Liebe Birgitt,
mein Quilt wird und wird! Ich sticke nach und nach meine Sterne darauf und übe gleichzeitig das Freihandquilten, auch wenn es mit meinem manipuliertem "falschem" (weil zu groß) Stopffuß nicht soooo ideal ist.
Ich habe herausgefunden, dass wenn ich relativ schnell nähe, die Nähte schöner werden und mit Fadenspannung 6-7 geht´s in dieser Kombi am besten... ein gutes Drittel der Sterne habe ich schon! Binding und alles ist schon fertig, der Quilt ziert schon unser Sofa und ich schnapp ihn dann immer nach und nach und nähe die Sterne ... wenn ich dann mal einen anderen Fuß habe, dann überlege ich mir noch, ob ich einige der Sterne fülle ... Ich mach mal noch ein aktuelles Foto heut Abend!
Ich mag die Anordnung auch! War ja gar nicht geplant dass aus meinen gekauften Fat Quatern ein Quilt wird
... Aber die Farben passten so in ihrer art gut zusammen, da habe ich es "gewagt" ... mein Mann hat fleißig mit sortiert, und dieser Quilt ist sozusagen unser Gemeinschaftsprojekt geworden ... kennst Du "dissapearing nine patch" als Schnittmuster für einen Quilt? finde ich gut umzusetzten, auch für Anfänger...
Tjaaa, warum war der Falkenseer nu in Hannover? Hihi: mein Mann stammt aus Hannover, und weil ihn manchmal das Heimweh packt und es mit dem ICE eigentlich kein Ding ist von Berlin nach Hannover zu düsen (mit Bus und Bahn ist man in Berlin auch oft 1,5 h unterwegs wenn man einen Ausflug machen will) fahren wir ab und an, gerne Samstags, denn er geht gerne auf den Flohmarkt am Hohen Ufer, nach Hannover...
Na und da ich Stoff-verrückt bin (kenn wa alle was?) meinte ich zu ihm dass, wenn er mal wieder Niedersachsenluft schnuppern möchte, der 6.6.15 ein tolles Datum wäre, denn da ist zuuuufällig Stoffmarkt 
Woran arbeitest Du gerade? oder übst Du das Freihandquilten nur auf Probesandwiches?