N'abend
Ich habe gerade eine Pfaff 60 geschenkt bekommen aus einer Wohnungsauflösung.
Erstmal sieht sie topp aus, Handrad läuft cremig, es ist ein KU52 Motor angebaut.
Eine langweilige aber sehr robuste und kräftige Kombination.
Da hab ich jetzt zu denken: gesetz den Fall dass sie gut läuft: brauche ich zwei Geradnäher?
´
Im Zweifel ja
Wenn sie nicht ganz einwandfrei ist: lohnt sich für mich Geld und/oder Zeit zu investieren
Natürlich! Naja, sie wird - zumindest ohne Motor, dafür mit Schrank - oft zu verschenken oder für ein paar Euro angeboten, ob da eine teure Reparatur lohnt?
Bringe ich sie einfach mal zum Nähdoc? Oder kann ich sie selber fetten/ölen?
Die Mechanik kannst du einmal mit Petroleum oder WD40 durchspülen, danach alle Stellen Ölen, das kann du selber machen.
Probleme machen schon mal die Anlasser und Motoren, da die Entstörkondensatoren aufplatzen können, dafür muss man löten können und ansatzweise die Elektrik verstehen.
Ich glaube der Rückwärtsgan klemmt, aber ich habe auch noch keine Bedingungsanleitung...
Gibt's bei Pfaff zumindest in der englischen Version.
Ich habe noch irgendwo die deutsche Fassung. Muss mal suchen.
Im Netz habe ich nicht viel gefunden zu ihr... was sind ihre Stärken?
Kaum kaputt zu kriegen, kein Kunststoff in der Mechanik. Hält bei minimaler Pflege ewig.
Selbst eine Maschine, die 10 Jahre in einem feuchten Gartenschuppen gestanden hat, nähte nach etwas Zuwendung wieder gut.
Gruß
Detlef