Beiträge von mama123

    Hallo,
    ich werde meine, im Winter, angefangenen Socken für Sohn2 versuchen im Urlaub fertig zu stricken. Außerdem noch Häkelzeug, vielleicht das Einkaufsnetz von FB mal richtig häkeln. Hab ich jetzt mal gemacht, sieht aber nicht so gut aus, ist eher ein langer Schlauch geworden. Hörbücher, seit ich diese für mich entdeckt habe, bin ich zu faul zum lesen. Obwohl ich mir am Wochenende auf dem Flohmarkt ein paar Bücher Stck 1€ mitgenommen habe.
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen erholsamen, schönen Urlaub!
    LG Heike

    Hallo,
    da schließe ich mcih mal an. Ich würde mir uch gerne ein Top nähen, allerdings nur die Vorderseite gedoppelt. Ich möchte 1 Vorderteil und das Rücktenteil aus Jersey und darüber nur Vorderteil aus dünner Webware. Ich würde ein Top aus Jersey nähen und an das Webvorderteil etwas mehr Nahtzugabe geben. Jetzt möchte ich die Teile an der Schulter verbinden, kann ich da auch irgendwie verstürzen?
    LG Heike

    Jennifer, wo holst Du nur die ganze Energie her... 4 Kinder, nähen für Kunden, nähen für die Kinder und wenn ich so lese, ja auch noch ein Haus/Wohnung, die sich ja, das weiß ich aus Erfahrung, nicht von selbst reinigt. Bei mir ist es im Moment so, ich habe Zeit, aber mir fehlt der Elan, mich an Großprojekte zu machen. Meine Mama hat sich schon zu Muttertag eine Kosmetiktasche gewünscht. Gestern ist sie endlich fertig geworden. Ich möchte für einen meiner Neffen noch ne Kochschürze nähen und besticken, für die beiden anderen Neffen eine Schlafihose und evtl. für den letzten noch einen Kulturbeutel oder vielleicht auch ein Utensilo. Alles soll eigentlich bis Freitag fertig sein....
    Ich hab mehr geschafft, als die Kinder noch klein waren und ich auch noch berufstätig war. Ich hoffe, dass sich das im nächsten Jahr nach unserem Umzug bessert, hoffe, dass ich dort schnell einen Job finde und auch meine Energie wieder.
    So, genug gejammert! Jetzt wird erst mal weiter geputzt.
    LG Heike

    Hallo,
    das sieht ja toll aus und inspiriert auch. Ich habe vor 15 Jahren mal mehrere Patchworkkurse besucht und kenne dieses Muster als Ananastechnik. Ich glaube, ich werde mich mal dafür einsetzen, dass die Tage mehrere Stunden bekommen...
    LG Heike

    Hallo,
    ich schlage den Bund in der Breite vom Gummi + 3+4 mm ein und steppe an der Unterkante und Oberkante knapp entlang, lass aber in der rückw. Mitte noch soviel offen, dass ich mit der Sicherheitsnadel gut durch den Schlauch komme, vorher mit der Overlock den Rand versäubern. Dann ziehe ich das Gummi ein, schließe die Naht und steppe noch einmal in der Mitte das Gummiband fest, vorher noch gleichmäßig verteilen und beim steppen straff ziehen. Danach einmal kurz überdämpfen, dann zieht sich das Gummi wieder zusammen. Da verdreht sich nix mehr. So mach ich das auch bei schicken Hosen. Trag aber dann das Shirt auch drüber.
    LG Heike

    Hallo,
    erst mal-es ändert sich doch nichts am Preis, ob da jetzt der Preis für nen halben Meter oder Lfm steht ist doch egal. Ich kanns mir doch ausrechnen!
    Und ich denke, auf so einer Stoffparty kann man sicher auch nur 65 cm oder vielleicht auch nur 30 cm kaufen. Ich finds toll. Vielleicht werden ja auch schon ein paar genähte Teile mitgebracht. Gibt es ja machmal auch auf den Stoffmärkten. Dann sieht man auch gleich, wie der Stoff sich verhält, wenn was daraus genäht wird. Natürlich, bevor noch jemand drauf kommt ;), wenn da schon Stoffballen mitgebracht werden, kann man nicht erwarten, dass zu jedem Stoff auch noch was genähtes da liegt.
    Also, wenn sowas hier mal angeboten wird, ich bin dabei!
    LG Heike

    Meine Barbie hat aus meinem Flanellschlafanzug ein Kleid bekommen. Weiß mit kleinen roten Blümchen. Ich habe ein Quadrat zugeschnitten, ein Loch zum drüberziehen reingeschnitten, dann die Seitennähte mit der Hand zugenäht und mit einer Kordel wurde das ganze fixiert. In der Schule mußten wir ein Kinderkleidchen nähen, meines wurde mit einer glatten 6 benotet. Ich hab das noch letzte Woche meiner Freundin gezeigt, die nicht verstanden hat, warum die 6. Sooooo schlecht sieht es eigentlich auch nciht aus. Das erste Stück für mich war ein Blazer im Nähkurs genäht, diesen Blazer hab ich auch lange getragen. Lange ists her.
    LG Heike

