Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Meine Freundin hatte gestern etxra eine längere Busfahrt auf sich genommen, um mit mir das Mantelfutter bei meinem alten, geliebten Wollmantel auszutauschen, aber nun wird der Mantel doch in der Tonne landen.
Ich hatte an der Schulter eine Delle/kleines Loch entdeckt, dass ich mit dem jahrelangen Hängen in der gleichen Bügelposition in Verbindung gebracht hatte. Nun ja, vielleicht 1 cm lang und 2 mm breit, kaum zu sehen, was solls. Abder dann haben wir genauer hingeschaut, wollten ja das jetzige Futter heraustrennen und als Schnittmuster verwenden. Und auf einmal entdeckten wir - nein, keine weiteren Löcher, sondern über den ganzen Mantel verteilt Fraßstellen, an denen der Wollflor richtig abgenagt war. Zum Glück hing a) der Mantel nicht im Schlafzimmer oder in der Nähe des Kleiderschranks und b) habe ich sonst keine richtigen Wollsachen. Daher habe ich bisher keine anderen Schäden entdeckt.
Also wurde die Aktion abgebrochen. Jetzt hab ich hier grauen einfachen Futterstoff, den ich wahrscheinlich nie brauchen werde.
Ersatzweise haben wir dann einen schönen Spaziergang in der Sonne gemacht und noch nett Kaffee getrunken.
Das war auch schön. 
Und der Kelch "Futterstoff erneuern" ist an mir vorüber gegangen.
Viele Grüße,
Margit