Ab und zu sticke ich auch. Habe z.B. diverse Alphabete noch auf (langsam verblassenden) Papierkopien als Vorlagen. Oder abgemalt auf Rechenkästchen-papier.
Ein bisschen in die Richtung geht ein verziertes Gugelhupf-Rezept, das ich mal gestickt und in einem Bilderrahmen aufgehängt habe. Das war für die Schrift aber eine Art Stilstich, wenn ich mich recht erinnere.
Leider werden meine Augen (Gleitsichtbrille; viel Computerarbeit) in letzter Zeit schnell müde. Daher sind Stickereien eher die Ausnahme.
Torte Deine Beispiele sehen echt fantastisch aus! Sicher schön, ein neues Heim gestalten zu können.
Worum geht es Dir vor allem, wenn Du nach Blogs suchst? Antworten auf Fragen, Tipps zum Altern des Stoffes, Austausch zu Kreustichmustern?
Vielleicht können wir hier ja ein wenig beitragen, auch wenn wir nicht unbedingt Mustertücher produzieren.
Viele Grüße,
Margit
PS: Gobelin-bilder Stickerei hab ich als Kind auch mal gemacht - mit meiner Oma. War allerdings nicht sehr geduldig. Und die Motive waren so "altmodisch".