Ich räume gerade auf. Dabei ist mir jetzt ein Stoffstückchen in die Hände gefallen, dass ich mit Eugenia und einer Innov-is 955 gemacht habe.
Ich weiß, dass es eine Frage dazu gab, finde sie aber im Moment nicht :(.
Aber vielleicht wird ja auch hier gelesen.
Der Gummi muss spannungsfrei, aber gleichmäßig augespult werden. Dazu kann man ihn links um die Führung legen, auf der die Spulerspannungsscheiben angebracht sind, aber ohne dass der Gummi diese nutzt. Erst beim Abziehen des Unterfadens wird er durch die Spannung in der Spulenkapsel gestrafft.
image.jpg
Das Stichbild sieht ähnlich aus wie bei Bobbin Work. Nach dem Steppen zieht sich der gestraffte Gummifaden wieder zusammen und kräuselt dadurch den Stoff. Je länger die Stichlänge, desto stärker die Kräuselung.
In der aktuellen Ausgabe der Anna habe ich auch etwas dazu geschrieben.

