Beiträge von Anne Liebler
-
-
Ich habe dieses Woll-Knäul gesehen und lag mit meiner Schätzung weit daneben...
-
Ich wollte im Nachgang etwas zur Materialqualität sagen. Der Pulli, den ich genäht und getragen habe sieht nach der Wäsche genauso aus wie neu. Da man vorher ja nicht das Gewebe "streicheln" kann ist diese Information möglicherweise für potentielle Interessierte wichtig.
-
Diskussion zum Artikel "Fair Näht" - der Freiburger Markt für Selbermacher:
ZitatAngeboten wird von Firmen und Privatpersonen Alles was unter den Begriff Handarbeit fällt: Stoffe, Wolle, Nähgarn, Borten, Stricknadeln, Knöpfe, Schnitte, Nähmaschinen usw. Um Platz zu schaffen und sich auszutauschen organisiert die Firma Schnittpunkt aus Freiburg diese Veranstaltung. Der Veranstaltungsraum ermöglicht es je nach Wetterlage drinnen oder draußen zu sein. -
Das Avalon/Soluvlies/Solvy drückt den Cord auf "eine Stickflächenhöhe" und somit wird das Stickbild gleichmäßiger. Die Cordrippen können dennoch (wenn es kein Feincord ist) nach dem Sticken noch als leichter Höhenunterschied regelmäßig sichtbar bleiben. Das kommt auch ein bisschen auf das jeweilige Stickbild und dessen Stickflächen und -dichten an.
-
Hallo Lissy,
es gibt mehrere deutsche Online Shops, welche den Schnitt anbieten und vermutlich hast Du ihn auch bei Einem davon gekauft. Ich würde den Anbiete kontaktieren und nachfragen.
Welche Variante willst Du denn nähen? -
Hallo Biggi,
ich würde keine Pauschalanweisungen suchen, sondern jeweils das Kleidungsstück ansehen und dessen Schnittführung und welche Kombinationen möglich wären, um sie wieder tragbar zu machen.
Sind sie denn auch am Kragen und am Arm zu eng? -
Ich habe verschoben und hoffe, dass ich alle gefunden habe, die bisher bei den Taschen eingestellt waren.
-
-
-
-
Hallo Anne!
Vielen Dank für deine Empfehlung! Leider kann ich online diese Modell nirgends finden. Ist die Brother XQ-3700 von ähnlicher Qualität?Danke

oh... ja, die meine ich (in Zukunft schaue ich noch mal genau nach der Bezeichnung). Ich habe sie auch hier vorgestellt. http://www.hobbyschneiderin.ne…nen-aus-dem-Hause-brother -
Ich kann mit wirklich guter Erfahrung die PQ 3700 für den UVP von 217 € von brother als zuverlässige Maschine mit einem schönen Stichbild und einer guten Auswahl an Zierstichen empfehlen.
-
Kann es sein, dass das Kleid an der Stelle etwas enger ist oder belastet wird? Ich würde vor dem Neunähen an der Stelle auf alle Fälle Nahtbahnenband unterbügeln.
-
Hallo,
Für die Prym Zange gibt es Vorsätze, ca 3 Euro. Damit kann man die KamSnaps eindrücken.
Liebe Grüße
GisaaHallo Gisaa, das sind andere Druckknöpfe, welche Carina meint. Um sie vernieten zu können, müssen sie ein Aufnahmewerkzeug haben, das genau passt und sie hat Druckknöpfe aus dem Fashion Angebot bekommen, das für die Industrie (Fashion) hergestellt wird.
-
Hallo Carina, leider ist die Antwort nein.
Die Teile, die Werkzeuge, die aus dem Fashion Bereich kommen haben einen anderen Durchmesser in der Halterung und passen meines Wissens nach nicht in die Variozange. -
stimmt Jonny. Bei den Beiträgen kann man immer sehen, wenn es eine Änderung gab und diese begründen. Bei den Artikeln nicht. Entschuldige, dass ich das nicht geschrieben habe. Ich war dankbar über die Meldung und hatte schnell unterwegs mit dem Handy geändert. -
Möglicherweise trifft die Nadel da gerade genau auf einen Faden und zersticht ihn nicht, sondern drückt ihn erst einmal nach unten, so dass er Spannung im "Netzwerk" um sich herum aufbaut und dadurch Zuckungen verursacht. Das meine ich ernst und das gibt es auch bei Gardinenstoff, wenn man genau auf einen Faden beim Tüll bspw. trifft.
Ich würde das als Hinwies für hohe Reißfestigkeit der Fäden und auf eine doch spitze Nadel werten. -
Diskussion zum Artikel Vorgestellt: Neu bei BERNINA - Die Nähfußsammelbox:
ZitatDie Sammelbox bietet Platz für jeweils neun Füße oder Spulen. -
