Danke Ihr Lieben!
... geteilte Freude ist vielfache Freude...
LG, Steffi
Danke Ihr Lieben!
... geteilte Freude ist vielfache Freude...
LG, Steffi
Alles anzeigen
Damit Du nicht ständig justieren mußt, bietet es sich an eine 2 Spulenkapsel zu kaufen.
Außerdem passen die ganz normalen Industriefüsse und Spulen, die es für kleines Geld bei ebay neu oder gebraucht gibt.;)
Das Zubehör für Industriemaschinen ist oft viel günstiger als für Haushaltnähmas.
Ich habe mir jetzt gleich eine 2. Kapsel bestellt. Kein Original, aber von einem Nähmahändler und direkt für die Brothers pq's mit Federn innen etc...
Die jetzige Kapsel werde ich auch gleich mal zum Quilten ausprobieren, da mag ich geringe U-Fadenspannung gern...
Danke für den Füßchentipp[emoji122]🏻[emoji7]
LG, Steffi
Also mal vorweg: ich bin komplett begeistert!
Da war ja auch noch die Angst, dass die Maschine, da gebraucht, doch irgendwie Schäden hat... Hat sie aber soweit ich das jetzt einschätzen kann nicht!
Und sie war wirklich super verpackt!
Auspacken war großartig und aufregend!
Sie ist größer als meine brave Dickmadame, aber schlanker... und sie riecht so neu (hihi, vlt. sollte es ja Neu-Nähmaschinen Duft geben, wie für Autos[emoji23])
Ich finde sie total schön, bin ganz verliebt[emoji7]
Sie wirkt super stabil, was sie ja auch ist, aber das merkt man halt auch in der Haptik und das macht echt Freude. Sie trohnt würdevoll auf unserem Esstisch und sticht,ohne dass man ihr etwas anmerkt durch eine Jeanskappnaht und den dazugehörigen Doppelten Saum... ich bin im Nähmaschinenhimmel.
Sie näht so sauber... kein Problem die Nahtlinie zu halten, selbst bei knappstem Topstitching... unglaublich. Das ist das was ich wollte, erhofft hatte... Erfüllt!
Anja: Du hattest Recht: sie enttäuscht nicht!
Für mich neu: Nadel automatisch in Tiefposition beim Stoppen (kann man einstellen), ach ist das herrlich!
Das Fußpedal ist auch klasse... das Wort "Schnellnäher" hatte mir etwas Angst gemacht: war aber unnötig... man kann supergenau dosieren, und auch wenn man schnell näht scheints, droht kein Kontroll- oder Fingerverlust[emoji23]
Die Unterfadenspannung ist recht locker, für die dicken Jeansnähte OK, zum Patchen etwas locker... hab aber noch nicht daran rumgeschraubt. Ich kann die Spule nicht am Faden hochheben... hatte aber auch nur 120'er Poly Allesnäher aufgespult.
Da werde ich mich noch mit beschäftigen...
Quiltfuß etc. habe ich gestern nicht mehr geschafft... aber jetzt ist ja WE! und ich kann nach Herzenslust probieren[emoji5]
Fazit soweit: alle Daumen hoch.
Hab jetzt viel weniger Angst vorm Nähen (bin doch sone Wundertüte[emoji6]) weil ich nicht das Gefühl habe dass mir die Technik einen Strich durch die Rechnung macht...
to be continued [emoji7]
LG, Steffi
Kennt jemand die Garne von Stoff und Stil? Ich war gestern in Köln frühstücken und direkt gegenüber sah ich diesen für mich völlig neuen Laden und musste einfach rein. Riesig da... Jedenfalls entdeckte ich beim Stöbern dort im Vergleich wirklich spottbilliges Garn von deren Eigenmarke und frag mich, ob das was taugt. Keine Ahnung, warum ich nicht ein Proberöllchen mitgenommen habe.
Muriel, das frage ich mich auch beim Buttinette Garn, da habe ich mich auch noch nicht rangetraut...
LG, Steffi
Leute, Leute, Leute!
Nachdem ich heute beim Händler angefragt hatte ob sie meine Zahlung schon verzeichnet und die Maschine evtl. auch schon versand haben... bekam ich eine nette Antwort, dass die Nähma, auf eine Einmalplatte geschnallt, gestern der Spedition übergeben wurde[emoji122]🏻[emoji122]🏻[emoji122]🏻[emoji7][emoji7][emoji7]
Ich aufgeregt meinen Kollegen berichtet, wieder zurück in mein Kabuff... klingelt grad das Telefon: mein Mann (der im Moment krankgeschrieben ist und daher glücklicherweise das Haus hütet) völlig am keuchen fiept mir entgegen: die haben die Maschine auf eine Palette geschnallt! Ich konnte die Gurte nicht lösen und habe sie so hochgeschleppt...
