Wie? Mindestens 5 Worte?
Und was macht dann unsere Meisterin der hohen Kunst der minimalistischen Beiträgen?????????????????????
Vielleicht gehen ja auch 4 Leerzeichen und 1
Jepp
?
Wie? Mindestens 5 Worte?
Und was macht dann unsere Meisterin der hohen Kunst der minimalistischen Beiträgen?????????????????????
Vielleicht gehen ja auch 4 Leerzeichen und 1
Jepp
?
Zahlen und Text sind ein Spiel mit Doppeldeutung. Durch die Zahlen wird die Botschaft banalisiert oder persifliert.
Zähl auf mich: 85, 86, 87...
Rechne mit mir: 187 - 101 = 86
Striche und Text unten sind sozusagen eine Bordüre, die Striche sind das ist gleich =
Also ein Witz auf T-Shirt Werbung(ob Moschino oder Malboro...) bzw. Botschaften.
Also, ich gehe dann mal los ...als wandelnder Taschenrechner.;)
VG,
Tiane
Wahrlich Königlich!
Nun habe ich mal intensiver in Pingelinges Blazerkurs geschaut. Ist schon interessant, aber echt aufwendig.
Im Moment beschäftige ich mich aber eher mit Schnittanpassung, probiere hin und probiere her... Kampf den ungewollten Falten.
Zwischendurch habe auch ich schon mal angedacht, wie ich mein Shirt mit dieser Goldfolie plotte.
hobbyschneiderin.de/attachment/46260/
Der Schnitt ist noch nicht klar, eher ein bisschen weit geschnitten und evtl. sogar mit Rollkragen...
Hier mal meine Digi-Skizzen. Welche Variante gefällt Euch denn besser?
hobbyschneiderin.de/attachment/46261/
hobbyschneiderin.de/attachment/46262/
hobbyschneiderin.de/attachment/46263/
VG,
Tiane
aufbügelbare (fusible) Gewebe (woven) Einlage Interfacing (to interface = verbinden)
das andere weiß ich leider nicht
Hallo Seewespe,
gute Idee eigentlich, aber mit neu meinte ich eher neu angehen, also einen Kurs aus meiner schier unendlichen, z. T. noch nicht mal "ausgepackten" Sammlung...
Den Sportklamottenkurs finde ich auch interessant und bin gespannt, was Du berichten wirst.
LG,
Tiane
Evtl. Schulter ein Stück verlängern und Armkugel ein wenig erhöhen...? Hast Du einen Stoffrest zum Ausprobieren?
Hallo Nina,
ja, das war echt eine Bruchlandung - oh je! Die Bluse ist aber wirklich nichts zum Zeigen. Habe Kragen und Schlitzdach einfach aus Ikeanessel drangeklatscht, ich wollte dann also nur noch wissen, wie es nähtechnisch geht und - tschüss! - ab in die Tonne.
Genau, Needles, da habe ich mich vertan, es war Karstadt. Interessant - im vollen Bewusstsein also - so eine Fehlbeschriftung finde ich dann allerdings schon ganz schön oberdreist!!!
Den Kurs mit Mia Führer - unabhängig vom Schnitt - finde ich übrigens empfehlenswert, wenn man noch nie eine Bluse genäht hat. Sehr gut erklärt und vorgeführt. Sie macht das eher lässig, nicht so penibel wie Pingelinge, aber eben auch gut. Den Hoodiekurs fand ich ebenfalls klasse. Der Hoodieschnitt ist mit Passe und das Aufeinandertrefffen von Passe, RV und Bündchen unten bzw. gefütterter Kapuze oben fand ich schon etwas tricky. Mit den beiden Kursen habe ich jetzt also echt was dazugelernt und bin trotz einer Bruchlandung happy. Mal sehen, wie es nun weiter geht. Irgendwie bin ich ja noch in Übungslaune - vielleicht noch einen neuen Kurs angehen...???
Liebe Grüße erstmal,
Tiane
Also, mit der Bluse ist mir Folgendes passiert: Ich wollte mich gaaanz brav an alle Vorgaben halten, also auch an die Stoffempfehlung, nämlich ein dünner Baumwollstoff. Der sollte aber günstig sein, weil es meine erste Bluse ist. Und siehe da, beim Kaufhof finde ich einen Stoffrest mit 2 m, 100 % Bw, zusammengelegt und getackert. Vorsichtshalber habe ich noch eine Verkäuferin und 3 Kundinnen gefragt, ob der Stoff wohl für eine Bluse geeignet wäre.
Jaaaaa, den können Sie nehmen, 100 % Baumwolle - steht ja drauf!
