Anzeige:

Beiträge von mama123

    Hallo,
    ich habe meine Stickmaschine verkauft um mir für das Geld die Bernina 770 zu kaufen. Den Verkauf habe ich bisher noch keinen einzigen Tag bereut. Aber mit einem Plotter hab ich auch schon des öfteren geliebäugelt. Wenn ich Taschen oder Geldbörsen nähe, dann fehlt mir manchmal so der letzte Kick.
    Am Samstag sind wir zu einer Gartengeburtstagsparty eingeladen. Ich werde Sonnenblumen aus Tonkarton basteln, die Blütenmitte klebe ich dann Münzen.Die Blüten werden an Schaschlikspieße geklebt und die Blätter sind Geldscheine. Die Blumen stecke ich in einen Blumentopf und dafür nähe ich noch einen Übertopf. Gestern war ich mit meinem Mann unterwegs und haben Tonkarton ect. eingekauft und was sagt mein Mann - das ausschneiden der Blüten hättest du jetzt auch mit einem Plotter machen können. Vielleicht sollte ich noch mehr solcher Sachen basteln und meinen Mannmit einbeziehen....
    LG Heike

    Guten Morgen,
    die Tasche und auch deine Blöcke sind dir wieder einmal gut gelungen, mir gefällt alles. Manchmal muß ein Stoff reifen, bevor man endlich weiß, was daraus wird. Und du hast Recht - der Stoff hat darauf gewartet zu einer Strandtasche verarbeitet zu werden.
    Im Mai waren wir in Nizza und von dort hab ich mir tolle beschichtete Stoffe mitgebracht. So viele Strandtaschen, wie ich daraus nähen kann, da könnte ich eine Weile jeden Monat mit neuer Strandtasche Strandurlaub machen. Leider habe ich das Strandgeld nicht. Aber meine Verwandtschaft freut sich auch über neue Taschen.
    Was haben wir doch für ein tolles Hobby!
    LG Heike

    Hallo,
    ich glaube, mit der Hand nähen verdirbt bestimmt einigen schon den Spaß. Das würde ich mal mit einbauen. Ich habe jahrelang keinen Spaß am Handarbeiten gehabt, weil das erste, was wir i handarbeitsunterricht genäht haben, war eine Schürze mit der Hand umsäumen. Jahre später in einer anderen Schule ging es dann an die Nähmaschine, da hat es dann bei mir Bing gemacht und ich hab bis heute Spaß am nähen. Am Anfang ist es wichtig, gerade Nähte zu nähen. Also würde ich auf Papier Geraden, Wellen, evtl Quadrat nähen lassen. Dann bekommen sie schon mal ein Gefühl. Dann kommen ganz einfache Taschen aus Jeans bei den Kiddies ganz gut an. So als Umhängetasche. Man kann ja auch Wollreste als Verzierung draufnähen. Das kann ja auch eine alte Jeans, die eigentlich schon ausgemistet war, herhalten. Da kann man dann auch mit buntem witzige Sachen verzieren. Stifterollen sind ja dann wieder mit Reißverschluß, das ist vielleicht am Anfang noch ein bisschen schwierig. Taschentüchertaschen sind auch ganz einfach zu nähen. Ein Schmusekissen mit Hotelverschluß. Wobei Kissen, da benötigt man dann schon wieder die Füllung, die kosten dann wieder Geld. Frag doch mal im Bekanntenkreis, ob nicht jemand ein altes Hemd, Jeans, Bettlaken/Wäsche hat.Oder vielleicht sogar Stoffreste. Oder ein Aufruf hier im Forum, Stoffreste zum abgeben hab ich immer!
    LG Heike

    Hallo,
    ich nähe im Moment auch sehr gerne Strandtaschen. Mir hat es die Sunshine Coast von Lillesol&Pelle angetan. Toll finde ich an dieser Tasche z.B. auch die extra Taschen aus durchsichtiger Folie für nasse Sachen z.B. Schön finde ich auch eine extra Handytasche, auch aus diesem durchsichtigem Wachstuch. Eine Außentasche mit Reißverschluß kann auch ganz praktisch sein. Unterteilungen der Tasche sieht auch ganz nett aus. Oben Leder unten Jeans z.B. Oder schräge Einteilung. Aber goo... doch mal und schau die Bilder an. Da findest du sooo vile tolle Sachen! Patchwork fällt mir auch noch ein.
    LG Heike

    Hallo,
    ich habe mir vor ein paar Jahren auch mal ein Nähgarnset vom Discounter gekauft, dass ist fast komplett, beim Umzug ins neue Nähzimmer, entsorgt worden. Fast Komplett heißt - Ich hatte nur Fadenriss und da macht das nähen keinen Spaß mehr. Ich bin umgestiegen auf Aurifill!
    Das einzige was ich an Garn aus dem Discounter habe - vor Jahren gab es beim Al...i Nord Overlockgarn, da hat mich meine Familie mit eingedeckt, das ist auch Super!
    LG Heike

    Hallo Bettina,
    ich hatte für meine 1. Sunshine coast auch keine D Ringe zuhause und hab die dann einfach weggelassen. Ich hab das Gurtband direkt mit angenäht.
    LG Heike

    ich hab das auch gesehen. Aber alter Schwede - ein Schnäppchen sind die ja nicht...


    das hab ich auch gedacht, als ich die Preise gesehen habe. Ich gebe ja gerne etwas mehr Geld aus für schöne Stoffe. Aber da hört es dann bei mir auf. Obwohl die Stoffe diesen Wert mit Sicherheit verdient haben.
    LG Heike

    Hallo,
    ja, die Tasche von Pattydoo hab ich auch gesehen. Sieht auch schick aus. Da hast du aber Glück, dass du dir den Stoff mitbringen lassen kannst.
    LG Heike

    Hallo,
    ich habe für meine Tasche kein Kunstleder verwendet. Das ist ein Tischläufer, ähnlich wie Tischsets. Kunstleder franst eigentlich nicht aus. Aber ich mag auch kein Kunstleder.
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]