Anzeige:

Beiträge von hulabetty

    Habe die Maschine gerade mal gegoogelt. Ist ja ein flottes Teil - 1500 Stiche/Min. Echt fesch. Glückwunsch und viel Spaß damit!


    hihi, obwohl ich ein klassischer Langsamnäher bin... außer bei Vorhängen etc. [emoji6]
    Aber das Fußpedal soll ja sehr feinfühlig sein! Bei meiner Privileg ist das Fußpedal ganz OK, vlt. braucht sie in bälde mal ein Neues, sie neigt langsam immer mehr zum "erst stocken und dann relativ schnell losnähen"...



    LG, Steffi

    Ich war ganz froh das Franz geschlafen hat[emoji6]... dann konnte ich es in Ruhe mit mir selbst ausmachen. Ein bißchen mulmig war mir auch, aber ich hatte mir ja vorher überlegt was für mich OK wäre... Wenn er jetzt nicht darauf eingegangen wäre, hätte ich mir eine neue über eine Finanzierung gekauft, denn die Entscheidung für die Brother, jetzte, hatte ich bereits getroffen, wie mir beim Grübeln schon aufgefallen war.



    LG, Steffi

    Ups, da hätte ich wohl auch erst mal geschluckt... Aber gut, dass sich das so leicht lösen ließ.


    ja! Ich war auch sehr erleichtert. Das spielte sich alles innerhalb einer Stunde ab. Als mein Menne aufwachte war der Drops schon gelutscht...
    Eine sehr aufregende Stunde[emoji848]



    LG, Steffi

    Also: da gab es doch noch einen Aufreger auf die letzten Meter!
    Ich habe mit dem Chef über den Preis verhandelt, 720€ war VB... er schlug mir letzlich "700€ glatt, Frau Grothe! Sie bekommen eine Rechnung per Mail...
    Nachmittags war dann die Mail mit der Rechnung da: 700€ plus 19% MSt & Versand: 856€... uff, in der Anzeige stand nichts von Nettopreisen...
    grübel, grübel während mein Mann auf dem Sofa schnorchelte.
    Ich habe dann dort angerufen und meine Verwunderung ausgedrückt da mir der Chef am Telefon 700 € glatt vorgeschlagen hatte, und dass ich kein Händler bin muss er gemerkt haben bei unseren Telefonaten.
    Vorher hatte ich mir überlegt: Steffi, sagste 750€ incl MSt, wenn er nö sagt, trittste zurück...
    Der Mitarbeiter am Telefon meinte dann er hält Rücksprache und meldet sich...
    Etwas später hatte ich dann eine neue Mail mit einer Rechnung von 700€ incl. MSt plus Versand (Versand ist OK, den Preis wusste ich vorher)


    oh mann, das ist alles sehr aufregend für mich! aber macht Spaß[emoji5]


    Ich denke die Maschine wird Ende der kommenden Woche da sein! Das fette dicke Ding... der Paketmann hat jetzt schon mein vollstes Mitleid... oder ich muss mit Sackkarre zur Post[emoji6]



    LG, Steffi

    Ich wollte halt eine Maschine die SEHR gut näht und alle wichtigen Funktionen hat die das unterstützen: Kniehebel, Transporteuereinstellung, Fadenschere... eceeeeterra eceeetera... an vielen Zietstichen oder Stickoptionen bin ich (noch?) gar nicht interessiert...
    Ich habe auf meiner Privileg schon viele tolle Sachen genäht, aber ich hab dann gemerkt, dass ich mich beschränke, weil ich nur Projekte plane, die ich auf ihr auch nähen kann. Da dachte ich es wird Zeit für die brother



    LG, Steffi

    Brustabnäher nicht, aber ich habe schon öfter Hemden etc. gesehen, die Wiener Nähte hatten... die Nahtzugabe ist meist zu einer Seite eingeschlagen und die Naht wird noch mal mit ein bißchen Abstand abgesteppt... gefällt mir ganz gut bei Männern, und man kann das Stück modelieren...[emoji848]



