Anzeige:

Beiträge von hulabetty

    Liebe Nina,


    ich hoffe Du bist immer noch happy mit Emma! Ich hab immer ein bisschen Sorge dass sie Dich doch mal ärgert (wie junge Hunde halt so sind:dog:was sind eigentl. Nähmaschinenjahre in Menschenjahren???)

    weil ich Dir doch zu der Emma zugeraten hatten:confused:... da bin ich immer noch irgendwie mit dem Herzen dabei:o

    Wow, ein Stickrahmen!!! na bin ich auf die nä Werke gespannt!!!

    Liebe Grüße aus dem kalt-regnerischem Falkensee... brrrr, Steffi

    in einem Jahr hatten wir uns auch ein besonderes Event zum Geburtstag ausgedacht: wir sind ins FEZ (Berlin) gefahren, und dort konnte die Geburtstagsgesellschaft, bestehend aus 6 Jungen mit viel Equipement, Verkleidungssachen etc... sich einen Filmplott ausdenken und dann wurde vor einem GreenScreen ein Kurzfilm gedreht. Die Kinder haben eine Videokassette (lang ists her...) mit nach Hause bekommen ... die waren stolz wie bolle!

    Aber da war auch ein Klassenkamerad von meinem Sohn dabei, der fast die ganze Veranstaltung gesprengt hat. Wir waren drei gestandene Jungsmuttis aber dieses Kind war nicht zu bändigen, er hat die ganze zeit Aktion gemacht ... besonders in der Bahn war uns dass so peinlich, die Mitfahrenden fühlten sich von dem Jungen gestört usw... Ich, wir alle, waren so froh als ich den jungen Mann an seinen Vater übergeben konnte! Grenzte echt an Alptraum ... wir drei Muttis haben uns dann erstmal zusammengesetzt und noch ein Glas Wein getrunken...

    nein, genau weiß ich das nicht. Als mir das vorletzte Mal die Nadeln gekauft habe, gab es die noch, das war vor ca. 3-4 Jahren... Jetzt habe ich mir Frühjahr welche kaufen wollen und da bin ich drauf gestoßen ... In der Wollwerkstadt Kiel haben sie noch eine größere menge, dort kann man auch sehr gut per E-Mail anfragen und bekommt schnell Antwort.


    LG, Steffi

    Ich hab vor ein paar Jahren angefangen mit Stricknadeln aus, ich meine es sei, Rosenholz zu kaufen. Da sie nicht ganz günstig sind, kauf ich mir immer mal wieder einen Satz. Seither liegen meine Metallnadeln nur noch herum.

    Cosima, ich hab welche von Holz & Stein, die haben drei versch. Holzsorten im Angebot: Rosenholz, Veilchenholz und noch eines was ich grad vergessen habe:confused:

    Meinst Du die vielleicht? Ich liebe die auch ... kaufe mir nur ganz selten Neue, weil die ja nicht ganz billig sind. Habe Rundstricknadeln und Spiele

    Falls Du auch die Holz&Stein Nadeln meinst: die Manufaktur hat zu gemacht! Es werden nur noch die "Reste" im Handel verkauft ... wenn Du da also noch gedanklich was auf Deiner Liste hast, würd ich nicht zu lange warten!

    eine Nähmaschine ist ja auch eine Wertanlage ... der Wiederverkaufswert wäre aus buchhalterischer Sicht vlt. eine unsichere Sache, aber eine Maschine will man ja über viele Jahre benutzen. Finanziert man eine Maschine über 4-6 Jahre und ist 10-15 Jahre glücklich mit ihr (vorausgesetzt man ist sich relativ sicher dass man die Raten bedienen kann), dann ist es eine tolle Möglichkeit. Bei Autos erscheint uns das ja auch ganz normal... und nimmst ja keinen Kredit für eine Urlaubsreise auf(hingefahren, schön gefunden, nach hause gekommen, Geld alle)... das sind meine Gedanken zur Finanzierung.