Beim Zuschneiden habe ich mich schon sehr gewundert, ich dachte, Baumwolle fühlt sich doch eigentlich angenehmer an...
Aber 100 % Bw - stand ja drauf!
Ich dachte noch, der Stoff ist ja komisch behandelt, hoffentlich wäscht sich das raus!
Weil sich der Stoff auch kaum Bügeln ließ, zog ich mit einem Stück Stoffrest nochmal zum Kaufhof, um zumindest für Kragen und Manschette unbehandelten Baumwollstoff zu besorgen. Und ohne Schildchen erkannte die Verkäuferin nun sofort: 100 %Polymonster! Der Stoff wird nie ordentlich fallen und da wäscht sich auch nichts raus!
Mein einziger Trost ist, dass ich nicht die einzige bin, die einem kleinen (Hochstapler-) Schildchen soo viel Macht verleiht.
Schön, dass Du wieder da bist! Ich schaue auch zu und bin gespannt, was Du uns zeigen wirst. Und WIPs finde ich auch immer anregend.
Allmählich wird die Bude hier wieder voll.
Danke, Ihr Lieben!
Nun habe ich mit dem Blusenkurs von Mia Führer angefangen, nicht weil ich unbedingt eine Bluse brauche, sondern mehr als Übungsobjekt, weil ich noch keinen derartigen Kragen und noch keine ordendliche Manchette genäht habe und weil ich gerade schön viel Zeit habe. Leider wird die Bluse absolut ungenießbar. Aber davon ein andern Mal mehr, jetzt muss ich noch kurz in die Arbeit.
VG,
Tiane
So, hier das Foto von Hoodie. Den Vogel habe ich erstmal so gelassen und schaue, wie sich der Rest verhält, v. a. nach dem Waschen...
jaaaa! Den Ohrwurm hatte ich die ganze Zeit beim Plotten. Langsam ließ es nach. Und dann kommst Du... und schon geht's wieder los..
Kalt und dunkel ist es. Gaaanz fürchterlich. Aber ab Dienstag soll das Licht die ewige Finsternis besiegen. Versprochen sind 30 Grad lt. Wetterbericht.
Hoodie ist übrigens fertig und er gefällt mir super gut! Freu! Foto muss ich noch machen.
Super, das werde ich versuchen. Danke!
Hier ein Bild vom Plotterunfall. Keine Ahnung, wie das passiert ist. Beim Ärmel hatte es ja geklappt.
Die seitlichen Ränder der Buchstaben sind hauchdünn, in etwa wie ein Stecknadelhals breit ist, eher noch dünner, das war beim Entgittern sehr anstrengend für die Augen, nahezu ein Tappen im Dunklen.
Beim Wort stören die Entgitterungslinen nicht wirklich. Den Vogel würde ich jedoch gern erneuern, falls jemand einen Tipp zum Entfernen hat...??? Ansonsten könnte ich es noch mit goldener Veredlungsfolie versuchen, aber ich weiß nicht, ob das funktioniert...
Hihi, genau, und deshalb bin ich durch Eure Anregungen noch in mich gekehrt und habe mich jetzt für die Kombi HÖHENFLUG und SCHWERELOS entschieden und auch schon geplottet. Ich finde das Pärchen passt recht gut zusammen.
Und ich habe mich statt weißer Flockfolie für die Perlmuttfolie entschieden, weil sie meinen gewünschten Farbvorstellungen noch am nächsten kam. Es ist die Extraflexfolie von Kreativmanaufaktur Bayern (toller Service und bei jeder Bestellung bisher zusätzliche Folien als Geschenk anbei gelegt ) , die eigentlich für schwierige Materialien wie Leder oder Nylon gedacht ist. Mal gucken, ob die hält auf meinem Stoff....
Die Folie ließ sich ansonsten suuuper gut entgittern - im Vergleich viel, viel besser als die Happyflex von Happyplotter.
Leider hatte ich aber einen Plotterunfall. Die Entgitterungslinien sind durch die Schrift durchgegangen, was nicht übermäßig auffällt, aber der Vogel ist nun viergeteilt und das sieht man schon.
Kann man Plotterfolie irgendwie wieder entfernen?
VG,
Tiane
Da kann man sich kaum entscheiden, wer hübscher ist: Die Trägerin oder das Kleid?!
heb ab, abheben, abgehoben - ich find das hat was... Da werde ich morgen mal ein bisschen mit rumspielen. Danke Dir Sister!
Ja, stimmt, das mit der Fliege ist so eine Sache...
Im Moment bin ich bei FLY HIGH! und für den Arm NO FLYING WITHOUT WINGS
Besser?
Danköö!
Und pack die Badehose wieder aus!