Jetzt wartet mein Maschinchen, brav auf seiner Einmalpalette, bis ich Freierabend habe, und ich freu mich wie blöde und kann's kaum abwarten!!!
Mein Mann hat sich ein Wunschessen und eine Stunde Osteopathiebehandlung ausbedungen[emoji23]
LG, Steffi
Grad auf Facebook gesehen: Etsy bietet Gründerseminare an... auf dem Bild eine Frau mit div. Nähmaschinen im Hintergrund [emoji848]
LG, Steffi
vielleicht machen die das, weil sie die Hoffnung haben, irgendwann aus ihrer "9 to 5" Schiene rauszukommen...
LG, Steffi
Birgitt!!! hast Du schon den neuen "Big Five" craftsy Kurs entdeckt? mit leah day, cindy needham, angela walters, Ann Peterson & Christina Cameli...
alle 5 geben den Kurs, jeder zeigt seine Tricks und Techniken[emoji7]
War auf der Cindy Needham Seite und habe nach einem Rabatt geschaut, dabei habe ich den Kurs entdeckt. Kostet im Moment 14,97€[emoji7]
Nachtrag: bin nicht sicher, ob das nur Zusammenschnitte aus anderen Kursen sind[emoji848]
LG, Steffi
Doofe Büroarbeit[emoji57] würde viel lieber schöön craftsy/Needham oder Superior Thread ergoogeln...
LG, Steffi
Danke liebe Birgitt!!! für den Tipp[emoji106]🏻 hab gleich mal Cindy Needham gegoogelt und bin auf eine sehr informative PDF gestoßen! ... kennst Du "Superiorthread" ? auf diese Seite gibt C. Needham Hinweise... muss ich auch mal googeln
LG, Steffi
Ich hab auch schon gesehen, dass die Benutzer die Unterfadenspannung auf jedes Garn und Nähgut abstimmen[emoji848]... besonders beim FMQ, da ist ja eine geringere Unterfadenspannung günstiger... hmmmm, das kenne ich eigtl. als DON'T...
Am WE habe ich die Rechnung bezahlt, jetzt schaue ich alle 5 Minuten in meine Mails ob ich eine Versandmitteilung habe...[emoji23]
LG, Steffi
Liebe Annegret,
hab auch Deinen Post im TecStar Penny Thread gelesen.
Wenn Du so gern die Zierstiche magst: schau doch mal nach W6 Maschinen.
Die bieten Computernähmaschinen mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältniss ... und Viiielen Zierstichen[emoji12]
LG, Steffi
Hi Annegret,
hast Du schon mal über W6 nachgedacht?
Die haben ein tolles Preis-Leistungsverhältniss.
Sind jetzt keine ultra HighEnd Maschinen, aber von solider Qualität und mit vielen Features ausgestattet: zBsp Viiiele Zierstiche [emoji6]
LG, Steffi
... Du hast Deine auch noch nicht so lange?
Das mit dem Aufflackern von Zickigkeit beunruhigt mich jetzt schon etwas... puhh, mal schauen!
LG, Steffi
Steffi,
ich habe heute das englische Manual studiert und da stand, dass hlx 5 Nadeln empfohlen werden. 130/705 Nadeln von Schmetz gehen aber auch "unter normalen Nähbedingungen". Ich weiss jetzt nicht, ob quilten da dazu gehört.
Es ist sehr peinlich, aber ich habe angefangen, diese Maschine zu stalken...
cool!!! Du fräst Dich durch alle Infos die es so gibt, und dann frag ich bei Dir an, wenn ich was wissen muss[emoji23][emoji23][emoji23][emoji6][emoji5]!!!
Wenn ich im I-Net nach der Brother suche, sind so ziemlich alle links schon lila dargestellt, weil ich da schon war[emoji23][emoji5]
LG, Steffi
ich habe mein Farmer Wife Quilt erstmal aufgegeben... in der Woche nach dem Büro noch nähen schaffe ich nicht, und dann am Wochenende die Blôcke nachhasten... das passt nicht...
Ich finds toll, dass Ihr hier diesen 365 Quiltalong mitmacht, schaue sehr gerne zu, bin gespannt auf Eure Fotos!!! und wünsch Euch viiiiel Spaß
LG, Steffi
Ja, wann kommt sie an? Ich fühle mich schon schwach werden. Bin sehr gespannt auf Fotos von Quiltstichen!
jaaa! bin schon gespannt wie ein Flitzebogen wie es sich quilten lässt! ein FMQ Fuß ist dabei[emoji41]
LG, Steffi