    Wenn ich aber schon finanziere, dann würde ich eher ein Modell wählen, was mich voraussichtlich auch mind. den Finanzierungszeitraum und am besten noch darüber hinaus zufrieden stellt. Wenn Du also für LARP nähen magst, und den Durchlass der Elna geschätzt hast, würde ich da ein bisschen in die Zukunft denken.


    Hast Du mal bei Deinem Fachhändler gefragt ob die Finanzierungen anbieten?

    Ansonsten, vlt, gibt es ja auch die Möglichkeit einer Anzahlung (Dein Erspartes) und Du finanzierst nur den Rest.

    Nähwelt Flach bietet zBsp. eine Finanzierung für die Elna an, und das ist ein guter Laden, die haben ein Info Hotline für Finanzierungen, hier könntest Du Dich beraten lassen. Aber vlt. will sich Dein Händler vor Ort ja auch nicht den Kauf durch die Lappen gehen lassen und kommt Dir mit dem Restbetrag finanzierungsmäßig entgegen...


    DU siehst, hier ist noch eine Stimme für Elna, aber das ist nur meine persönliche Meinung...


    Bei der ganzen Finanzierungsgeschichte musst Du auf Deinen B:2cent:auch hören

    Ach vlt. sollte man es mal ausprobieren... wie es sich anfühlt würde ich schon gern wissen...

    Aber das Video mit der absoluten Sockenstrick-Weltwahnsinns-Revolution-Neuheit finde ich echt gesagt bissl übertrieben...


    Ich strick auch gern mit Spiel und Leitern hatte ich noch nie...

    Oh da hatte ich mich wohl verlesen🙄hmmm, stand als baugleich auf einer Händlerseite... ich hab mal selbst gegoogelt: die Stichplatte sieht anders aus bei der Janome 1600.... !!! die passt also nicht!


    Devil's Dance ich hab mal bei Herrn Bauer von Nahttechnik angefragt, ob er Stichplatten mit inch Markierung besorgen kann/könnte... ich hätte auch gerne inch und wie ihr wisst habe ich meiner Stichplatte ja mal etwas arg zugesetzt:mechanicus:

    In meinem Nähkurs näht einevTeilnehmerin zufrieden auf der W6, zwei andere haben die Janome und nähen Kleidung für die Familie, ergo auch Jersey... eine Teilnehmerin im Kurs hat das etwas abgespecktere Model der 4030 und ist auch sehr zufrieden.

    Für Jetsey ist der IDT der Pfaff natürlich nicht schlecht... schau mal nach Pfaff Passport, diese kleine Maschine von Pfaff soll besser sein als die Ambition Serie


    Bernette... kann ich nichts zu sagen... ich denke viele Näherinnen misstrauen einer "billig" Linie eines "teuren" Herstellers. Viele Features die andere Marken schon in viel günstigeren Preisklassen anbieten, findet man bei Bernina erst ab 1500€... und nun auf einmal preiswerte Maschinen die das alles schon fûr kleineres Geld haben... vlt. kommt das vieles komisch vor und man greift in der Preisklasse lieber auf bewährte Hersteller zurück.., aber vlt. tut man den Bernettes damit auch unrecht!!! keine Ahnung...

    Hi Seewespe,


    ich kaufe mein no name Zubehör für die Brother immer bei Herrn Bauer von nahttechnik. )Ich glaube Tanja kauft bei ihm auch öfter Teile, Bandeinfasser usw. für Maschinen.)

    Der ist echt süß, ein bisschen chaotisch ... manchmal geht zBsp,. sein ebay shop nicht :mechanicus::confused::rofl:... aber man kann ihn auch gerne einfach anrufen und bestellen und sich beraten lassen, die Numer ist fett eingeblendet auf der Shop Seite bei ebay (Tel: 0851 2070333) Auf der ebay-shop Seite "nahttechnik"

    kannst Du ein bisschen stöbern, einfach bei der Suche auf seiner ebay Shop Seite "brother pq" eingeben dann kommen die kompatiblen Artikel und die kann man dann links im Baum sogar nochmal filtern.


    Da hier keine Kaufberatung ist, schicke ich Dir den Link mal per PN


    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]