Guten Morgen,
ah, der Kniehebel wird also auch bei euch nicht genutzt! Genauso wie bei Foxiline liegt meiner noch eingepackt irgendwo ganz unten in einer Schublade! Zum Geburtstag habe das Füßchensortiment bekommen. Dabei ist auch der Schmalkantenfuß und letzte Woche habe ich eine Tasche genäht und abgesteppt. Ich wußte vorher garnicht, dass ich so akkurat absteppen kann. Die Bernina steht ja in Ettlingen (2.Wohnsitz) und zur Zeit bin ich in unserem Haus, da steht die "Kleine" Pfaff creative 7570. Ich habe hier noch so einige Sachen zum nähen rumliegen, aber ich weiß, ich werde diese lieber auf meiner Bernina nähen. Das Stickmodul werde ich mir vorerst nicht kaufen, ich hatte ja die Brother Innovis V3 und die stand hier nur rum, gestikt hab ich gar nicht mehr. Ich habe dann ja die V3 verkauft und mir dafür die Bernina QE 770 gekauft und diesen Schritt noch nicht ein einziges Mal bereut.
Aber auf das Stickbild bin ich auch ganz gespannt, vielleicht gibts ja mal Augenfutter!
LG Heike
Beiträge von mama123
-
-
Den Nähmaschinenführerschein verstehe ich auch nicht! Von der Idee bin ich ja überzeugt, aber der Preis schreckt mich ein wenig ab!
LG Heike -
Hallo,
wenn man des englischen nicht so mächtig ist, kapiert man es trotzdem? Ich hab grad mal geschaut und es sind so einige Sachen dabei, die mich interessieren.
LG Heike -
Das Kissen sieht toll aus!
LG -
Guten Morgen,
Oh, ich bin im Moment im Taschennähfieber. Das wäre was für mich und wenn ich gewinnen würde, da nehme ich meine Tochter mit!
Tolle Idee! -
Hallo,
schau malDöfix
Einlagen von döfix sind heisssiegelbeschichtet, somit sind sie einwandfrei aufbügelbar. Diese intelligenten Produkte von döfix können absolut spannungsfrei verarbeitet werden.
Der positive Aspekt der Bügeltechnik ist ein völlig verzugs- und spannungsfreies Resultat. Darüber hinaus sind döfix Schabrackeneinlagen chemisch reinigungsbeständig.Nähen mit dem Nathband "döfix"
- Band auf die rechte Seite des Stoffs an die Kante bügeln
- Einschlagen auf die linke Seite, gut bügeln
- Nochmals auf links einschlagen und die Kate sehr gut bügeln
- Erst jetzt das Trägerpapier abziehen
- Auf dem Stoff ist jetzt ein Klebefilm, diesen festbügeln
- döfix K ist für die Konfektion und muss noch abgesteppt werden, er ist waschbar
- döfix ohne K klebt auch sehr nachhaltig, sollte aber nicht gewaschen werdenSie erhalten mit döfix schnell und genau eine gerade Kante - kein Abmessen mehr!
LG Heike
-
Hallo Neko,
die ist aber schön geworden! Gefällt mir außerordentlich gut!
LG Heike -
Hallo,
Mütze mit Krempe würde ich nicht nähen. Meine Kinder sind zwar schon alle erwachsen, aber ich kann mich erinnern, dass die Sommermützchen im Kinderwagen immer runtergerutscht sind. So einfache Jerseymütchen find ich gut!
Und schauen, dass man so wenig Knöpfe und Drücker wie möglich hat.
