Und wie war eigentlich die Resonanz?
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Sehr schön und sehr genau gearbeitet.
-
Wie war denn die Resonanz? Ich finde, sie steht Dir!
-
Man kann sie auch nachkaufen. Sie heißen Kragenstäbchen und sie sichern den faltenfreien Sitz des Kragens wenn das Hemd mit Krawatte getragen wird.
-
Wenn Du die Idee dann umgesetzt hast und quasi Deine Interpretation zeigst und uns inspirierst, kann das sehr gern eine Idee sein, die es schon gibt.
-
Danke!
Ich verschiebe den wichtigen Fernsehhinweis mal ins Modeforum. -
-
Ich glaube liebe Christa, die Frage ist noch nicht ausreichend gelesen worden. Ich habe sie mal in den Treffpunktbereich verschoben und bringe sie nun nochmal ans Tageslicht.
-
Hallo Ute, das kommt darauf an, wie der Originalstoff berechnet ist. Gibt es für das Schnittmuster einen Stofflageplan?
Ansonsten mit dem Dreisatz. -
Sonja, das ist eine schöne, ausführliche Anleitung. Das wollte ich Dir schon länger geschrieben haben und auch meine erste Irritation zum Threadtitel....
Scheinschlitz - ich dachte erst an eine Geheimtasche für Geldscheine, die man dann quasi am Körper trägt ..... Der erste Blick brachte mich dann sehr zum Lachen.
-
Tolle Verarbeitung der Jacke!!! Ich lese weiter neugierig mit!
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an. -
-
Rosenfreundin, die Gütermann Magazine muss man nicht kaufen, man kann sie online alle sehen und nutzen.
-
Ich finde Deine Umsetzung sehr gut. und ich habe mir erlaubt, den Bitrag für das noch Minisportlernachwuchs Outfit zur Sportbekleidung zu verschieben.
Oft fragen Muttis nach Anleitungen für Judo- oder sonstige Anzüge. Sie sind schnitttechnisch nicht so anders, nur der Stoff muss sehr gut halten und die Nähte auch. -
Wiebke, dann musst Du berücksichtigen, dass es a) nicht zu krempeln ist und b) nicht dehnbar zum an- und ausziehen.
Dann kannst Du eine Doppelhose nähen und musst Dir überlegen, wie Du sie öffnest und schließt. -
Das Shirt gefällt mir gut. Es könnte sein, dass es vorn am Ausschnitt noch etwas besser sitzt, wenn Du das Trägerteil etwas kürzt, bzw. am Ansatz zum Brustteil etwas Länge weg nimmst. Allerdings kann es auch sein, dass es auf dem Bild nur so aussieht, als würde es dort ein bisschen aufklaffen. man sieht ja nur eine Seite, auf der anderen sind Haare.
Im übrigen wollte ich Dir mal sagen, dass Du einen total sympathischen Eindruck machst!
-
Vor ein paar Tagen habe ich ( und ein paar andere Frauen ) eine Gimpe mit der Nähmaschine gemacht. Die Anleitung dazu kam von einer ganz liebenswerten Vorführfrau. Wir haben vom Nähgarn mit dem das Knopfloch genäht wird ein längeres Stück abgeschnitten und es mehrfach zusammengelegt, so dass ca 6-8 Fäden zusammen waren. Die Länge war ca 30 cm und wir konnten diese Fäden vorn und hinten zusammen fassen. Unter den Fuß der Nähmaschine gelegt wurden sie dann mit dem Zickzackstich, kurze Stichlänge, übersteppt und zusammen gefasst. Das Ganze zwei mal - ergab einen schönen, farblich 100% passenden Gimpefaden.
-
Die sind ja witzig und gar nicht kitschig.
Da ist die Grenze ja ziemlich fließend ... ;), sie passen zu den animal hats :D. -
Boah ist das toll!
-
Es ist wahnsinnig beeindruckend, Dir zuzusehen!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]