Beiträge von hulabetty
-
-
Ich danke Dir!
Bei Amazon Prime gibt es einen BBC Player dazuzubuchen, aber ich weiß nicht, ob ich da die Sewing Bee sehen kann, konnte es bis jetzt nicht in Erfahrung bringen
-
ich habe im INet gelesen, dass beim Streamen alle 2 Minuten eine Werbeanzeige kommt die man wegklickem muss, hast Du da Erfahrungswerte?
LG, Steffi
-
Im Moment stricke ich mal wieder super gern. Am liebsten Socken.
Ich bin auf Mustersocken gekommen.
Ich habe ja schon immer gern Lace gestrickt, da ist es nicht so weit bis zu den Mustersocken.
Ich verstricke neuerdings auch gern Garne mit Beimischung: Seide oder Kaschmir zBsp.
Die Krönchenwolle von Regia mag ich ganz gern. Die hellblauen Socken sind mit Kaschmir.
Oder Filcolana Arwetta classic, die hat keine Beimischung außer Polytierchen, ist aber schön weich.
Die nächsten Socken stricke ich mit Merida von Lamana. Da ist auch Seide mit bei, ist auch eine Sockenwolle.
Das werden dann Socken für meine Schwiegertochter 🤗
Öhhh, nein, das ist keine Werbung
… ich hab jahrelang die Klassiker verstrickt, und bin jetzt mal einfach begeistert was es noch für schöne Wolle für Socken gibt, die soooo schön weich ist und nicht so kratzt.. schon beim Stricken
-
Ich hab mir das Concorde auch schon oft genäht.
Der Schnitt ist extra ohne Abnäher, bzw. sind diese wie bei einem klassischen Knit-Sloper in die Seiten verlegt. Ich mag den Schnitt sehr gern, finde aber dass bei den beiden kurzen Varianten die vordere Saumlänge nicht sorgfältig konstruiert wurde. Ich nähe mir die lange Variante, da fällt es nicht auf.
Bei körpernahen T-Shirts an Frauen mit Rundungen, kann man eher nicht mit dem faltenlosen Fall einer perfekt sitzenden Bluse rechnen.
Aber bei Dir ist die Falte hinten schon extrem.
Ich würde einfach insgesamt mal größer gehen und erstmal nichts im Hüftbereich wegnehmen, dort braucht das Shirt die Weite um nicht zu stauchen. Und ich würde die Seitennähte mit breiterer NZG nähen/heften um dort ggfls. mal etwas Stoff zugeben zu können.
-
Einen schönen Urlaub Euch!
Hawaii ist ja ein ganz schöner Ritt, aber ich möchte da auch sooo gern mal hin.
Ich habe fûr eine Zeit lang mal traditionell Hula getanzt (Nickname 😉) …
-
wo liegt eigentlich dieses Strömen
-
genau das hab ich mich auch gefragt… und überlegt, ob die Amies einfach anders ticken?!?
Mich reizt ein: „100 neue Features“ jedenfalls null… wirkt eher schrottig auf mich, da denke ich eher: 92 davon sind neue Zier-Stiche 🤣…
100 tolle Neuerungen an einer Nähma ist doch Bullshit (um mal angelsächsisch zu bleiben)… und wer mir schon so kommt, dem vertrau ich eher nicht mehr
-
Herzlich willkommen bei uns🥰!!!
LG, Steffi
-
Ich werfe noch das Magazin Threads in den Raum.
Ich wollte mich immer mal auch für einen Onlinezugang anmelden, aber bis jetzt kaufe ich nur das Magazin.
Tolle Lehrer stellen dort ihre Techniken vor.
Natürlich ist eine Magazinsammlung kein Aufbaukurs. Und man weiß auch nie was als nächtes kommt…
Aber Nähtechniken, Stoffkunde, Schnittmusterwissen… alles dabei
Online vermutlich geordneter abrufbar
-
Ich könnte mir vorstellen, dass der einfarbige weinrote Patchworkstoff von Buttinette besser passt als der Marsala… bei den kleinen Stücken fällt das fehlende Moire vermutlich kaum auf
-
na da bin ich aber gespannt! Eine tolle Nachricht 🤗
Wie kommt es jetzt so fix zur „echten“?
Nutzt Du den Rahmen weiter mit der Longarm?
Wir können noch „Home-en“ wie wir wollen… komisch… drei mal auf Holz… mein Arbeitgeber ist da eigentlich super konservativ und von Anno Schnee…
Ich arbeite bei einem lokalen, kirchlichen Verwaltungsamt… „das Geld wird im Amt verdient“ … solche Sprüche gibts bei uns
Dafûr prangt fett das „familienfreundlich -Siegel“ unter der Geschäftspost… was man wohl erfüllen muss um das zu bekommen? warscheinlich reicht es wenn der Amtsleiter nachweisen kann, dass er einen „ein Herz für Kinder“ Aufkleber am Auto hat…
-
Steffi, ich wünsch´Dir weiterhin gute Besserung ... hast Du denn Deine Nähmas schon verstaut, oder kannst Du Deinen Ärger wenigstens "wegnähen"?
-
wir wollen doch nur sooooo gerne Augenfutter!!!!!!
-
Ich glaube, ich werde heute morgen noch ein bisschen an den Kleidern der Murmeln weiternähen
Jenny, hast Du uns was verheimlicht? Gibts da etwa
mehrere?
-
Dunlopillo bietet Perlfaser zum Be- und Nachfüllen ihrer Kissen an.
Durch die Perlstruktur ist die Faser waschbar weil es micht klumpt.
Sie möchte doch eine Füllung statt Daumen und eben kein Vlies… oder?
-
schau mal nach Perlfaser ...
-
Ich mag auch die alten Hercule Poirot Filme, die Kleider der Frauen sind sagenhaft…
bei den Herren der Schöpfung im TV kann ich nicht um hin mir ihre Jacketts genau an zu schauen… zBsp.:stimmt das Karo am Ärmel?
Ich achte total auf die Kleidung in Kino und TV..
-
Für welches Fabrikat hast Du Dich jetzt entschieden?
-
Okay, dann ist ja mein Senf vielleicht doch gar nicht so unpassend: ich schneide inzwischen standardmäßig bei Strumpfhosen die Füße ab, weil die Strumpfhosen dann besser „am Platz“ bleiben. Ich bin mir sicher, dass ich nicht die einzige bin, die das Gefühl „Zwickel zwischen den Kniekehlen“ nicht so angenehm findet.
Herzliche Grüße
Schnägge
wenn Du das nicht geschrieben hättest, hätte ich es gemacht! Ich hab nur noch Strumpfhosen ohne Füße