https://www.naehpark.com/pfaff-select-3-2.html
Schau mal, mit IDT System. Und der Nähpark berät auch sehr gut!
https://www.naehpark.com/pfaff-select-3-2.html
Schau mal, mit IDT System. Und der Nähpark berät auch sehr gut!
Alle Maschinen von Brother, auf denen ich genäht habe, waren sehr laut. Und irgendwie hatte ich auch nicht das Gefühl da steht was solides vor mir. Verstehst du was ich meine?
Ich frage nun einfach einmal wie stabil ist denn die Konservendosenmethode?
Wenn man nun mal mit der Hüfte an den Tisch kommt. So ganz geheuer ist mir das nicht.
Genau das hab ich mir auch gedacht! Nicht mal die Bügelbrettmethode finde ich geheuer. Vielleicht unter eine Platte 5 Füße schrauben, die man dann auf den Küchentisch stellen kann.
brauchen wir nen neuen Thread?
Ja, es läuft hier ein bisschen aus dem Ruder!
Ich habe auf verschiedenen Brothermodellen in Nähkursen genäht und war nicht so überzeugt! Mit Elna habe ich noch nie genäht. Ich bin ein Freund der Pfaff und Bernina Maschinen. Juki soll auch nicht schlecht sein. Da musst du mal schauen, was so in deine Preisvorstellung passt. Viele Fachhändler bieten auch günstig Ausstellungsmaschinen oder gebrauchte, gewartete an. Wenn du einen Fachhändler vor Ort hast, dann frag doch mal, ob man dir für ein paar Tage die Maschinen zum Probenähen zur Verfügung stellt. So ähnlich, wie click & collect. Nur du bringst die dann nach ein paar Tagen wieder zurück. Ich hoffe, dass du schnell eine für dich passende Maschine dein eigen nennst.
Ja, natürlich muss das hochgerechnet werden, um eine Vergleichbarkeit herstellen zu können. Deswegen werden ja auch selten Inzidenzwerte für einzelne Dörfer angegeben, sondern für Landkreise, Städte, Bundesländer... Was wäre denn deiner Ansicht nach eine bessere Lösung?
das war jetzt einfach mal so dahin geschrieben 😄 weil ich es interessant fand
Auch mobile Impfstationen und Arztpraxen haben die Möglichkeit zum kühlen
Gestern Abend haben wir den Kölner Treff geschaut. Max Mutzke war dort. Der wohnt in einem Ort mit 40 Einwohnern. Er meint, wenn sich aus dem Ort nur ein einziger positiv getestet werden würde, dann hätten sie einen Inzidenzwert von über 2000
Bei der Polio-Schluckimpfung muss auch nicht der Impfstoff bei - 70 Grad Celsius gelagert werden, wie es bei dem derzeit hauptsächlich vorhandenen der Fall ist.
Und es ist auch nie der Versuch gemacht worden, die komplette Bevölkerung in möglichst kurzer Zeit (wenn's geht, und genug Impfstoff da ist dann demnächst: binnen weniger Monate) zu impfen.
Das lief immer über Jahre, und dann wurd eben auch aus praktischen Gründen immer der nachwachsende Teil der Bevölkerung geimpft.
Es gibt die Möglichkeit mobiler Impfstationen. Und, so wie es im Moment auch im Gespräch ist, Arztpraxen sollen auch impfen. Was ich, im Hinblick älterer Menschen, praktischer finde.
Das mit den Impfzentren verstehe ich auch nicht so ganz! Schluckimpfung gab es damals bei uns in der Dorfschule.
Der Mann und beide Söhne tragen Bart, die rasieren sich den bestimmt nicht ab. Beim Mann sitzt die FFP2 aber erstaunlich gut und er trägt diese lieber als die OP Maske. Und hab ich hier in NRW irgendwas nicht mitbekommen! OP Maske ist ab Montag Pflicht - die FFP2 dürfen auch getragen werden? Ich dachte die FFP2 soll zur Pflicht werden.
So nochmal schlau gemacht - ab Montag müssen in NRW beim einkaufen, Gottesdiensten und im öffentlichen Nahverkehr OP Masken oder FFP2 Masken oder vergleichbare Masken KN95/N95 getragen werden.
Die Feldmaus - Zuckersüß 😍
Noch besser wäre es, wenn man sich auch vor dem Toilettengang die Hände wäscht. Hat mir mal mein Arzt gesagt. Ich mach das seither auch so, vorher/nachher
Ich hätte mir mehr Aufklärung gewünscht. Da wird etwas Verordnet, aber wie man die FFP2 Masken vernünftig trägt und was man machen soll, wenn die denn so gar nicht passen, dass sagt keiner. 7 Masken soll man haben, für jeden Tag eine, die aber spätestens (jenachdem wie oft getragen) nach einem Monat gewechselt werden soll. Eine Maske kostet so um die 3 - 4€ x 7, da sind dann mal für 2 Personen in einem Monat 40 - 60 Euronen futsch. Ich finde, dass ist eine Menge Geld! Aber wenn die denn gut und richtig sitzen, dann sollen die wohl auch bis zu 90% uns und unserem Gegenüber schützen.
Man bekommt ja jetzt in einigen Berichten den Eindruck, als hätten die genähten Masken überhaupt nichts gebracht.
Bei uns dürfen die einfachen OP Masken und die ffp2 Masken getragen werden. *malebenrichtigschlapplach* Diese blauen/grünen/rosa Masken sitzen noch schlechter als die selbstgenähten.
Und für diese sch... Veränderungen und die Verlängerung haben die gestern so lange gebraucht.
Hat mich auch gewundert, dass es so lange gedauert hat.
Tut mir leid, ich habe nicht die Zeit (oder Lust), Bänder an jede neue Maske zu nähen. Muß also das Hörgerät abmachen, wenn ich einkaufen gehe. Toll.
Das kann ich sehr gut verstehen. Jetzt haben wir all die schönen Stoffe zu Masken vernäht und nun können wir die entsorgen. Was soll man daraus noch machen. Vielleicht einsammeln und eine Riesen Coronapatchworkdecke daraus nähen. Die kann dann im Regierungsgebäude in Berlin hängen.
...ich frage mich wirklich, warum ich Stunden meiner Lebenszeit darauf verwendet habe, ordentliche Masken zu nähen, die ich korrekt trage und pflege, wenn es jetzt auf einmal heißt: hängt euch die Kaffeefiltertüten vor die Schnute - egal wie - dann wird alles gut ...
Die Dinger wurden im letzten Jahr, als es keine gab, geordert. Jetzt sind sie en Masse da und jetzt will sie keiner, weil ja alle genähte Masken haben. Also was liegt Nahe....
...noch schlimmer ist Mütze + Brille ...
Ich hab immer Angst, dass die Brille beim Maske abnehmen abstürzt ....
Mir ist schon ein paar Mal die Brille runtergefallen beim Maske absetzen.
Ich habe gestern 10 Stück von Medisana bestellt. Mit den drei Masken aus der Apotheke wird uns das eine ganze Weile reichen.
Aber hier in NRW sind die FFP2 Masken noch keine Pflicht, oder hab ich was verpasst?
Nanne - und da wundern wir uns über immer noch steigende Zahlen. Im Moment sollte doch jeder Reisebusveranstalter glücklich sein, wenn er seine Busse und Fahrer dann evtl im öffentlichen einsetzen könnte.

