eine Nähmaschine ist ja auch eine Wertanlage ... der Wiederverkaufswert wäre aus buchhalterischer Sicht vlt. eine unsichere Sache, aber eine Maschine will man ja über viele Jahre benutzen. Finanziert man eine Maschine über 4-6 Jahre und ist 10-15 Jahre glücklich mit ihr (vorausgesetzt man ist sich relativ sicher dass man die Raten bedienen kann), dann ist es eine tolle Möglichkeit. Bei Autos erscheint uns das ja auch ganz normal... und nimmst ja keinen Kredit für eine Urlaubsreise auf(hingefahren, schön gefunden, nach hause gekommen, Geld alle)... das sind meine Gedanken zur Finanzierung.
Wenn ich aber schon finanziere, dann würde ich eher ein Modell wählen, was mich voraussichtlich auch mind. den Finanzierungszeitraum und am besten noch darüber hinaus zufrieden stellt. Wenn Du also für LARP nähen magst, und den Durchlass der Elna geschätzt hast, würde ich da ein bisschen in die Zukunft denken.
Hast Du mal bei Deinem Fachhändler gefragt ob die Finanzierungen anbieten?
Ansonsten, vlt, gibt es ja auch die Möglichkeit einer Anzahlung (Dein Erspartes) und Du finanzierst nur den Rest.
Nähwelt Flach bietet zBsp. eine Finanzierung für die Elna an, und das ist ein guter Laden, die haben ein Info Hotline für Finanzierungen, hier könntest Du Dich beraten lassen. Aber vlt. will sich Dein Händler vor Ort ja auch nicht den Kauf durch die Lappen gehen lassen und kommt Dir mit dem Restbetrag finanzierungsmäßig entgegen...
DU siehst, hier ist noch eine Stimme für Elna, aber das ist nur meine persönliche Meinung...
Bei der ganzen Finanzierungsgeschichte musst Du auf Deinen B
auch hören