Diskussion zum Artikel Das PLUS Angebot des Monats der Firma brother im OKTOBER 2019:
ZitatIm Oktober 2019 ist die Innov-is NV1300 als die Maschine mit dem PLUS des Anbieters im Blickpunkt der monatlichen Aktion.
Diskussion zum Artikel Das PLUS Angebot des Monats der Firma brother im OKTOBER 2019:
ZitatIm Oktober 2019 ist die Innov-is NV1300 als die Maschine mit dem PLUS des Anbieters im Blickpunkt der monatlichen Aktion.
Der Text dazu:
Zitat
Wir feiern Geburtstag ❤️ und schenken euch in der Woche vom 30.09. - 06.10.2019 einen Rabatt von
‼️15 % auf eure Stoffkäufe‼️. Außerdem kann jeder Einkauf in dieser Woche an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Der Hauptgewinn ist eine nagelneue Elna 550 Nähmaschine🤩!
Wir wünschen Euch allen viel Glück🍀!
- Alles Gute zum Firmengeburtstag nach Wolfenbüttel und allen Hobbyschneider*innen die da sind und auf Losglück hoffen:
Zurück zu den gerumpelten Socken - ich habe am Sonntag "arbeiten lassen" - die Waschmaschine und es wurde erfolgreich beim Strickfilzen.
Merkbefreit mit Attest
Meine Strickfilzhausschuhe rumpeln (trotz Sonntag ) gerade im 60° Waschmaschinenbad. Ich bin gespannt.
Ich pausiere eine kleine Weile, denn erst einmal muss das nun endlich noch ein bisschen mehr werden: https://www.hobbyschneiderin.de/article/671
Meine Zopfmuster Socken sind fertig und ich habe neu angefangen. Allerdings Strickfilzwoll-Tüffel (Hausschuhe). Da die sehr schnell gehen mit Nadelstärke 8 ist die erste gerade eben fertig geworden. Bevor ich mich jetzt für heute in die Waagerechte verabschiede, möchte ich noch zeigen.
Die Fertigen:
Die Anleitung ist aus der Simply Stricken.
Und aus dem Buch "Strickfilzen zum Wohlfühlen" aus dem OZ Verlag - Autorin Corinna Kastl-Breitner von 2009 ist die Idee, bzw. sind die Angaben wieviel Maschen und wie viele Reihen für meine Schuhgröße genommen werden müssen.
Wolle - Anfang.
Ich habe die orange und weiße Wolle vorab abgemetert und exakt geteilt.
Die Stricktechnik ist anders als im Buch - ich habe den Umschlag erst nach dem der Fuß fertig war, neu aufgenommen. Ich wusste nicht, wie weit ich mit der Wolle kommen werde. Im Moment erscheint mir das Teil noch riiiiiesig. Ich bin gespannt.
Diskussion zum Artikel Simply häkeln die Ausgabe 06/2019 kommt in den Handel:
ZitatHeute mit Verkaufsstart des neuen Tages kommt die Ausgabe 06/2019 in den Handel. Simply häkeln - das moderne Häkelmagazin u.a. mit dem hervorgehobenen Titelthema FOLKLORE.
Diskussion zum Artikel Wissensauffrischung: die französische Naht:
ZitatDamals war`s 2013, da hatten wir das Wort zum Mittwoch. Nachdem dieser Bereich mehr und mehr ins Lexikon
Diskussion zum Artikel Die Wollroute in der Euregio Maas-Rhein - Geschichte unseres Hobbys - Teil 2 - EUPEN:
ZitatMit der Broschüre unter dem Arm und voller Neugier war ich unterwegs zur 2. Station der Wollroute in der Region in der ich nun zu Hause bin. EUPEN in Belgien war mein Ziel.
Diskussion zum Artikel Noch bis zum Monatsende einen oder zwei Newsletter abonnieren und mit etwas Glück:
Zitateine Nähmaschine von BERNINA gewinnen.
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
Besuch einer Schachenmary Spezialistin bei piccoleo in Bergisch Gladbach
Ort: piccoleo im Loewen CityCenter
Bergisch Gladbach
In Zusammenarbeit mit Schachenmayr werden auf einer Sonderfläche im 1. Stock aktuelle Themen und Trends gezeigt.
