixiert. Das ist nicht so meins.
Also flux aus dem ungeliebten letzten Garn kombiniert mit wein-rot ein Paar GumGums angeschlagen - so ca, für Gr. 31. Har schon zu ein paar netten Unterhaltungen geführt.
Zu Hause stricke ich nicht daran - aber nach 4 Reha Tagen mit Strickerei bin ich nur noch 3 cm vom Beginn der Spitze entfernt. Das könnten noch 2 produktive Socken-Wochen werden.
Fotos gibt es nach Fertigstellung.
Viele Grüße,
Margit
Die ist richtig imposant, die Kap Kastanie.
Viele Grüße,
Margit
Die Wichtel sind niedlich 😍!....
Stimmt. Danke für's Teilen. Sind die Mützchen nachträglich aufgesetzt oder direkt Teil des Wichtels?
Viele Grüße,
Margit
.....Einige der Teile bewegen sich ganz langsam hoch und runter...und dazu hört man ganz leise ein Klingeln vieler Glöckchen......
Ich habe die Augen geschlossen, und mir das vorgestellt. Soooo schön.
Vielen Dank für den Tagesimpuls. (Bei der Reha hatten wir beim Thema Entspannung letzten Freitag eine Traumreisen. Das passt irgendwie.)
Allen liebe Grüße,
Margit
Oh, da freu ich mich. Was für eine tolle Idee
Vielen Dank schon vorab.
Was es wohl so geben wird? Ui. ist das spannend.
Viele Grüße
Margit