Beiträge von hulabetty
-
-
Hallo Erik,
willkommen bei uns im Forum!
Ja, mit den Maschinen aus dem Gemüseladen ist es so eine Sache: kann super funzen ... muss aber nicht. Hängt vom jeweiligen Modell ab ( es gibt zBsp. einzelne super gute Medion von Aldi, und sehr zuverlässige Silvercrest-Modelle von Lidl) oder vom Glück, das ein Maschinchen gut funktionierend vom Band gehüpft ist.
Industrienäher klingt für mich auch am plausibelsten, da gibt es hier im Forum einige Spezialisten die welche haben und auch gute Händler empfehlen können.
Ansonsten: Deine Anforderungen klingen für mich nach Bernina. Die B215, gerne auch gebraucht, wird nicht mehr hergestellt.
Unter den Haushaltsnähmaschinen kommt an die Kraft der Berninas keine ran.
Oder Du schaust nach gebrauchten Berninas der 1000ér Serien.
Kannst auch mal nach Brother PQ 1500 (gibts wenn nur noch gebracuht) oder Juki Schnellnäher/Geradnäher schauen.
Wenn Du nichts gegen "Eisenschweine" hast (weil Du schriebst "elektronische Steuerung") alte Pfaff 260 oder alte Bernina Record 730/830/930 ...
LG, Steffi
-
was hat Deine Schwester denn für eine Lieblingsfarbe? Also grundsätzlich… der Rand gibt dem Quilt das Gesicht, vlt. mit einer Lieblingsfarbe Deiner Schwester…
-
Ich würde ja rosa/rot oder dieses kräftige blau nehmen …. duck und weg…
-
-
Mein Favorit ist orange weil es so kräftig dem Quilt ebenbürtig ist und dadurch das Bunte noch mehr betont.
Dann dunkel, der Kontrast ist schön aber irgendwie kellert es den bunten Quilt ein.
Dann mint, das mag ich nicht so: auf den Bildern wirkt es, als würde es nicht so recht zu den Farben des Quilts passen, (was im RL ja ganz anders aussehen kann) und nimmt für mich Dampf raus.
LG, Steffi
-
war Dir schwindelig?
-
Genau, zu Weihnachten und im Advent tut Arbeitsteilung not: Die einen backen,die anderen schlemmen und die dritten bekommen die Gallenkoliken.
Zu welcher Sorte gehörst Du? 😉
-
Ich hatte bis auf den oben Genannten und eine Fake-Anzeige auf die ich reingefallen war eigentlich immer nette „Begegnungen“… Ich kauf aber auch mehr als dass ich verkaufe
-
Ach ja übrigens, ich habe mich jetzt mehrere Tage mit dem Typen wegen der BLCS rumgemacht.
Sowas penetrantes hab ich überhaupt noch nicht erlebt. 🤮
Der wollte von mir die Maschine auf Biegen und Brechen zu nem Preis, zu dem ich ihm die nicht geben will.Mit solchen Argumenten wie „na Ihnen geht’s doch finanziell mit Sicherheit besser als mir“ baut er bei mir ja die Mauer erst recht auf.
Ich kenne weder dessen Lage noch kann er meine beurteilen und für den Verkauf spielt das m.E. auch keine Rolle, weil ich selbst wenn es mir besser geht, immer noch selber entscheide, wen ich daran teilhaben lassen möchte.
Eben so gescheitert ist er bei mir mit der Aussage „Jetzt hängt hier der Haussegen schief, weil ich übers Budget gehe.“
Dann vielleicht mal über eine Maschine nachdenken, die im Budget liegt?
Ach sorry, dass ich damit nerve.
Bin was sowas angeht sensibel.
Wenn ich Grenzen deutlich aufzeige und die ignoriert werden, kann keine Sympathie mehr entstehen.Danke fürs loswerden dürfen. 😔
Ich hatte das auch mal mit jemandem über Ebay Kleinanzeigen der wollte unbedingt ein Handy haben, von dem ich ihm sagte dass ER das nicht bekommt, auch als ich sagte es ist schon verkauft! Leider hatten wir über Whats App kommuniziert… ich musste den dann sogar blocken… war mir sehr unheimlich weil es auch ein User aus unserer Kleinstadt war
-
Wenn das bei Deiner 9000 nicht geht, ist sie vlt. defekt!
-
Für die fummeligen Sachen hab ich meine kleine Pfaff Passport
-
ja genau! Ich gab gar keine 5,5mm Platte, nur eine 0‘er. Ich wechsel oft zwischen beiden.
Die neue B735(?) hat ja vom Start her nur 5,5mm, weil sich dass wohl viele Bekleidungsnäher gewünscht haben.
Über den integrierten Obertransport bin ich auch dankbar.Ich hab ja lange meinen Geradnäher behalten nach dem ich mir die 770 gekauft hatte, aber ich bin so zufrieden mit den Näheigenschaften der 770 dass ich ihn dann doch verkauft hab weil er nur rumstand
Herzlich Willkommen bei uns im Forum!
LG, Steffi
-
Man kann auch nur die Stichplatte ändern… aber der Transporteur ist halt immer noch breiter als bei 5,5 mm Maschinen und daher nicht so präzise, funzt mit 5,5 mm Füßchen nicht so 120%ig, nutzt man die 9mm Füßchen geht auch wieder Wendigkeit verloren.
-
Ich finde es ist ein schöner rot-Ton, nicht so ein quietsch-rot, eher leicht kühl … mehr dezent
-
-
Tanja hat geantwortet dass der Nähpark keine Knopflochseide führt
-
ich frag mal in der nähfan Gruppe
-
wusste gar nicht, dass die Tipmatics auch sticken können!
-
boah! da freu ich mich mal ne Runde mit
!!!
Man zittert, hofft und bangt ja schließlich mit!
LG, Steffi
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]