Auch ich schicke Dir eine Umarmung durch den Äther 😘
Beiträge von hulabetty
-
-
Ich würde auch bei W6 kucken und mir einen passenden Obertransportfuß kaufen.
Der ist für Samt, Minki und Jersey immer gut.
-
Mir kam grad beim Anblick der vielen Streifen und der vielen langweiligen Arbeit so ein Gedanke
- wenn man in den Weiten des WWW nach einem gestreiften Stoff gesucht hätte ......
Duck-und-weg
P.S. Super präzise genäht, wirklich klasse!
Ich habe mal eine Fake-Quilt gesehen, ein Kinderquilt.
Der hatte draufgedruckte Dreiecke in schönen Farben und die Näherin hat ihn "einfach" gesandwiched und schön gequiltet ... das soooo echt aus.
Ich glaube, sie hatte den Stoff sogar bedrucken lassen.
-
Jenny, die hatten mal damit geworben, dass man denen Stoffstücke schicken kann und due schauen dann nach passendem…
Viel Glück!!!
-
Ach schade!!!
Du könntest auch „Das mach ich Nachts kontaktieren“ … die haben sooooo viele Solids und Demi Solids und die werben mit Hilfsbereitschaft… und wenn die wissen es geht um den LaPassion …!
-
Jenny, es gibt das dunkle rot bei Butti doch noch halt ihne Marmorierung… das mal getestet?
-
Was ist L ... ?
Lulla Lopken … Scherzmodus aus, konnte nicht anders
duck und weg
-
Ich red mal Tascheles
Ruf einfach mal beim Nähpark an.
Lass Dich dort beraten.
Ich wohne in Berlin und wickle alle meine Nähmas über den Nähpark ab.
Die Beratung ist klasse, und Du kannst die Maschine 60 Tage testen…
Unbezahlte Werbung aus Überzeugung.
… fûr den Fall, dass Du halt nicht vor Ort kaufen magst😉
Aber es gibt bestimmt noch andere Hobbyschneiderinnen die andere Lieblingshändler haben… der Nähpark ist halt mein Favorit
-
Ich habe mir gerade eine weite Hose von PattyDoo genäht. Mit Taschen, im Baubereich kein Gummi, aber hinten im Rücken mit Gummibund dass bis vorne bis auf Höhe Hüftknochen reicht… schmeichelt sogar meiner Bauchfigur.
Der Schnitt ist für Webstoffe, ich habe ihn aber aus Romanitjersey genäht! Der ist weich und fällt schon schwer, hat aber auch etwas Stand.
Aus dem gleichen Stoff nähe ich mir noch ein Oberteil.
Beides zusammen ist dann sehr bequem und elegant
-
Wenn Du viel appliziert ist ein Kniehebel besonders toll!
Ich denke Du machst grundsätzlich mit keiner der Maschinen was falsch.
Bei der Pfaff mag ich den IDT, das ist ein integrierter zusätzlicher Obertransport. Ich hab eine Pfaff Passport
Brother ist auch solide, aber ich bin kein Brotherfan… ist so ein Bauchding
Was viele nicht wissen: die Marke Singer an sich gibt es nicht mehr. Ist verscherbelt worden, mit dem Namen wird noch Geld gemacht.
-
ich schon...Hütet euch, wenn ich euch Mal einen Weg beschreibe...ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen ich schon ohne böse Absicht und Nirvana geschickt habe
das andere Links kenn‘ ich auch 🤣
-
Das ist ja genau das, was ich nicht kann. Weder mit Linkshänder- noch mit Rechtshänderscheren
meine Mutti ist auch umtrainierte Linkshänderin… Jahrgang 47
Sie ist total kreativ, häkelt, strickt… Aber sie kann bis heute keine gerade Linie schneiden, egal mit welcher Schere und Hand.
-
hihi, ich in da unfein, SM anpinnen muss nicht, rollern...passt schon
Innen-Kurve mit 45mm Rolli, geht auch ...
-
Ich habe nur eine große Stoffschere und die benutze ich fast nicht mehr, sie hat so eine Microzahnung aber ich fand schon von Anfang an, dass sie gerade feine Stoffe vor sich her schiebt. Dicke Stoffe sind gut zu schneiden.
Eine kleine Stickschere von Tula Pink habe ich ... so schön bunt angelaufenes Metall, die liebe ich (passend dazu eine Pinzette in Bernina Form und eine Stilett)
Was ich gar nicht mehr missen mag ist meine Aplikationsschere/Tellerschere, da schneide ich die Nahtzugaben mit zurück oder kniffeliges was mir im Weg ist
Ansonsten bin ich rabiater Rollschneider-Nutzer ...
-
Machi, das ist ja Klasse!!!
-
Die Brother wird ja nicht mehr hergestellt ... keine Ahnung ob es da noch Ersatzteile gibt ... denn als sowas würde ich es sehen.
Evtl. mal bei Juki kucken, ich meine da ist irgendwas baugleiches dabei.
Oder nach Ersatzteilen für Babylock Jane schauen (USA) das ist/war ja die gleiche Maschine
-
Toll dass die Murmel nach wie vor soooo gerne von Dir benäht werden möchte 😍
-
😜 musste mal nen 5 Mark Stück neben den elterlichen Quilt legen, damit man sieht wie groß er ist….
-
hulabetty Vielen Dank für den Tipp mit der Kappnaht! Ich dachte dass man das nur bei dicken Stoffen, zB Jeans o.ä. machen kann. Ich habs jetzt bei einem Viskose Top gemacht und es gefällt mir sehr gut. Die Anleitung meinte ja, mit Overlock einzeln versäubern, zusammennähen und dann auseinanderbügeln... sowas mag ich gar nicht. Die Kappnaht ist wirklich viel, viel schöner. Vielen Dank!
Das freut mich aber!
Wie gesagt, ich finde die Technik auch toll…
Außer man hat wirklich Stücke wo man die Ab-Steppnaht nicht haben mag.
-
Steffi, das macht Sinn!
Ansich finde ich die Dinger gut…
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]