Beiträge von schnuffilein76
-
-
Ich kann das einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, Kleinmengen aus China zu beziehen. Alle finden es schade, dass hier immer mehr Geschäfte schließen müssen, aber wegen drei Euro wird dann lieber aus China bestellt. Ich will nicht behaupten, dass wir das hier nie machen, meine Teenies wollen auch ab und an mal was, was ich aus D überhaupt nicht bekomme. Wenn ich so überlege, kommt das aber insgesamt so drei mal im Jahr vor, dass wir Ali und Co nutzen.
Eigentlich würde es schon reichen, wenn jeder einfach vorher mal überlegt, ob er an Umweltverschmutzung und Steuermauscheleien teilnehmen will und es das eine oder andere Mal doch lässt. Oder wenn es nicht immer wieder als Tipp auftauchen würde.
Die oben gezeigten Teile gibt es ja nun auch in deutschen Shops. Und ja, das sind bestimmt die gleichen Teile. Und teurer. Aber der Import, das Lagern und das Verkaufen kosten nun mal auch Geld. Wer es sich leisten kann, sollte es dann auch hier kaufen. Inkl. Service.
Die, die immer nur an ihren eigenen Vorteil denken und das billigste kaufen, werden es auch irgendwann am eigenen Leib erfahren, wo das hin führt.
Das sehe ich haargenau so, bisherigen konnte ich Ali und Co. umgehen und amazon nutze ich vor allem zum recherchieren. Aber so ein Oder zweimal im Jahr bestelle ich dann da auch. Aber nur, wenn ich keine Alternative finde.
-
Hallo zusammen, ich habe meine Eindrücke hier niedergeschrieben: auf zu meinem Blog
Hier werden ich dann meine Ergebnisse und Fortschritte teilen, wenn ich soweit bin.
-
Wusst ich doch, dass ich hier heute Abend noch mal rein schauen sollte
...Es gab ganz viel Theorie und trocken haben wir geübt, morgen geht es erst ans Garn. Aber die Nadel im Stoff sah schon mal gut aus.
Ich bin ganz schön platt, ich melde mich im Laufe der Woche noch einmal. Habt alle einen schönen Sonntag.
-
Heute geht's los, bin gerade angekommen. Ich freue mich
-
Ich habe gerade ein IPhone als Weihnachtsgeschenk für das Kind gekauft, seit Sommer in Beobachtung des Preises und nun wirklich billiger. Ist halt nicht das neueste Modell.
-
tja, schwierig. Ich tendieren zu 3, kann mir aber auch 1 gut vorstellen. Nur Nr. 2 wäre nicht meins.
-
Mein Sonntagnachmittag wird arbeitsreich: DSC_9508~2.jpg
Dann gibt es erst einmal keine bunten Socken mehr oder nur noch solche, wo ich die zweite Farbe mitführen kann und vor allem auch ohne Bumerangferse, die raubt mir ja den letzten Nerv, während man mich für eine Herzchenferse nachts wecken könnte.
-
Schnägge vielen Dank, ich gehe auch von bestanden aus, schwer war es nicht. Also ohne es zu wissen
Das Kind lebt wieder im Haushalt, sucht aber eine Wohnung, die sind hier leider rar, die Suche wird sicher nicht einfach. Einen Winter werde ich es sicher hier noch haben, vorausgesetzt ich kriege sie fertig gestrickt
-
Heute hatte ich endlich meine letzte Prüfung für meinen Lohn- und Gehaltsbuchhalter. Vier Semester vorbei, Zeit wird es.
Da war ich mittags zu Hause und hatte ein wenig Zeit zum Stricken:
So sind die Socken fürs Kind gewachsen:
Ihr erinnert euch bestimmt
Diese Socken habe ich schon mal gestrickt, auch fürs Kind. Die verträgt leider die Schurwolle nicht (mehr), so stricke ich mit Baumwollgarn. Ich war ja sehr skeptisch, aber die verstrickt sich wirklich gut.
Hier noch der Link zum Beweisfoto: Blick in die Galerie
Noch der Vollständigkeit halber: Anleitung von Stine&Stitch, SoxxBook-Soxx No.5
-
So, ihr Lieben, gut erholt zurück gekehrt, kann ich euch mein Autobahnstricksockenpaar zeigen, zumindest den Anfang.
Leider hat hierzu die Größe hinten und vorne nicht gestimmt, deswegen aufgeribbelt. Neuer Versuch folgt, weil die Farbkombi hat mich schon überzeugt. Und auf dem Foto sieht man sogar das Muster, welches in echt aber irgendwie so gar nicht wirkte.
Naja, und das andere Projekt, ein RVO, wächst auch nicht wirklich. Dafür sind erst mal Socken für das große Kind auf den Nadeln, fünf Farben, wenn jede einmal da war, gibt es auch Fotos. Versprochen.
-
Das Shirt gefällt mir, Armlänge, Ausschnittform und Farbe. Sehr schick. Würde glatt in mein Schema passen, Weißt du noch, welcher Schnitt das ist?
-
-
und das beim Auto fahren!
Äh, also als Beifahrer (hoffe ich jedenfalls
)
Selbstverständlich als Beifahrer
-
So, ihr Lieben, gut erholt zurück gekehrt, kann ich euch mein Autobahnstricksockenpaar zeigen, zumindest den Anfang. Für die Zwischenurlaubstage hatte ich was anderes mit, das zeige ich dann mal in meinem Blog, wenn es ein noch bisschen gewachsen ist.
-
Ich nähe in der Regel mit Alterfil-Garnen. Egal ob Web- oder Wirkstoffe.
-
spontan fallen mir da folgende Sachen ein tantejutta80
Zwinger- oder Festung x-perience Guckst du hier
Zoo Dresden
Fahrt mit einem Raddampfer Hier lang
Und die Frauenkirche, unbedingt nach oben steigen
Der Kreuzkirche und dem Hausmannsturm im Schloss kann man auch aufs Dach steigen und dann gibt es ja noch sämtlichen Barock, wie Zwinger (gerade aber große Baustelle), Semperoper, Schlosskirche, Stallhof, Schloss mit grünem Gewölbe (mit Kindern aber vermutlich nur ein eingeschränkter Genuss...).
Wie lange wolltet ihr bleiben?
Wenn du noch konkreter eure Interessen beschreibt, dann fällt mir bestimmt noch mehr ein
-
Als ich letztens mit dem Kind bei Peek&Cloppenburg war, standen in den Umkleidekabinen bei den Abendkleidern auch zwei Pustedingens. In den anderen Kabinen und in anderen Läden habe ich nichts dergleichen gesehen.
-
-
Ich mag Nr. 3 und würde eine schmale Border drumherum machen, sonst verschwindet der Rand im Binding.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]