Beiträge von hulabetty

    Ich hatte einfach Lust zu lieseln.

    Auf die Idee hat mich Lieberling mit ihrem La Passion Bild gebracht.

    Auf stricken hab ich grad nicht sone Lust, aber Abends nur fernsehen ist für mich grad auch unbefriedigend, andererseits möchte ich die Abende mit meinem Mann nicht getrennt von ihm im Nähzimmer verbringen.

    Und auf Handnähen hab ich grad bock!


    Ich finde es so toll, dass Stoffschätze noch mal zu Ehren kommen aus denen ich nichts mehr schneidern kann, die ich aber auch nicht weg werfen wollte.

    Teilweise gibt es die Klamotten due ich daraus genäht habe nicht mal mehr. ( oder sie schmoren im Schrank weil zu klein).


    Einen perfekten Plan hab ich noch nicht, so grob soll etwas vintage angehaucht sein: Blumen/ Kreise auf hellem Grund.

    Vlt, mach ich auch Diamonds dazwischen, weiß ich aber moch nicht.


    Ich hab mir von Dritz Templates gekauft, leider sind die etwas größer als ich dachte… egal bleibt so… vlt. mache ich noch kleinere Hexies dazu …


    Ob ich oft poste weiß ich nicht 🤷🏼‍♀️

    aber mal schauen:herz:

    Hast Du zwischen den Spannungsscheiben gereinigt? Vlt. klemmt da was… auch mal einen Tropfen Öl an die Welle geben, am besten mit einem Wollfaden und mal schauen ob sich die Spannungsscheiben noch bewegen wenn Du den Nähfuß hoch und runter machst


    LG

    Lieverling … wer lesen kann ist klar im Vorteil! :rofl::mauer: … hüstel‘

    … ähmm, schau mal bei „das mach ich Nachts“… die haben viele überbreite Rückseitenstoffe… LoL

    Stimmt aber wirklich!

    zBsp. den Ombre Confetti… in die Serie bin ich ja so schwer verliebt…


    Ich freu mich jetzt doppelt auf das Batting! wo Du das schon kennst und magst…


    LG, Steffi

    Hallo Erik,


    willkommen bei uns im Forum!

    Ja, mit den Maschinen aus dem Gemüseladen ist es so eine Sache: kann super funzen ... muss aber nicht. Hängt vom jeweiligen Modell ab ( es gibt zBsp. einzelne super gute Medion von Aldi, und sehr zuverlässige Silvercrest-Modelle von Lidl) oder vom Glück, das ein Maschinchen gut funktionierend vom Band gehüpft ist.


    Industrienäher klingt für mich auch am plausibelsten, da gibt es hier im Forum einige Spezialisten die welche haben und auch gute Händler empfehlen können.


    Ansonsten: Deine Anforderungen klingen für mich nach Bernina. Die B215, gerne auch gebraucht, wird nicht mehr hergestellt.

    Unter den Haushaltsnähmaschinen kommt an die Kraft der Berninas keine ran.

    Oder Du schaust nach gebrauchten Berninas der 1000ér Serien.


    Kannst auch mal nach Brother PQ 1500 (gibts wenn nur noch gebracuht) oder Juki Schnellnäher/Geradnäher schauen.


    Wenn Du nichts gegen "Eisenschweine" hast (weil Du schriebst "elektronische Steuerung") alte Pfaff 260 oder alte Bernina Record 730/830/930 ...


    LG, Steffi

    Mein Favorit ist orange weil es so kräftig dem Quilt ebenbürtig ist und dadurch das Bunte noch mehr betont.

    Dann dunkel, der Kontrast ist schön aber irgendwie kellert es den bunten Quilt ein.

    Dann mint, das mag ich nicht so: auf den Bildern wirkt es, als würde es nicht so recht zu den Farben des Quilts passen, (was im RL ja ganz anders aussehen kann) und nimmt für mich Dampf raus.


    LG, Steffi

    Ich hatte das auch mal mit jemandem über Ebay Kleinanzeigen der wollte unbedingt ein Handy haben, von dem ich ihm sagte dass ER das nicht bekommt, auch als ich sagte es ist schon verkauft! Leider hatten wir über Whats App kommuniziert… ich musste den dann sogar blocken… war mir sehr unheimlich weil es auch ein User aus unserer Kleinstadt war

    ja genau! Ich gab gar keine 5,5mm Platte, nur eine 0‘er. Ich wechsel oft zwischen beiden.

    Die neue B735(?) hat ja vom Start her nur 5,5mm, weil sich dass wohl viele Bekleidungsnäher gewünscht haben.
    Über den integrierten Obertransport bin ich auch dankbar.

    Ich hab ja lange meinen Geradnäher behalten nach dem ich mir die 770 gekauft hatte, aber ich bin so zufrieden mit den Näheigenschaften der 770 dass ich ihn dann doch verkauft hab weil er nur rumstand

    Herzlich Willkommen bei uns im Forum!

    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]