Gehört (berechtigt). Ich habe gleich Zeit und gehe an den PC.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Guten Morgen,
schaue mal diese Anleitung von Michael http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=268 dürfte erhellend sein. -
-
Es gibt wieder neue Termine. Unter anderem diese:
27.06. – 28.06.2013
Maschinenquiltkurs für Fortgeschrittene mit Erfahrung im Maschinenquilten
Tag 1: 10.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 15.00 UhrAnmeldeschluss: 21.06.2013
Kursgebühr: 150,- EUR inkl. Material
Teilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Patricia Bussemeier
Details zum Kurs anzeigen
08.07. – 09.07.2013
Baby-Accessoire-Kurs – eine Kombination aus Nähmaschine, Overlock und Coverlock
Tag 1: 10.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 10.00 - 18.00 UhrAnmeldeschluss: 24.06.2013
Kursgebühr: 150,- EUR inkl. Material
Teilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Madlen Steiger
Details zum Kurs anzeigen
18.07. – 19.07.2013
Lernen Sie Ihre Overlock richtig kennen.
Tag 1: 10.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 10.00 - 15.00 UhrAnmeldeschluss: 01.07.2013
Kursgebühr: 150,- EUR inkl. Material
Teilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Madlen Steiger
Details zum Kurs anzeigenDiese Angaben und alle weiterführenden Möglichkeiten zur Information und Anmeldung findet ihr hier http://babylock.de/naehkurse/naehkurse.php.
Allen potentiellen Teilnehmern viel Freude! -
Wenn Du konkreter sagst, was Du wissen möchtest?
-
Der Tag ist ja nun über eine Woche her. Die Aktion selbst geht aber noch weiter. Vielleicht ist ja der eine oder die andere bereit und in der Lage, die Aktion für jeweils die eigene örtliche Tafel zu unterstützen?
Beeindruckend fand ich es in der Vergangenheit, als allein für die Berliner Tafel über 10000 Handgearbeitete Sachen für Kinder übergeben wurden. Auch wenn wir eigentlich ja noch auf den richtigen Sommer warten, der Winter kommt sicherlich auch und dann werden sie benötigt. -
Nachdem ich das Teil nun in der Hand hatte, möchte ich sagen, dass es zwar äußerlich sehr ähnlich ist, aber es sich doch im Gewicht deutliche Unterschiede bemerkbar machen, die für eine sichere Standfestigkeit des neuen Modells sprechen.
Außerdem ist der Stoffmarkt nicht flächendeckend in Deutschland da, die Angebote von prym aber ganz oft.
-
Hallo Nina,
schaue mal: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=4611
Allerdings würde ich einmal vorab intensiv putzen. -
-
Ich würde darauf achten, dass Du den Stichabstand so wählst wie der Pailettenabstand lang ist und einen transparenten Nähfaden benutzen.
Viel Erfolg! -
Vielleicht interessant ist dieser Link:
Videos zur Variozange und zum Einbringen von 8 und 11 mm großen Ösen.
http://www.prym-consumer.com/p…H007yb.html?nav=0H0H0075r -
Es könnte aber sein, ich habe den Fehler gefunden gehabt
und deshalb freue ich mich, dass es jetzt wieder geht.
Wir können also das Problem als gelöst betrachten und uns dem nächsten widmen. -
Hallo, die Beschreibung einer deutlich kleinerer Nahtzugabe ist ja sehr vage und ehrlich gesagt würde ich nicht mehr als 0,5 cm ansetzen,da sich das bei mehreren Nähten dann summiert.
-
Vorab bügle ich mir die Schrägstreifen immer etwas rund und vor dem Wenden das Einschneiden an Rundungen nicht vergessen.
-
Im Grunde ist es ganz simpel.
Normaler Weise legt man Schnittkante an Schnittkante und steppt. In diesem Fall ist es aber so, dass der Schrägsteifen ja nur 2 cm breit ist und die Nahtzugabe, also dort wo der Halsausschnitt nicht endet, sondern die Schnittkante davon ist bei 1,5 cm. Legt man den Schrägstreifen bündig, würde nur 0,5 cm links von der Naht sein und damit verdeckt man natürlich nicht die Nahtzugabe des Schnittteiles wenn man umklappt.
Also muss der Schrägstreifen mehr nach links "ins Teil", damit links zum Umklappen mehr Breite ist als nur eben die 0,5 cm.
Gesteppt wird durch alle Stoffteile, also den doppelt liegenden Schrägstreifen der damit auch zusammengenäht wird und den Halsausschnittrand.
Dann schneidest Du die Nahtzugabe rechts zurück - nun wird sie wieder bündig mit der Schnittkante des Schrägstreifens, wendest und - meist ist das so - steppst den umgeklappten Schrägstreifen nur auf der Nahtzugabe schmal neben der Naht fest. Somit wird diese Nahtzugabe noch mit einer zusätzlichen Naht gesichert und der Schrägstreifen kann nicht mehr aufklappen nach vorn.Ich weiß nicht, wie verständlich das ist. Ich hoffe ;).
-
-
Ich wünsche euch ganz viel Freude und regen Zulauf!
-
-
-
Mein Raiko hat mal die Hauptrolle als Harold gespielt und sie gingen immer zu Beerdigungen. Sie sind nicht in schwarz da gewesen und ich denke, es geht nicht darum, wie man da hin geht, sondern warum und für wen. Am Besten für die Menschen, denen man beistehen möchte und weil man Abschied nehmen will.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]