    LG, Steffi

    Hallo Ihr Lieben,


    jetzt brechen irgendwie neue Zeiten des Nähens für mich an... und ich bin ganz aufgeregt!
    Ich habe mir gerade die brother als gebrauchte Maschine gekauft!!! Von der brother hab ich schon ewig geträumt... ein Geradnäher als Ergänzung zu meiner braven Privileg, endlich andere Materialien verarbeiten können... Mäntel, Jacken, Jeans nähen... quilten mit großen Durchlass, ohne Angst haben zu müssen dass meine kleine Dickmadame den Fuß hochreißt!


    Die Maschine habe ich über ebay Kleinanzeigen endeckt... das Gute: es ist ein etablierter, gewerblicher Anbieter der die Maschine nicht braucht, gewerblicher Fehlkauf sozusagen und jetzt war Inventur, und der Chef meinte: jetzt wird sie verkauft. Fast neu, nur probegenäht (jefenfalls nach den Angaben des Technikers mit dem ich mehrmals telefoniert hatte)...


    Probenähen konnte ich sie nicht, ich lasse sie mir aus Thüringen schicken... aber ich bekomme eine richtige Rechnung und habe die klassischen Internetkaufrückgabe- und Gewährleistungsansprüche, da gewerblicher Händler!


    Es mag komisch klingen: aber ich habe noch nie soviel Geld für Hobby, mein Hobby ausgegeben (ich zahle jetzt 700€ für die Nähma) und das macht mich seeeeehr aufgeregt! Da muss ich an Birgitts Thread denken: lohnt sich das? muss das sein? ist es das wert?
    ... tjo, das wird sich zeigen!


    Ich fühle mich ein bißchen wie auf dem Weg in den Näh-Olymp und dabei würde sich klein-Steffi lieber unter der Bettdecke verstecken... als müsste ich beweisen, dass es eine sinnvolle Anschaffung ist...
    Hach, ich bin aber auch eine Wundertüte!


    Jedenfalls freu' ich mich wie blöde[emoji7] und wollte das mit Euch teilen... und ich hoffe, dass ich viel Freude mit der Maschine haben werde, sie mich nicht enttäuscht so auf lange Sicht...


    und ich hoffe, da einige die Maschine hier haben, dass ich Euch fragen kann, sollte ich Probleme mit Ihr haben?...



    LG, Steffi

    Hallo Llewella,


    ja, das Hemd ist völlig gerade geschnitten! Mein Mann mag gerne eher weite Sachen, er ist 1,92 mit Bundweite 30-32... 70Kg konstant! [emoji48] der Neid zerfrisst mich[emoji23][emoji6]...
    Ich muss ihm alles in L nähen, obwohl nach Maßen wäre er M!
    Er mag nicht so dünn aussehen...



    LG, Steffi

    hmmm... Mandelbrotmengenartiges-Muster wäre meine Vermutung[emoji6]


    Llewella: ist das ein Sammelthread für alle, die ihre Männer benähen? Das ist/ wäre eine klasse Idee!!![emoji122]🏻[emoji106]🏻


    Da würd' ich mich ggfls. glatt mit einreihen!
    Denn bei uns werden gerade Herrenhemden geschneidert...


    Für Menne schneidern hat den großen Vorteil, dass die Stoffkaufakzeptanz der männlichen Seite extrem erhöht wird[emoji6][emoji56][emoji7]...




    LG, Steffi

    mir gefällt Dein Quilt sehr gut!!!
    Ich finde, es ist eine Mischung aus Mondrian und alten bunten Butzenfenstern... richtig tolle Mischung aus modern und gemütlich[emoji106]🏻[emoji106]🏻[emoji106]🏻
    Ich finde unauffälliges Stitch in the ditch auch am schönsten, der Quilt strahlt von ganz allein...


    Wenn doch mehr gequiltet werden sollte, dann würde ich ein gleichmäßiges allover Muster je Patch machen, in der gleichen Farbe wie die jeweiligen Patches...
    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]