Ich würde sagen, beide Stoffe sind mit einem sehr hohen Kunststoffanteil und der Erste hat einen Elastananteil.
Du kannst daraus Obereile nähen. Beim Ersten würde ich auf einen elastischen Stich achten.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Ich nehme im Regelfall das gleiche Garn wie für den Oberfaden. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man nicht so gut darin ist, die Fadenspannung einzustellen.
-
Hallo Bermuda,
es tut mir leid, dass wir Deine Frage offenbar ganz übersehen haben.
Wie weit bist Du denn mit der Decke?
Ich glaube, ich hätte sie nicht verstürzt, sondern alles zusammen mit einem Binding versehen. -
Das ist eine schöne Aktion.
Mir ist nicht so ganz klar, wer der Initiator ist? -
Ich würde gern mehr zu dieser Kreisweste wissen. Bitte.
-
Ich bin derzeit mit einer Gruppe junger Menschen
wieder in einem Seminar zum Thema "Aus alt mach neu" und selbstverständlich werden auch Jeans zerschnippelt. Aus einem Saumrest ist gestern ganz schnell das entstanden.
Ganz unspektakulär, schnell und ich finde ausbaufähig :). Geschlossen wird das Armband mit einem Druckknopf.
-
-
Man braucht keinen Spezialfuß wenn man den RV vorher aufbügelt.
Bei Sewnsushi gibt es eine entsprechende Anleitung. -
Die Kette ist sehr schön geworden. Neulich hab ich in einem Kindergeschäft gesehen, dass sie € 4,50 pro gesticktem Buchstaben (einseitig) nehmen, auch je auf so einem Wimpeldreieck. Macht bei 2 x 11 Buchstaben also € 99,-- allein für die Stickbuchstaben ...
Es gibt tolle Stoffmalfarben :).
Aber da Ostern vorbei ist und ich aber denke, dass es immer wieder auch einen Anlass gibt, eine Wimpelkette zu machen und diese vielleicht einmal lustig im Wind flattern zu lassen, sage ich hiermit auch nochmals Dank für diese schöne Idee! -
Im Grunde musst Du ja wie bei der Seitennaht eines Rockes den Hüftbogen formen und der kann nur durch eine Naht passgenau werden und er wird auch sehr individuell sein.
-
Ein bisschen was hat der Begriff einhalten auch mit der Geometrie und dem Umfang zu tun, der sich durch die Nahtzugabe verändert. Die Nahtlinie für den Arm und den Ärmel sind passend, aber da bei beiden Schnittteilen ja auch Nahtzugabe angeschnitten wird, ändert diese dann die jeweilige Weite. Am Arm wird sie weiter, am Armausschnitt enger und deshalb muss man auch schauen, dass man diese Mehrlänge des Armes einhält, um an der Nahtlinie wieder passend zu sein.
-
Hallo Silvia,
wie eng sitzt denn das Kleid? Wird der Stoff in der Bewegung sehr beansprucht?
Das Material ist weich in der Fadenbindung stimmts?
Ich denke, Du solltest ein Nahtband aufbügeln und damit an den Nähten stabilisieren. Das gibt es in weiß und schwarz von Freudenberg. -
Ja, habe ich Anja.
Es gibt hervorragendes Produkt von Madeira. MSC 1200 - der Klebstoffentferner.
Das ist in einer Spraydose und nach kurzer Einwirkzeit kann man die Rahmen problemlos säubern. -
Im Moment nähen Ursula und ich mit einigen jungen Frauen. Lieblingsthema wird gerade wieder das Nähen von Taschen.
Vielleicht können wir ja die eine oder andere motivieren, sich zu trauen auch am Wettbewerb teilzunehmen. Es ist nicht schwer und wir merken auch wenn es gleiche Schnittmuster sind, jede Tasche wird ein ganz einzigartiges Designstück. -
Nachdem in den letzten Tagen tolle Bilder in der Galerie zu sehen waren, die ausladende Hinterteile
zeigten, in denen die Frauen dann "schritten", erinnerte ich mich. Passender Stoff ist gefunden?
-
Ergänzung: Auf Seite 15 des NADEL ABC von Schmetz ist sie abgebildet.
-
Ja, (guten Morgen), die Nadel ist breit und an den Seiten stumpf gewölbt. Sie schiebt die Gewebefäden dadurch auseinander und wenn sie sich schieben lassen und Platz da ist an der neuen Stelle zu verharren, bleiben dann die Löcher.
-
Guten Abend
die Ambition ist eine schöne Maschine. Hast Du sie denn schon einmal in echt gesehen? Gibt es einen netten Pfaff Händler in Deiner Nähe, der sich freut, sie Dir vorzuführen?Sanft anfahrbar können alle Maschinen sein, bei denen Du die Geschwindigkeit einstellst, mit der sie sich bewegt. Allerdings denke ich, dass es auch möglich ist, über den Anlasser diese Geschwindigkeit zu steuern. Es soll... wie Auto fahren sein (ich habe keinen Führerschein - das ist also für mich die Theorie).
Die automatische Fadenspannung ist etwas, was ich persönlich nicht so 100 % auf die Wunschliste setzen würde. Allerdings weiß ich auch, wie ich sie einstelle und da ich Dein Ausgangsproblem mit der Singer gesehen und gelesen habe, weiß ich wieso Du das suchst (ich würde da aber noch nicht aufgeben und mal eine andere Spule suchen so wie es Dagmar schrieb). -
. und für mich wird es mit dem älter werden- bin jetzt auch ü 50- komischerweise leichter nur ich selber zu sein
Ich muss niemandem mehr was beweisen.
Das sehe ich auch so und das ist besonders modetechnisch entspannend geworden.
Was ist nun die Quintessenz dieses gesamten Threads? Das Leben wir, je älter man wird, schöner.
Tschakka! -
Und wenn es hier keinen Fachhandel gibt (jedenfalls nicht dass ich wüsste)?
Wenn Du das "hier" etwas genauer bezeichnest, könnten wir mglw. mit Wissen über regionale Händler hilfreich sein.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]