Mittwoch, 25. September 2019, 10:00-16:00
Hauptstraße 157, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland
ZitatOrt: piccoleo im Loewen CityCenter
Bergisch Gladbach
In Zusammenarbeit mit Schachenmayr werden auf einer Sonderfläche im 1. Stock aktuelle Themen und Trends gezeigt.
Ohne Sabine Wöhlert gäbe es DIE Hobbyschneiderin nicht!
1999 habe ich bei ihr meine erste Stickmaschine (eine PE-150) gekauft und eine tolle Einweisung erhalten. Da es aber zwischen Stralsund und Rostock eine Strecke Weg ist, die mit damals 4 Kindern im Haus "mal nicht eben" zu fahren war bei Fragen, ging ich als es möglich wurde, ins Internet. Dort traf ich erst Nathalie Gassert, dann Disaster und nun ist es für mich #20-2020 ...
Als meine nordischen Kinder noch in Rostock wohnten, war es Pflicht, einmal beim Besuch von jenen auch bei Sabine vorbei zu gehen. Nicht immer rein, aber immer zum Schauen (auch weil MIRA-Stoffe daneben ist).
Es freut mich sehr, dass sie sich nun vergrößert und noch mehr Fachkompetenz, Produkte und Herzlichkeit anbieten kann.
Es gibt Menschen, mit denen ist man "direkt und auf immer" in Freundschaft verbunden auch wenn man sich im realen leben nur selten trifft. Dazu gehört für mich zweifelsfrei Bea vom Stoffkleks und ihr Mann Christian.
Bekannt ist sie sicher ganz Vielen von den Deutsch-Holländischen Stoffmärkten oder auch von Messen wie auf der Creativa. Liebenswert und Kompetent in Sachen Baby Snaps ist sie die Frau im Leben, die das macht und lebt, was sie liebt.
Morgen hat sie 10jähriges und dazu möchte ich gratulieren und weitere tolle Jahre wünschen!
Wenn ihr Zeit und Lust habt, fahrt hin und lasst euch überraschen.
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatNeu in Rostock
Ort: Wöhlert Nähmaschinen und Stoffe
Rostock-Broderstorf
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat10 Jahre Stoffkleks
Ort: Stoffkleks
Berge
Diskussion zum Artikel Die Herbst/Winter 2019 Ausgabe Nr. 75 der inspiration von BERNINA:
ZitatEin Blick in den Kalender sagt - der Herbst beginnt am kommenden Montag in Deutschland, Europa und der Nordhalbkugel. Pünktlich dazu kommt die neue Ausgabe der inspiration von BERNINA.
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatOrt: prym Akademie
Stolberg
Während der Öffnungszeiten 10-18 und 9-14 Uhr.
Diskussion zum Artikel Neu im Sortiment von PRYM - das Demontage-Set für Color Snaps:
ZitatWas tun, wenn die Color-Snaps nicht ganz passen? Bisher war diese Frage nur mit Schwierigkeiten zu lösen - Jetzt aber...
Hallo in die Runde,
ich habe neu beim Sockenbingo meine 6. Socke angefangen und dabei auf eine Anleitung aus der Simply stricken zurück gegriffen.
Dabei habe ich für mich jetzt abschließend festgestellt, dass ich Stickschriften lieber als Schema lese, als die Beschreibung von Reihen zu lesen. Bei den Schemas kann ich Richtungen besser visuell erfassen und wie Maschen sich in den Reihen weiter entwickeln. Beim Lesen von Anleitungen, die aus der Beschreibung von Reihen bestehen, fällt mir das Umsetzen auch nicht wirklich schwer, aber die Vorstellung wie das aussehen soll, je weiter ich stricke, ist eingeschränkter.
Nun interessiert es mich, wie ihr das seht und ob ihr beim Kauf und/oder der Auswahl von Anleitungen auch auf die Art der Strickschrift achtet?
Meine 6. Socke ist am Start:
Aus der Simply stricken 03/2019 ist die Anleitung zum Thema Zopfmuster. Es geht langsam... ich hätte nicht gedacht, dass es, wenn die Nadeln im Spiel sind, so eng mit der Zopfnadel sein wird.
Aber es wird und ich bin nicht in Eile.