    Hallo,
    auch wenn ich eigentlich keine kleinen Kinder mehr zu benähen habe, Schade!, schaue ich doch immer wieder gerne an, was ihr für niedliche Sachen für Eure Mäuse näht. Aber - freu, jetzt kann ich auch mal!! Der Bruder meiner Freundin hat ein kleines Mädchen bekommen nicht er, sondern seine Frau) und weil ich hier noch einen Rest Sommerjeans liegen habe, hab ich mir gedacht eine Mini Tami zu nähen. Allerdings ist das kein elastischer Stoff, kann ich trotzdem diesen Schnitt verwenden? Ich muss den ja kaufen und es wäre Schade, wenn ich den dann nicht verwenden kann. Oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge an Hosenschnitten für kleine Mädchen?
    LG Heike

    Hallo,
    einal hab ich mich durch ganz Deutschland telefoniert, weil ich Originalstoffe aus einem Kinderheft haben wollte. In einer Kinder Sabrina Ausgabe von 98/99?, ich weiß gar nicht mehr welche es war, war so ein niedliches Kleid. Cordstoff, einmal nur Karo in rot/braunen Tönen und passend dazu Cordkaro mit kleinen Bärchenköpfen. So niedlich und einfach passend für meine damals 2 Jährige Tochter. Ich bin erst mal in ein gut sortiertes Stoffgeschäft gegangen. Dort wurde mir gesagt, dass es die Stoffe aus den Heften gar nicht mehr gibt. Die Fotos würden schon 1 Jahr vorher gemacht und die Stoffe dann aus den Heften schon gar nicht mehr aktuell. Zuhause hab ich mir dann die Finger wund telefoniert, ich wollte diese Stoffe und hab sie auch bekommen. Hab dann das Kleid genäht und meine Tochter hat es beim Fototermin im Kindergarten getragen. Ein paar Tage vor diesem Fototermin hat Madamchen sich aber noch den Pony selbst geschnitten. Und weil meine kleine Diva auch keine Lust auf Foto machen hatte, schaut sie ziemlich böse, mit dem gekürztem Pony (da konnte auch der Friseur nichts retten) , aber mit niedlichem Kleid! Ich glaube, sie hat dieses Fot auch ausgewählt, es wird übertragen, wenn sie während der Abizeugnisverteilung, ihr Zeugnis abholt.
    LG Heike

    Hallo,
    jetzt weiß ich nicht, ob ich hier mit meinem Problem richtig bin. Da mein Mann und ich ja wieder Richtung Süden ziehen und unsere Kinder sich wohl auch in alle Himmelsrichtungen verabschieden, möchte ich ihnen ein Mäppchen mitgeben, mit Nadeln, Schere, Garn. vielleicht ein paar Knöpfen. So in der Art, wie man es in Hotels immer vorfindet, nur etwas aufwendiger. Bisher hab ich ja immer mal den Knopf an die Hose genäht, aber Mama ist ja dann nicht mehr immer in der Nähe. Wie kann den so ein Mäppchen aussehen? Habt ihr Ideen, vielleicht schon mal sowas genäht?
    LG Heike

    Mit den Handnähten, dass kann ich soooo gut verstehen. Ich kann auch keine schönen Handstiche nähen und weiß auch nicht wie man das macht. Säume, die man ja, wenns schön aussehen soll, mitder Hand nähen sollte, mach ich immer mit der Maschine. Aber in diesem Fall kommst Du wirklich nicht drumherum. Frag doch Deine Mutter ganz lieb und fürs nähen bekommt sie etwas schönes selbstgenähtes von Dir: Vielleicht ein Körbchen fürs Nähzeug.
    LG Heike

    Ich habe heute gerade eine Strickjacke fertig gestrickt, mit extra Blende, weil sie mir ohne Blende etwas zu eng war. Meine Strickkursleiterin hat immer 2 Maschen aus den Randmaschen und 1 Masche dazwischen heraus gestrickt. Dann hab ich eine Reihe links gestrickt und danach 1 RM, 4R, 3L, 1RM. Dann hab ich oben aus dem Rand Maschen herausgestrickt, eine Reihe links, dann 1RM, 3 M zus. stricken, die Maschen aber nicht von der Nadel gleiten lassen, sondern die 1. Masche der 3 zus. gestrickten rechts und 2 zusammenstricken. Diese maschen dann natürlich auch von der Nadel gleiten lassen. Die Rückreihe links und dann wenn man möchte noch eine rechte Reihe, dann noch eine linke Reihe und diese locker abketteln. Das sieht ganz hübsch aus. Ich hoffe, ich konnte es gut erklären.
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]