Beiträge von the socklady

    Heute Nacht kam die Erleuchtung: ein Jeans-Utensilo muss her. Nichte 2 bekommt zum Geburtstag einen Gutschein für den Kreativshop in Aachen. Ein Umschlag allein ist ein bisschen fad - aber mir fiel nichts ein. Denn diese Nichte hat schon diverse selbstgenähte Täschchen und Beutelchen von mir bekommen. Aber so ein Utensilo...

    Heute Morgen schnell im Buch mit den Nähideen, die Ordnung schaffen, nachgeschaut, ob meine Erinnerung richtig ist - ist sie. Die ausrangierte Jeans war schnell gefunden, 25 cm Hosenbein abgeschnitten, quer zugenäht und zwei "Ohren" für den Boden (8 cm Tiefe). Noch mit einem Overlook-Stich versäubert - fertig.


    Jeans-Utensilo


    Habe micht bewusst dafür entschieden, die Original-Jeansnähte mittig zu legen, als ich die Bodennaht gemacht habe. Dadurch habe ich einen dicken Nahtwulst an den "Ohren" vermieden.

    War wieder so eine Spontanaktion.

    Viele Grüße,

    Margit

    So, die Mini-Stinos sind auch fertig. (Ein Startfoto hatte ich mir geschenkt, weil die Wolle ja schon vom großen Stino-Paar bekannt.)

    Mini-Stinos in Schwarz-Rot

    Für die Spitze brauchte ich noch etwas uni Schwarz zusätzlich, damit die Länge für Gr 22-23 passt.

    Die nächsten Stinos sind schon angeschlagen - aber man sieht noch nicht wirklich was. Habe erst so 4 Runden gestrickt. Startfoto folgt noch.

    Viele Grüße,

    Margit

    Der zweite Haken kann ran: zwei Handtücher sind zu Campingstuhlbezügen geworden. Und ich hab mir das Leben etwas einfacher gemacht als gedacht. Am einen Ende 23cm umgeklappt und an beiden Seiten fest genäht - fertig. Es fehlen in der Länge vielleicht 5 cm, um das Stuhlpolster komplett abzudecken. (Daher hatter ich 3 Handtücher gekauft, um aus einem bei Bedarf Streifen schneiden und bei den andern irgendwie ansetzen zu können.) Aber da es nun so wenig ist, was fehlt, werden wir die Bezüge nun erst einmal ausprobieren. Danach kann ich immer noch anstückeln.

    Allerdings habe ich bei allen 3 Handtücher die langen Säume an den Seiten noch einmal nachgenäht. Sicherheitshalber. Die Unterfäden sahen etwas locker aus. (Materialeinsatz für die 3 Handtücher 24€ - fertige Schutzbezüge kosten im Campingversand ca 20€ das Stück.)

    Viele Grüße,

    Margit

    Gut, dass Ihr Euch erst einmal zurücklehnen könnt. Gute Besserung für den Sohnemann.

    Als ich oben die Weste gesehen habe, musste ich zuerst schmunzeln - weil ich dachte, Du willst Junior schon auf die Walz (Waltz?) schicken. So 'ne schicke Handwerker - Weste.

    Dein Tanten-Quilt gefällt mir auch super gut :respekt:

    Viele Grüße,

    Margit

    Da hab ich was ausgelöst. :pfeifen:

    Letzte Woche jährte sich ein gewisser Jubeltag, zumal auch noch ein runder. Statt Geschenken (man hat ja eigentlich alles) habe ich die Familie eingeladen, ein paar Euronen in eine Spendenbox für die Ukraine zu tun. Und dann hatte ich noch erzählt, dass ich ansonsten höchstens noch ein bisschen PW Stoff brauchen könnte und mich gerne von Farben überraschen lassen würde. (Man müsse nur damit rechnen, dass der verarbeitete Stoff wieder zurück ins jeweilige Heim kommen könnte.)

    Was soll ich sagen. Es gab Spenden, Blümchen und Stoff! Sogar mehrer Quiltpäckchen, vieles von Butinette.

    Stoffe April 2022.JPG

    Hab ich nicht eine großzügige Familie?!

    Und nun muss doch tatsächlich überlegen, was daraus alles entstehen soll - und darauf freue ich mich schon.

