ich brauche derzeit eher ein kühlkissen fürs Knie, weil ich mich selbst gedampfbügelt habe.
Beiträge von Nina0310
-
-
mal doch nicht alles so schwarz. Die Masken spendet man nicht für die alten Menschen, sondern das Personal. Und das ist nun einmal Fachpersonal. Dumme Menschen gibt es immer und bei jeder Nähanleitung steht es dabei. Ich lege die Zettel dazu und gut ist.
-
ich sehe Rechtshinweise gelassen. Wenn da jemand eine Abmahnmsche daraus machen möchte...soll er doch. Bei mir ist nichts zu holen.
Ich glaube wir befinden uns in einer Notsituation und, denen ich die Masken gebe, wissen sehr genau, was die Masken können und was nicht. Verklagt mich...ich spende trotzdem. Ich selbst werde deswegen nicht damit gewerblich arbeiten und sie selbst nur im Notfall tragen, wenn ich eine Erkältung habe oder andere Symptome. Im Haus in Isolation benötige ich sie nicht. Aber danke für die Panikmache mit Anwälten. Es gibt keine absolute Sicherheit. Selbst Ärzte in den Kliniken haben sich schon angesteckt. Passiert eben.
-
ich mach die ohne Filter. Ich habe weder die Zeit, noch das Geld dafür. Ich versorge hier 2 ältere Menschen, die mir kaum das Nähen ermöglichen, weil ich den gesamten Haushalt schmeiße. daher möge man mir verzeihen, das ich die gewünschten Masken Nähe, die von der Palliativärztin an mich herangetragen wurden. die benötigen jetzt! Sofort Masken, können nicht auf Filter warten.
-
ich hab heute die Schnauze voll. Ich hab 50 Mundschutz zugeschnitten. Die Bänder kommen morgen dran. Bin ich müde 💤.
-
Ich finde das Kleid richtig super und egal wegen des Hintergrundes. Die Pferde sind soooo toll! Hat sie sich gut aus gesucht, das K2.
-
Ich hab ganz leichtes H200 für den Beleg von dem Oberteil aus Viskose für meine Mom gemacht. Wie heißen die Teile, die man im Sommer immer so gerne trägt? Kassak? Ich komm jetzt nicht auf das Wort. Gibt es in Schwarz und in weiß. Ich hab es mir gerade bei Butinette bestellt. Ist ganz fluffig und dünn wie Seide.
-
H200 vielleicht? Das wurde mir empfohlen.
-
The next generation sews on....
-
GlückSachen...es geht mir genauso.
Gestern wurde der Wunsch an mich herangetragen von einer Ärztin, die palliativ arbeitet, die ich persönlich kenne und die wollen wirklich so gut es geht ihre Patienten schützen.
Wenn man persönlich jemanden kennt, der sonst anders denkt - wir haben uns noch vor 2 Wochen persönlich darüber unterhalten, dass wir das ganze Gehabe übetrieben finden. Wenn selbst sie um Hilfe bittet, gebe ich nach. Besser wenig Schutz als gar kein Schutz.
Ich bin keine Frontkämpferin und möchte die Frontkämpfer untestützen. Sie möchte ihre Patienten schützen. Sie näht selber, ihre Kolleginnen auch, aber es reicht einfach nicht.
-
Christiane...ich gehe davon aus, dass sich einige dachten, das sie nichts über akabous Krankheit weiß.
und dennoch unabhängig davon finde ich den Inhalt insgesamt richtig, gebe aber auch dir recht, dass es in dieser Situation unpassend war, wenn auch vielleicht unbeabsichtigt. -
Drosten hat gestern darüber im Podcast gesprochen, da hab ich aber nur zugeschaltet. Lief so ca. 18.30 auf Tagesschau24.
-
So, Testergebnis von Montag negativ. Dafür seit heute Morgen erhöhte Temperatur und zunehmende Schluckbeschwerden sowie trockenes Reiben in der Luftröhre... Es bleibt spannend... Je nach Entwicklung ggf morgen erneute Testung.
das hat jetzt gefälligst eine normale Erkältung zu sein! Das bestimme ich jetzt mal so.
-
Was ist mit Molton als Filter? hab was hier. Reicht es, wenn ich getragene und gewaschene Tshirts jetzt nähe und anschließend mit 60 Grad Wasser übergieße oder soll ich sie vorher bei 60 Grad waschen?
-
Rufie du bist gut! Wir haben noch alte Bettwäsche! Wie das ohne Schrägbandformer mit Nadeln geht, danke Rufie.
-
Ich wünsche dir so sehr, dass du es nicht hast. Nähst du dir jetzt einen Mundschutz?
Mich erreichte gerade der Hilferuf des Palliativnetzes durch die Ärztin, die unsere Gruppe leitet, die dort arbeitet. Sie meinte man könne Upcycling machen. Ich hab hier noch 10 einfarbige alte Jersey-T-Shirts von meinem Dad. ich würde die zusammennähen und dann per Post abschicken, natürlich vorher auskochen. Vielleicht nähe ich noch für die Feuerwehr hier, wenn die Bedarf haben. Ich kann aber nur alte Stoffe nehmen - ich hab nichts hier. Ich komme an nichts ran. Meine neuen Stoffe möchte ich nicht verwenden.
Die Anleitung der Essener scheint Jersey zu sein. Die Bänder müsste ich aus Baumwolle machen...ach ist das schwer, wenn man so auf dem Trocknen sitzt.
-
...ich musste bei dem Herd gerade an Meta denken. Sie hat uns bei der Museumsbahn im im Küchenwaggon auf so einem Herd das Essen und Kaffee gemacht. Es war sehr gemütlich bei ihr.
-
Ich möchte mal bei Steffi morgens aufwachen und frühstücken, glaube ich.
ich auuuuch....der Kaffee ist der beste ever! Und Steffi sehen noch besser.
-
Es geht mir tatsächlich um die Kurse bzw um Techniken, nicht um Muster oder dergleichen. Zumindest zunächst. Was sich wie entwickelt, weiß ich nicht. Aber für 40€ für das erste Jahr fand ich es nun ok. Dann kann ich (mit welcher Kündigungsfrist eigentlich? Memo an mich: recherchieren!) immer entscheiden, was ich weiter mache.
Vorsicht...Suchtgefahr...
-
Sardellen? Fisch...okay...wat gibbet?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]