Der gleitet beim nähen besser über Leder, Kunstleder, Wachstuch, sonstige beschichtete Stoffe. Ich habe meinen gleich mit gekauft, als ich meine Nähmaschine gekauft habe und nutze diesen sehr oft. Ich habe ihn jetzt seit 5 Jahren und langsam geht die Beschichtung ab
Beiträge von mama123
-
-
Ich Cover manchmal so, dass die Steppnaht unten ist und die Versäuberung oben - das ist dann für mich eine Ziernaht.
-
rufie ich glaube, das geht nicht. Ich Cover ja mit der Covernaht einen Saumumschlag. Also, bei einem T Shirt z.B. den unteren Saum. Ich lege den Saum 2 - 3 cm um und dann Nähe ich die Covernaht. Dann habe ich oben wie 2 Steppnäht nebeneinander und von unten wird versäumest. Wie mit einer Zwillingsnadel. Wenn deine Bekannte aber schon mit der Overlock keine gerade Naht hinbekommt, dann glaube ich, hat sie auch Schwierigkeiten mit der Covernaht. Soll sie doch mal mit einer Zwillingsnadel probieren.
-
Masken aus dem Shield habe ich auch genäht, die hängen mir beim sprechen immer im Mund. Ich hab dann eine kleinere genäht, hängt auch im Mund.
-
Meine selbstgenähten Masken haben auch keinen Draht, die gekauften Dinger schon - ich schiebe die Brille soweit runter, dass nichts mehr beschlägt ich aber trotzdem noch dadurch schauen kann. Der Sohn hat mir Masken mitgebracht von Ibena aus Bocholt, die haben für die Firmen in Bocholt und Umgebung welche genäht, aber die sind mir viel zu groß, müssen hinter dem Kopf zusammengebunden werden und die Bänder gehen immer wieder auf. Für den Sohn hab ich ein paar geändert und Gummiband angenäht, der Rest der Familie bevorzugt auch die gekauften.
-
Neulich war ich mit dem Sohn tanken. Weil der Kassenbereich ziemlich klein ist, dürfen immer nur 2 Personen zeitgleich rein. Ich musste draußen mit 2 weiteren Männern warten. Der eine Mann und ich auch draußen schon mit Maske, der andere ziemlich ungepflegt, ein schmutziges Shirt, kurze Hose und Barfuß, keine Maske. Ich hab mich schon gewundert, weil er weder eine in der yHand oder sonstig ne Maske hatte. Naja. Auf jeden Fall kam einer aus dem Kassenbereich raus, der Typ nimmt sein dreckiges Shirt hoch und hält es sich reingehend vor Nase und Mund. Der war aber nicht lange drin, der Kassierer hat den rausgeschmissen. Als ich dann bezahlen wollte meinte der Kassierer, dass es so auch nicht geht.
-
Das war so ein 20 ger Pack von Dm, so hellblaue
-
Die Masken sehen gut aus!
ich näh keine mehr. Aus Versehen hab ich eine gekaufte Maske bei 60 Grad mitgewaschen und die war weder verformt oder sonstwas. Zum Testen hab ich genau diese Maske jetzt schon ein paar Mal gewaschen, immer noch wie neu. Ich finde im Moment diese gekauften Dinger angenehmer als meine genähten. -
ich muss erst mal wieder schöne Schnitte für mich finden. Meine selbstgenähte Kleidung ist irgendwie eingelaufen 😊 Innerhalb der letzten 5 Jahre habe ich es geschafft von Gr 38/40 auf 44. Das ärgert mich und ich weiß auch, wie ich wieder zur 40 komme, aber der innere Schweinehund... Bisher hab ich immer gedacht, die paar Kilos kriegst ja schnell wieder runter, aber es wurden immer mehr. Auf jeden Fall habe ich mir ein Kleid und ein Top zugeschnitten. Das Kleid wird, auch wenn es vielleicht nicht so gut wird, als Strandkleid getragen. Das Top auf jeden Fall zuhause. Aber ich gehe erst mal davon aus, dass es gut wird.
-
Steffi, du hast natürlich Recht! Man lernt nur, indem man ausprobiert. Bei mir ist das so - ich sehe irgendwo ein ganz tolles Schnittmuster, dazu Bilder von Frauen die das neue tolle Schnittmuster genäht haben, die Größe 36/38 tragen. Ich trage Größe 44, ich kann mir dann nie vorstellen, wie sieht das Teil denn an mir aus. Also kaufe ich mir Stoff und dann trau ich mich nicht mehr den schönen Stoff zuzuschneiden, weil, wenn es dann nicht so gut aussieht, dann ziehe ich es auch nicht an. Das tut mir dann so leid.
-
Das sieht ja toll aus 😊
-
Ich habe die Babylock evolution schon über 10 Jahre. Ich fand diese Lufteinfädelgeschichte damals so toll. Die ist auch toll, näht Super, aber das umbauen nervt schon. Obwohl es ja eigentlich schnell erledigt ist und auch keine großen Einstellungen bedarf. Ich habe ganz kurz überlegt die evolution zu verkaufen und gegen die neue Bernina zu tauschen, mit der ich ja aber nicht covern kann. Dafür ist sie mir als Zweitmaschine auch zu teuer. Die Üerlegung geht jetzt dahin - eine neue Maschine nur zum covern oder nur zum overlocken... Was ich schade finde, liegt aber an mir, die evolution hat soviele Möglichkeiten die ich noch nie ausgeschöpft habe.
-
Nina - ich freue mich für dich, dass du nun so positiv ins Leben schauen kannst. Es scheint eine sehr große Last von dir abgefallen zu sein! Genieße dein Leben!!!
-
Die sieht ja cool aus. Wär auch was für mich. Ich trage beim kochen immer eine Schürze, weil ich ohne immer Fettflecken an der Kleidung habe, die Flecken gehen kaum raus. Mein Stickmodul habe ich gestern verkauft. Vor 4 Jahren musste ich es unbedingt noch haben, hab 2x was gestickt und seitdem steht es rum und dafür ist es zu schade.
-
Warum nimmst du nicht eine Größe größer? Passt es dann sonst nicht mehr?
-
Trotzdem klingt es doch sehr entspannt. Ich hätte auch den Badeanzug hingebracht.
Viel Spaß beim Hexies zusammen nähen
-
Man sieht aber, was du cooles gemacht hast. 😍
-
Danke schön! 😊
-
...meist nicht über der Nase
Es waren jedesmal junge Männer, die den Mundschutz einfach nur am Hals hängen hatten oder so eben den Mund bedeckt hatten.
Magst du ein Bild von dem Rucksack zeigen und sagen, welcher Schnitt es ist? Oder ist er in der Galerie, was ich übersehen habe?
Jetzt in der Galerie
-
Magst du ein Bild von dem Rucksack zeigen und sagen, welcher Schnitt es ist? Oder ist er in der Galerie, was ich übersehen habe?
Setz ich mal später in die Galerie. Sitz noch in der S Bahn und wundere mich über die Leute, die zwar nen Mundschutz haben, der sitzt aber überall nur nicht dort wo er hingehört
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]