LG Heike -
Hallo Andrea,
ich hab bis vor ein paar Jahren auch Teddys genäht. Ich habe mir ein paar Teddyzeitschriften, die man in gut sortierten Zeitschriftenläden kaufen kann, gekauft. Dort sind auch immer Schnittmuster und Anleitungen dabei. Ich habe damals aus einem Porzellangeschäft Holzwolle bekommen und damit die Teddys ausgestopft. Das war eine ziemlich staubige Angelegenheit. Aber für Kinder würde ich Füllwatte nehmen. Und einen "Jörg" würde ich auch mit reinnähen. Für meinen ältesten hab ich damals auch einen genäht mit Brummstimme. Immer wenn er das brummen gehört hat, hat er "Jörg" gesagt.
Schau malhttp://www.pummbaeren.de/Teddytipps/baerkurs.htm
http://blog.bernina.com/de/2015/10/teddy-kurs-1/Das sind eigentlich schon ganz gute Anleitungen!
Deine Enkel werden sich freuen!
LG Heike -
Hier hab ich noch eine ganz gute Erklärung gefunden!
http://de.dawanda.com/do-it-yo…hen/einkaufstasche-naehen
LG
-
Hallo Schnibbl,
dir auch einen schönen Feiertag. Da hast du dir wieder ein schönes Projekt ausgesucht. Die Gurte kannst du auch ganz einfach so machen, dass du die doppelte Breite+ an jeder Seite 1-1,5 cm Nahtzugabe zuschneidest. Dann bügelst du die Nahtzugaben der Länsseite um, dann das ganze mittig bügeln, zusammenklappen und an beiden Längsseiten knappkantig absteppen. Ich finde, das ist die einfachste Lösung für ein Gurtband. Wenn du auf das Band noch Volumenvlies ohne Nahtzugabe einbügelst, dann kannst du je Länsseite und einmal die Mitte durchsteppen. Dann hat man einen richitg guten Griff. Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.
Ich wünsche dir viel Spaß!
LG Heike -
Hallo,
Ich werde es auch mal probieren! -
Hallo Eva,
die Kissen sind toll geworden! Deine Mutter/Eltern werden sich darüber sehr freuen. Und es muß ja nicht alles perfekt sein, es ist ja eine Handarbeit, das darf man auch ruhig sehen. Hast du mit dem BSR Fuß gequiltet? Du hast ja auch die Bernina 770 und da ist dieser Fuß ja dabei! Bisher ist dieser bei mir noch nicht in Benutzung.
LG Heike -
Hallo,
ich kann die Seite gar nicht öffnen.
LG Heike -
Guten Morgen,
das einzeichnen der Nahtlinien geht gut mit einem großen Geodreieck! Als ich vor 20 Jahren mit dem nähen begonnen hab, hab ich auch gedacht, es geht ohne anzeichnen. Es wird aber exakter mit! Die Mühe lohnt sich!
LG Heike -
Hallo,
geht ja jetzt bei mir nicht mehr unbedingt um Kinder, aber ich frage doch mal hier - für ein Dindlprobemodel, welchen Stoff würdet ihr empfehlen?
LG -
Hallo,
die Dirndl sehen süß aus! Meine Tochter geht im Oktober zum Oktoberfest und sucht auch ein Dirndl. Tochter ist schon 19 hat aber, wie sagt man in Bayern so schön - wenig Holz vor der Hüttn, hat sie von der Mama geerbt.:D So ein Schnittmuster muß es doch auch für Erwachsene geben. Ich geh mal goo...
LG Heike -
Hallo,
da bekommt die Murmel doch wieder schicke Sachen und freut sich! Mittlerweile ist sie ja bestimmt schon soweit, dass sie genau weiß, was sie will, oder?
Ich bin schon ganz gespannt auf die fertigen Teile!
LG Heike -
Hallo,
heute morgen ist das Muttertagsgeschenk für meine Mama fertig geworden. Sie hat sich schon im letzten Jahr einen Einkaufsbeutel gewünscht.
IMG_1482.JPG
Schnittmuster und Anleitung von hier
http://www.makeitcoats.com/de-…tungen/flora-shopper-blau
LG Heike -
Hallo,
was ist denn ÜBERHAUPT veganes Leder?
LG Heike