Zum lieseln nehme ich diese Lederpads ,
die hab ich auch gesehen, aber unter „Tünnef“ abgetan 😜… funktionieren die gut?
Zum lieseln nehme ich diese Lederpads ,
die hab ich auch gesehen, aber unter „Tünnef“ abgetan 😜… funktionieren die gut?
Wunderschön die Decke!
Hoffentlich muss Deine Schwester nicht über Weihnachten im KH bleiben?!?
![]()
Magst Du ein Bild von der Rückseite zeigen?
LG, Steffi
mich macht das nervös mit Fingerhut. Ich habe aber noch keinen gefunden mit dem ich gut arbeiten kann
kurze Zwischenmeldung:
mir tun die Finger weh ![]()
Ich taste mich so langsam ran…
Neige dazu Extrem-Frust zu schieben wenn es nicht gleich so ultra perfekt wurd und sich fügt wie ich es gerne hätte ![]()
![]()
Ich habe natürlich doch noch etwas weißen Stoff und konnte probieren… leider vernäht er sich nicht gut: es ist kein Patchworkstoff und hat Polyanteil und lässt sich nicht gut lieseln.
Ich habe ein paar Ideen ausprobiert und lasse Euch Brainstorm-mäßig ein Bundle Bilder da.
Es werden auf jeden fall weiße Sterne…
Gestern habe ich mir noch einen halben Meter moda-bella solid in weiß bestellt, dazu einen Sewline Klebestift (hatte ich Lust drauf) die kleinen Dreiecke kleben sich besser.
vlt. kannst Du günstig eine Gebrauchte ergattern und als Ersatzteillager ausschlachten
Ja, da hast du absolut Recht. Ich weiß auch nicht, warum mich das manchmal so fertig macht, wenn ich sehe, wie viel produktiver andere sind. Ich weiß ja, warum es bei mir anders ist. Ich könnte es auch einfach mal akzeptieren.
ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass man für Sachen keine Kraft hat obwohl es nicht mal Pflichten sind sondern Sachen die einem große Freude machen. Das ist schwer, und es ist schwer sich mit seinen Grenzen abzufinden, sie zu akzeptieren und sich trotzdem selbst zu mögen (so geht es mir jedenfalls). ![]()
LG, Steffi
Danke Sonja für die Info.
Stimmt, um Rufie ist es ruhig geworden…![]()
Liebe Grüße
Steffi
Also wenn man nicht genug Reste hat dann eben Stoff dazu kaufen.
Das ist herrlich pragmatisch! ![]()
Hallo,
da die Schatzkiste für alle Quilter geöffnet ist und ich ja gerade am lieseln bin und stoffauswahltechnisch etwas ausgebremst bin.
Daher meine Frage ob die Kiste noch im Spiel ist.
Liebe Grüße,
Steffi
Danke fûr Eure Ideen…
Ich werde mich farblich einschränken, das ist das sinnvollste … und gerade blau-türkis und rosa hab ich am meisten.
Das mit der Restekiste ist ja eine coole Idee!
Ich werde auch noch schauen, was ich so an Omas Weißwäsche noch da habe…
Puhh, es ist der Kapuzenmuskel der total verhärtet ist… Herz und Bandscheibe ist ausgeschlossen ![]()
Mein Mann ist auf dem Weg zum Hausarzt: er sollte sofort kommen weil er seid Tagen Schmerzen in der linken Schulter und zwischen den Schulterblättern hat, die sich auf Arm und Brust ausdehnen.
Vermutlich ist es nur die Anspannung wegen seiner Arbeit in Kombi mit unserer neuen Matratze die Menne, als Fliegengewicht mit 69 kg, auf Teufel komm raus in „hart“ wolte…
Es wird ein EKG gemacht … ich mach mir trotzdem Sorgen
Guten Morgen
nach meiner anfänglichen Euphorie folgt der Frustteufel.
Meine Idee, „alle“ meine Stoffreste mal zu verwenden lässt sich nicht zufriedenstellend umsetzen.
Die Stoffe passen nicht zu einander.
Begonnen zu heften hatte ich mit türkis und rosa.
Die konnte ich jeweils gut untereinander mischen obwohl das eine recht krude Mischung ist.
Gestern habe ich nun die Blautöne geheftet und die Stoffe passen sogar nicht. Ich hab ewig geschoben gemixt, bis mein Mann sich einmischte und meinte: Steffi lass es, es passt einfach nicht.
Meine schönen bunten Ringe … dahin![]()
![]()
![]()
Besonders die dunkelblauen gestern vom Foto sehen im Verbund nicht aus, was mich besonders enttäuscht.
Meine Hexies sind fast alle und ich krieg keine frei weil ich nicht weiß wie ich die fertigen zusammen nähen soll/will
grrrrrr
Ich dachte ich mach die Ringe und appliziere die irgendwann mal…
Ja, super Steffi, ich kann die Pappen ja dann auch nur aus den Mittelsegmenten rausnehmen… also zu wenig Pappen.
bis jetzt passt nur quietschtbunt türkis rosa… ist mir aber zuviel Impact… ich hab nur keine Solid-artigen Stoffreste 😱… und für ein Resteprojekt Stoff kaufen… da sträubt es sich so in mir…
OK ich hätte schwarz da… aber ich wollte mit weiß!
Eine Idee: ich kombiniere doch mit Diamonds und mach Sterne dazwischen: da hab ich noch Dreiecke aus einem Charmpack zugeschnitten die ich doch nicht verwendet hatte und die für die Hexies zu klein sind. Das sind so zart farbene in beige/mint etc. Unis.
Vlt. doch doof das die Hexies so groß sind, kleinere hätten den Vorteil dass ich hätte die Stoffe besser kombinieren können?
Vlt. muss es auch nicht der größte Quilt der Erde werden… nur eine Hülle für meine Ovi?
Hast du einen Plan außer Hexagone?
ich bin am überlegen, ob ich nur Hexies benutze oder ob ich was mit Diamonds dazwischen mache… Sterne direkt hatte ich jetzt erstmal nicht auf dem Plan, aber ich weiß noch nicht so genau wo es hingeht.
Die Hexies sind recht klobig, vlt. ja doch Sterme dazu?
… und bei mir ist das Batting in Auslieferung 😍 auf das ich so gespannt bin…
Lieverling … heften ohne Durchstechen.. jetzt dämmert da was, da schau ich mal gleich nach!
Heftfaden: ich mag es nicht wenn der Faden sich verdrillt, und das IKEA tut dies nicht und ist schön seidig aber ohne sich zu lösen
Spaß macht mir sehr!
Gestern Abend habe ich 50 Hexies geheftet
und heute mussten die mit auf den Zug zur Arbeit
