Ich würde die Hose auch so lassen. Gut, aber vorsichtig bügeln und schauen wie sie dann fällt. Ist es an beiden Seiten gleich? Verändert sich etwas, wenn du die Falten mit den Händen etwas zuschiebst? Solche Dinge würde ich mal prüfen....ein bisschen den Stoff schieben mit den Fingern....Sollte da etwas großartiges passieren, dann, ja dann......Aber so ist die Hose toll und steht dir super gut!
Beiträge von chittka
-
-
Bitte ohne Knopfleiste. Wenn auch die Schürze die Leiste verdecken würde, trägt sie auf und unten ist der Schlitz im Rock sichtbar. Fände ich
. Mieder und Rock zusammen sehen bestimmt schön aus. Du könntest unten am Rock Litzen in Mueder und Schürzenfarbe aufnähen....Weiße Schürze??? Gelbe Schürze???
-
Kann nicht gucken....
-
Super! Da ist doch das Schönste, das passieren kann: der Beschenkte ist glücklich!
-
Schnürung dieser Art hab ich mir an ein Shirt genäht, sieht aus wie aus den siebzigern.
Aber ob ich das vorn an einer Hose wollte
. Ich glaube eher nicht....ich fände schon Knöpfe zu kompliziert. Dauert zu lange.
Ich würde sie wahrscheinlich als Zierde über den Rv nähen...Kommt da noch ein Untertritt drunter?
-
Mann, Mann, die Frau kann malen, nähen und stricken! Und Hund kann sie auch noch!
-
Gelb auf gelb als Zierstich? Warum nicht bunter? Das wäre dann auf jeden Fall besser zu sehen!
Du kannst die vorderen Taschen auch so gestalten, daß sie oben in der Naht mitgefasst werden, dann können sie auch nicht weg....
Ps: hast du Autokorrektur? Du hast weiter oben etwas von Schaumumschlägen geschrieben
-
Sorry welcher Singlejersey? Der Bettbezug? Einen so elastischen Stoff völlig unelastisch zu vernähen
das hab ich noch nie gemacht. Geht das gut???
-
Bitte alles erst stecken oder heften und dann probieren. Zu vieles Trennen bekommt den meisten Stoffen nicht gut.... Vielleicht mal ein Foto zeigen? Oft hat man nach der Beschreibung eine gewisse Vorstellung, beim Bild sieht man aber sofort was Sache ist.
-
Liebe KleinerElch wünsche dir ganz viel Spaß beim Nähen und CharmingQuilts natürlich auch. Elchi, du kannst von anderen lernen, trau dich zu fragen und glaub ihnen, wenn sie sagen, daß deine Sachen gut sind. Warum sollten sie es nicht sein? Du wirst immer jemanden finden, der etwas besser kann als du, aber auch viele, die schlechter sind! Glaub mir, ich habe Näher erlebt, die stolz ihr Genähtes präsentierten, viel Lob bekamen und ich dachte nur: oh Gott, da ist ja dies und das nicht okay, das seh ich sofort....Du kannst das gut und damit basta!
Von mir verliehen, damit du den Kopf hochhältst und dich nicht kleiner machst als du bist!
-
Overteil ist" leicht" im Vergleich zur Hose. Ich würde damit anfangen. Ich liebe ja das Buch von Guido Hofenbitzer. Band 2. Um Schnitte ändern zu können, find ich es wichtig, den eigenen Körper zu vermessen und mit den Standart Tabellen zu vergleichen. Bei Hofenbitzer gibt es auch Beschreibungen "Figuranomalien". Das ist halt alles, das nicht in das Normmasschema passt. Jeder von uns hat solche Abweichungen, wir sind ja kein Bausatz! Mann muß halt nur wissen wo das Problem liegt. Dabei können dir hier viele helfen. Wenn du FBA googelst, gibt bitte beim nähen oder Ähnliches mit ein. Ansonsten erscheinen komische Sachen....
-
tantejutta80 es liegt oft auch am Hersteller wie eine Strumpfhose passt. Ich habe bestimmt über 10 Jahre alte in 60 den von Wolfort und die sind noch immer okay. Für Leggings zum Rock konnte ich mich noch nie erwärmen, dann lieber Wollstrumpfhosen. Wollrock, Wollstrumpfhose und langer Mantel mit kniehohen Stiefeln geht auch bei Minusgraden!
-
Oh wie toll @ KleinerElch! Wenn das kein Kompliment ist!
-
hulabetty zu spät! Ich bin schon unterwegs um die Tasche bei Eichelberg heimlich zu mopsen! Verätst du mir, wo her du den Stoff hast?
-
horex_4 warum soll der Overall gefüttert werden? Einen Hosenschnitt hast du, den etwas ändern und das Schlupfhemd auch ein bisschen anders und fertig!
-
Bauchfrei bei einer 9 jährigen???? Abgesehen von anderen Dingen ist es nicht immer so warm....🤔. Für Jungen gibt es auch wenige tolle Schnittmuster☹. Genäht habe ich es noch nicht, aber ich finde das Moldüser Shirt hübsch und gut geeignet für Reste. In den nächsten Jahren muß ich wohl keine Kleidung mehr nähen, denn der Zwerg kommt zur Schule und ich habe mir sagen lassen, daß sie dann " so etwas nicht mehr wollen" . Aber wer weiß, vielleicht ....
-
Oh mit konkreten Schnittmustern wird es hier schwierig! Ich besitze ganz viele alte ( ab2000) Burda Magazine und ähnlich alte Schnitte von Vogue oder Butterick...Das ich keine überschnittenen Schultern mag und auch lieber eine Länge die zum Rock passt, macht es nicht einfacher. Stoffe nehm ich gern von Swafing oder von Stoff und Liebe den Pamuk....
-
Ne,ne! Erst komm ich....
! Ich bekomme am Handy die Namen nicht eingesetzt! @ und dann Buchstabe. Aber es passiert nix!
Lieverling hast du mal bei Alterfil geguckt? Ich finde die toll, weil sie bei Dresden produzieren und sie sind günstig. Dort wurde mir erklärt, daß die großen Hersteller der Industrie Sonderkonditionen bieten und es bei den Hobbynäheren aufschlagen damit sie etwas verdienen...
-
-
Du Quilt für mich, ich Hosen und Shirts für Junior
?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]