    Allerdings stehen zuvor noch 3 Dinge auf der Erledigungsliste:

    • Gekaufte Handtücher zu Schwitz-Schutz-Überzügen für die neuen Campingstühle verarbeiten (Urlaub ab Ende Mai geplant).
    • Eine alte Jeansjacke "ausschlachten" - die soll die geplante Kissenhülle aus den 4 scrappy triangle Blocks vervollständigen (Border/ Rückseite)
    • Die restlichen weißen Mittelstreifen für das Scrappy String - Langzeitprojekt zuschneiden (Stoff ist gewaschen, gebügelt, 30 von 100 Streifen sind schon geschnitten).

    Ihr seht, es geht voran.

    Viele Grüße,

    Margit

    the socklady hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Laut Zeitung findet der nächste große Stoffmarkt in Kerkrade am 01 Mai 2022 statt, und zwar auf dem Markt. Die niederländische Stadt liegt direkt im Nord-Westen von von Aachen - neben Herzogenrath.

    schnuffilein76 Da muss ich ja direkt nach ziehen. :omasesselkatze: :)

    Als ich Euch hier das Wollknäul mit dem Startfoto gezeigt hatte, war ich eher skeptisch, was die Optik der fertigen Socken angeht. Ich dachte - für Erwachsenensocken für den Adventverkauf wird's schon gehen. Das Ergebnis hat mich angenehm überrascht:

    Schwarz-rote Stinos

    Sieht dochganz gut aus, finde ich.

    Anonsten bin ich wieder von dem elastischen Anschlag angetan. Einfach zu stricken und tragefreundlich.

    Es waren noch so 24g Wolle übrig, und ich habe direkt Mini-Stinos auf die Nadeln genommen. Ein Startfoto schenke ich mir - Ihr kennt die Wolle ja jetzt schon.

    Viele Grüße,

    Margit

    Sehr schön, Meetje! Kann mich Reality nur anschließen. So ein Schnitt wäre auch etwas für so ohne Knopfleiste. Wegen etwas größerer Oberweite trage ich Blusen mit Knöpfen nämlich gar nicht gerne.

    Was denkst Du, ist das für jemanden mit grundlegender Näherfahrung aber ohne Erfahrung im Bekleidungsbereich zu schaffen?

    Viele Grüße,

    Margit

    Die große Nichte hatte in dieser Woche Geburtstag (21) und feiert am (Oster-)Sonntag mit der Familie. Sie wünscht sich Geld für den Portugalurlaub im Sommer. Daher habe ich einen Krimskramsbeutel genäht in ihren bevorzugten Pastellfarben ( ca 17x23.5 cm), damit im Koffer der Kleinkram nicht so herumfliegen muss.

    Krimskrams-Beutel

    Darin wird dann der kleine Umschlag mit dem Zuschuss für die Urlaubskasse verstaut.

    Mal sehen, ob sie beides brauchen kann (und nicht nur den Zuschauss).

    Viele Grüße,

    Margit

    Das Tauchen in der großen Restebox war erfolgreich. Exakt ein Teil, das wirklich noch weiß ist, war vorhanden: eine ausrangierte Tischdecke, so eine altmodische, etwas steife mit einer Art Prägung (nennt man das dann Damast?) mit Blättern und Bögen. Dann ist spontan ein Probeblock für den Srcappy String Quilt entstanden. Schließlich muss sich der Stoff gut verarbeiten lassen und darf nicht verziehen. Hier das Ergebnis:

    Probeblock.JPG

    Ließ sich gut nähen, ist formstabil und das Stück reicht auch für alle ca 100 Blöcke, die ich brauche. Jetzt ist es erst nochmal in den Wäschekorb gewandert, und danach kann ich zuschneiden. Übrigens ist die Entscheidung für einen 1,5'' Mittel-Streifen gefallen.

    Viele Grüße,

    Margit

    Danke für Eure Ermutigung! Nach weiterem Herumgestöber im Netz wird es wohl ein weißer, mittlerer Streifen bei allen Blöcken werden, nicht zu breit - vielleicht im Zuschnitt 1,5 oder max 2 inch. Mal sehen. Muss demnächst mal in meine große Restebox abtauchen, ob nicht noch ein geeignetes Bettlaken oder ein Kissenbezug oder..oder... zu finden ist.

    Heute habe ich fleißig gestrickt und die Stulpen mit halben Fingern zuende gebracht:

    Stulpen mit halben Fingern – flauschig blau

    Die dunkelblaue Variante muss aber noch ein wenig warten. Jetz hab ich wieder mehr Lust auf Socken. Die erste Stinosocke (soll Gr. 42-43 werden) ist schon ordentlich gewachsen. Hatte einen Arzttermin mit längerer Wartezeit. Wozu das doch gut sein kann. :omasesselkatze:

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]