Beiträge von mama123
-
-
Ich hab mal ein Foto gemacht
-
Meine Presse steht dauerhaft auf 160 Grad. Ich habe mich dann ein bisschen rangetastet. Kurz drauf und immer wieder geschaut, ob es schon hält. Mein Leder war allerdings ein Glattleder. Probiere doch erst mal auf ein Reststück.
-
Ich habe ein Motiv auf Flexfolie geplattet und dann zwischen 2 Lagen Backpapier mit der Transferpresse aufgebügelt. Bei mir hält es bombenfest.
-
Ich fand den Satz von Katrin Göring- Eckhardt gestern gut - Tatort ohne Jan Josef Liefers denkbar, aber sinnlos...
-
So, ich bin da! Mitnähmen werde ich nicht, aber sehr gerne mitlesen und zuschauen! Der Stoffekontor (hier ist wirklich das e wichtig) hat auch immer sehr schöne und ausgefallene Stoffe, finde ich.
https://www.stoffekontor.de/flanellstoffe -
-
Kenn ich auch! Erst bei allen 3 Kindern Im Kindergarten im Elternrat, bzw Vorsitzende. Und in den Schulen ging es so weiter. Und wenn Eltern gebraucht wurden zum mitwandern und was weiß ich - waren immer die selben. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr. War manchmal auch nervig. Da rufen die Eltern an und meckern rum und wenn man das dann an den Elternabenden angesprochen hat, dann war es plötzlich doch nicht mehr so schlimm
-
Elternbeirat - hat man das einmal gemacht..... Und der wurde jetzt nicht gewählt?
-
Nina0310 - das sieht klasse aus! Bin gespannt, wie es dann fertig aussieht
-
Ich finde zuschneiden auch nervig! Aber so Baby - und Kinderkleidung geht ja wirklich ratz fatz. Na bin mal gespannt auf die nächsten süßen Werke für die Murmel 😊
-
Dann sind ja die gekauften Kurse weg, oder?
-
Devil's Dance ìch habe mir auch Kurse bei craftsy gekauftund angesehen(nicht zum Thema Ärmel) aber ich habe einfach nicht die Geduld mir diese Kurse anzusehen. Im Nähkurs von der Kursleitung erklärt ist das, für mich, irgendwie anders.
-
Ich habe sehr viele Nähkurse besucht und in diesen auch viel gelernt. Aber einen Ärmel in Webware einsetzen, das sind alle Kursleiter an mir gescheitert. Jetzt scheinen meine Oberarme(lt einiger Kursleiter) auch etwas dicker zu sein. Die Schulter und mein Brustbereich eher schmal, sodass immer eine Änderung vorgenommen werden muss. Und ich hab nie kapiert, wie ich das mache. Also näh ich keine Oberteile aus Webware, die gut sitzen müssen. Bei T Shirts oder Sweater mache ich mir dann schon die Mühe und schließe erst Schulter und Seitennähte und setze dann den Ärmel ein. Aber auch nur, weil ich es in den Kursen so gelernt habe. Aber ich für mich denke, ich bin eine Hobbyschneiderin und ich muss nicht alles perfekt können.
-
vor ein paar Wochen in der S Bahn waren es nur junge Männer, die die Masken überall hatten aber nicht dort, wo sie hingehört
-
Bei dieser ganzen Diskussion frage ich mich ja immer, wie Ärzte und Schwestern das mit den Masken im OP über Stunden vor Corona ausgehalten haben und immer noch aushalten. Im Normalfall tragen wir die doch nur während des Einkaufs oder im Bus/Bahn. Zur Zeit trage ich die gekauften, die ich ja auch mit wasche. Wenn es wieder kälter wird, dann wieder die selbstgenähten ohne Maulkorb.
-
Ich finde der Abstandhalter sieht ein bisschen wie ein Maulkorb aus. Ich kann es mir nicht so vorstellen, dass das angenehm sein soll. Lass mich aber belehren 😊
-
ich war im letzten Jahr mit Sohn2 und der Tochter in Karlsruhe im Zoo. Meine absoluten Lieblingstiere sind die Giraffen. 🦒
-
Ich gehe gerne in Tierparks oder in den Zoo - mein Mann nicht so gern.
Aber die Murmel fand es bestimmt toll mit Mama und Papa im Zoo! -
Vorletzte Woche waren Sohn2, Tochter und ich im Karstadt in Karlsruhe. Schlendern da so durch die Reihen. Vor uns eine Frau, hebt ihre Maske an und niest, noch nicht mal in die Armbeuge, sondern hält sich so lapidar die Hand vor den Mund. In diesem Moment war ich froh um meine Maske, zurückgeblieben ist aber trotzdem ein mulmiges Gefühl. Anfangs war ich ja auch noch ein bisschen Maskenkritisch. Ich bin aber auch jemand, den man zu seinem Glück zwingen muss. Mittlerweile denke ich, auch nach Corona könnte die Maskenpflicht und die Abstandsregelung bestehen bleiben. Hier werden immer noch die gekauften Masken gerne getragen. Ich denke, wenn es wieder etwas kälter wird dann kommen die selbstgenähten Masken wieder zum Vorschein.

