Ich finde es ist ein schöner rot-Ton, nicht so ein quietsch-rot, eher leicht kühl … mehr dezent
Beiträge von hulabetty
-
-
-
Tanja hat geantwortet dass der Nähpark keine Knopflochseide führt
-
ich frag mal in der nähfan Gruppe
-
wusste gar nicht, dass die Tipmatics auch sticken können!
-
boah! da freu ich mich mal ne Runde mit
!!!Man zittert, hofft und bangt ja schließlich mit!
LG, Steffi
-
Die fehlende Winddichtigkeit finde ich bei Teddy/Krimmer auch immer das Problem.
Eigentlich schön warm, uneigentlich so gar nicht bei Wind.
Ich habe mir mal bei Aktivstoffe für meine heißgeliebte Teddyjacke ein gestepptes Funktionsfutter gekauft.
-
Hallo Helma,
mit den „Airos“ hab ich keine Erfahrung, aber ne Freundin von mir hat die Pfaff… und das Einfädeln finde ich zum K…..
Mein Gritzner war schon besser, aber soooo toll auch nicht.
Jetzt hab ich ne Bernina und die fädelt sich soooo easy ein, auch ohne Luft… Die Ovis von Juki sind teils baugleich und sind preiswerter: Juki Kirei MO 214D oder Juki 734.
Tante Jutta testet ja gerade die Bernette Ovi mit Lufteinfädelung und hat einen Thread dazu.
LG, Steffi -
Die Brother innovis ist OK, aber ich würde Janome auch bevorzugen!
Und wenn Du Dir die Smarter bei Pfaff ausgekuckt hast: da würde ich unbedingt stattdessen zur Passport 2.0 raten!!!
Die Passport ist vom Innenleben „noch vom alten Schlag“ und sie hat eingebaut den Dualtransport!!! in dieser Preisklasse unschlagbar. ein tolles kleines soldies Kraftpaket, näht super!
Ich nähe inzwischen auf ner dicken Bernina, habe bewusst die Passport als Zweitmaschine!
Die Smarter ist nur ein halbherziger Versuch von Pfaff noch ne bunte Alternative im Billigsektor anzubieten
OK, ich muss mich korrigieren: ich meine damit die Smarter aus der 100‘er Serie, die neuen aus der 200‘er Serie, scheinen mehr zu bieten, wenn auch der IDT fehlt, dafür hat sie nette Features
-
so, die hab ich meinem Bruder empfohlen:
und die gibts gerade mit Rabatt.
Da es sich um eine Kaufberatung handelt, denke ich ein Link ist OK?
https://www.naehpark.com/janom…3y6wx8EAAYASAAEgL3S_D_BwE
Bis 21.11. gibt es wegen Jubiläum nochmal 10% extra… dann kostet sie 319€
Und es gibt das Modell beim Nähpark noch als Versandrückläufer für 319€ das macht mit Jubiläumsrabatt 287€!
Du musst auch bedenken, dass durch die Corona krise die Nämaschinen alle teurer geworden sind.
Und den Nähpark kann ich persönlich empfehlen, und Du kannst die Maschine wieder zurückschicken bei Nichtgefallen
Cool ist auch die Pfaff Passport 2.0 liegt bei 450€, ich habe sie bei einem Händler für 300€ gebraucht gekauft und mag sie sehr.
Kräftig ist auch die Bernina 215, die als Gebraucht wär auch noch mein Tipp. Den NFD kann man nicht verstellen, hat mich aber nie gestört
LG, Steffi
-
@jettaweg … is‘ einfach so, diskutieren ist müßig. Es gelten hier Regeln, die zu akzeptieren sind, ob sie gefallen oder nicht. Regeln bestimmt der Maschinenraum.
Vlt. sollte der Faden geschlossen werden
-
Hihi, das gefällt mir

mir auch!
-
leider muss ich anmerken, dass eigentlich in jedem Fach die Schüler niedergemacht wurden die nicht so begabt waren.
Ich denk da an Mathe, Physik, Chemie… schlimmste Horrorlehrer, die eigentlich fast schon schizoid und/oder psychopathisch waren.
Dafûr wurden die Mathecracks in Kunst und Französisch ausgelacht
usw. usf…
Doof ist halt, dass Sport so ein Lifestyle-Ding ist, egal was sonst: gute Sportschüler waren automatisch cool. Gefolgt von jemanden der in Kunst richtig gut war, das gab auch Respekt.
Ich fand es immer so schrecklich: man muss vorführen wie schlecht man ist (Hochsprung, Weitsprung)… ich bin auch kein Wettkampftyp, trotzdem musste ich Wettstreiten… (Basketball, Volleyball)
Bei anderen Fächern hat man es zum Teil ja selbst in der Hand was für seine Leistungen zu tun.
Bei Sport ist das nicht so, bei Kunst eigentlich auch nicht so wirklich…
-
coooooooooool, bin schon sehr mit-gespannt!
-
vlt. magst Du ja einen Thread dafür machen?

-
Ich habe einen großen Quilt damals auf meiner kleinen Janome in drei Teilen extra gequiltet und die Teile, fertig gequiltet, zusammengefügt.
Geht astrein, sieht gut aus, hält bombe…
Nach einer Anleitung von Leah Day.
„Quilt as you go QAYG“
musste mal googeln, gibt viele Anleitungen
LG, Steffi
-
Ich bin quasi im Charming-Quilts Standby!!!
-
-
Hallo Nuzem,
lies Dir doch schon mal den ganzen Thread hier durch, da steht ja eigentlich schon ne Menge drin

LG, Steffi
-
???
ich vermute Autokorrektur

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

