Beiträge von Anne Liebler
-
-
Wunderschön! Vielen Dank. Was macht man dann weiter mit den Blüten? Nähst Du sie dann in der Folge fest oder bekommen sie eine Broschennadel untergenäht?
-
-
Er ist wunderschön geworden!
-
-
-
So wie Biene den Rv beschreibt ist der Stopper aus Kunststoff vermutlich mit angegossen.
-
Heute habe ich noch ein Werkstück in die Hand bekommen, dass ich unter Irenes Anleitung (und mit mir verschiedene andere Teilnehmer des Kurses ) gemacht habe.
Gesteppt wurde auch hier auf der Rückseite. Wenn man genau hinsieht, ist meine Bleistiftzeichnung noch zu sehen. Ich hatte die Blume und ein A hingezeichnet. Aber der Buchstabe sah spiegelverkehrt nicht schön aus... :o.
In meinen Unterlagen ist notiert:
Garnanfang und Garnende von Hand vernähen. Auch das ist auf dem Bild zu sehen.
Und ich hatte notiert, dass die Stichlänge zwischen 2.7 und 3.2 mm liegen sollte.
Vorn ist das Motiv dann so zu sehen: -
Hallo Gaby,
es gibt verschiedene Formen eines Jabots. Ab Karnevalskleidung ist meist eine einfachere Form, so wie hier.
Wenn Du uns ein Bild zeigst, wie die Ursprungsform ist, werden wir gern helfen. -
Oh, das sieht dann in der Tat nach einem technischen Problem aus.
Der Gang zum Händler wird sicher Hilfe bringen. Es tut mir leid. -
Bald geht's an die Produktion *freu*.
Ich räume auf und um
und frage mal direkt, das hier ist noch ein WIP? Oder ist die Produktion fertig?
-
-
Hallo Biene,
wenn Du den RV nur kürzt, kann der Schieber oben rausfahren. Deshalb wäre es wichtig, den oberen Rand zu sichern.
Wenn es möglich ist, versuche die Kunststoffzähne mit einer kleinen Zange etwas abzubrechen ohne dass dabei das Band beschädigt wird. Dann kannst Du das Band seitlich weglegen und mit dem RV zwischen gefasst einsteppen. Dann hat der Schieber keinen "Ausgang" mehr. -
Traumhafte Bilder!!!!
pierrette, wie kommst Du denn voran? Können wir helfen oder motivieren? -
Ich räume und sortiere seit 2 Tagen im Forum auf und um. In diesem Zusammenhang sind neue Präfixe ( das sind die Kürzel vor den Thementiteln ) hinzugekommen.
Schnittsuche, Materialfrage und Wochenthema ( nur bei der KIKO fürs gemeinsame Nähen ) sind dazu gedacht, auf den ersten Blick schneller erfassen zu können, wobei es im Thema inhaltlich geht. Diese Einsortierung bezieht sich immer auf den Ersttext des Themas.Bei Fragen zu den Umsortierarbeiten nutzt bitte diesen Bereich.
-
sind im Downloadbereich zu finden.
Hier. -
-
Und jetzt
können wir das selber machen. Also zumindest die HS/innen die es wollen. Dank Stinchen.
-
als ich Abba laß, dachte ich sofort an die Ärmel....
-
Hallo Biene,
was hast Du denn für einen RV? Dünne oder dicke Zähnchen und wie viele cm müsstest Du kürzen?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]