...ich hab die doch schon...
Beiträge von Nina0310
-
-
Ich finde es sehr befreiend, daß es nicht nur mir alleine so geht. Danke dafür.
Der angenehme Nebeneffekt des Virus: Ich weiß die, die mir wirklich etwas bedeuten täglich mehr zu schätzen. Das sollte ich denen vielleicht einfach mal sagen.
angekommen...
-
ich bin Sitzriesin mit 160 cm Körperlänge. gebückte Haltung geht mir sofort in die LWS. Von daher sind für große Menschen höhere Küchen teilweise besser für mich. Endlich mal die richtige Höhe!
-
Heute spontan mit HA-Praxis telefoniert. Über FFP2 Masken gesprochen - sie sind wohl derzeit versorgt, aber ihnen fehlen die einfachen Masken.
Ich hab mich nicht getraut zuvor eine Mail zu schreiben, aber als das Gespräch drauf kam, hab ich sofort meine 10 Masken angeboten (1 Arzt, 3 Helferinnen, 1 weiterer Kollege, dessen Funktion ich nicht kenne - kein Praktikant / kein Farmulant). Sie wurden ohne zu zögern und weiteren Nachfragen ob mit oder ohne Bügel mit Kusshand genommen. "Nehmen wir!"- Öhem...sie sind noch nicht ganz fertig. Ich muss noch die Bänder ran machen.
Bis Montag dürften sie dann bei denen sein.
Etwas geschockt war ich dann doch, das man selbst in meiner Hausarztpraxis diese genähten Masken annimmt!
Die Situation muss sehr verzweifelt sein!!!
Bei der Gelegenheit - hat sich meine Verbrühung und Brandblase und jetzt offene Wunde doch gelohnt.
Ich sag euch - macht mir das nicht nach! Es zwiebelt bei jedem Spaziergang ganz schön und nässt, was das Zeug hält - trotz 3 Kompressen. Es ist jetzt 5 Tage her und ich hab davon echt noch gut was über.
-
praktikabler finde ich für mich die verstaubaren Tische.
-
ich nehme eine ohne Draht. Funktioniert super unter der Brille.
-
hab ich also doch recht gesehen, das Frau muriel auf dem Boden arbeitet. Kann ich nicht mehr.
-
einzig die Nähmaschine würde ich nicht drauf stellen, das ist mir zu wackelig. Ich Nähe gerade auf alten Tapeziertischen, die ähnlich sind, aber durchgebogen. Trotz Brett...es wackelt.
-
ich arbeite seit Jahren damit. Ich finde sie gut. Okay....ich könnt noch einen 4. manchmal brauchen.
Aber genial...höhenverstellbar! Ich nutze ihn als 2. Tisch im Sitzen zum Stecken und ablegen. Lohnt sich. Ich hab sie seit 3 Jahren und es nicht bereut, da man sie einzeln nutzen kann. Und man kann sie nebeinander stellen, wenn man ein Shirt zuschneidet...große Größe.
-
Aline...selbst unsere Friseurfreundin, die manchmal ganz arg auf der Leitung steht, hat das mit dem Mundschutz kapiert. Oder nenn es Behelfsmaske. Wie das Kind juristisch korrekt heißt ist mir schnuppe. Ich kläre über die Anwendung und Abnahme korrekt auf. Und von mir aus können Nähte unperfekt sein. Ich bin selbst nicht perfekt und wage es diese unperfekten Masken abzugeben. Besondere Zeiten. Nur Geld würde ich nicht damit verdienen wollen....da müsste es schon ordentlicher aussehen.
-
verlink mal das Gruseligste...ich möchte mal lachen....auf Kleinanzeigen habe ich nichts gefunden...und ich habe zwar in der oberen Leiste das Buhwort gefunden, aber in den Beschreibungen nichts was deiner Kritik entspricht.
ich habe aber nur Stichproben bei Privaten bzw Stoffbehelfsmasken gemacht. -
und was ist mit der Spulenkapsel...Kratzer drin?
-
ich benötige diese Hinweise nicht, da ich es nicht im Netz anbiete und auf keinem Schirm auftauche, mein Name ist nur bei einer Spendenempfängerin bekannt. Und alle denen ich das abgebe sind informiert, was so ein Bmns kann und was nicht. Einzig eine Waschanleitung gebe ich mit.
heute noch die restlichen 10 zackeln (Bänder), dann geht es unter den Dampfbügler und ab geht die Post! -
Reißprobe gemacht? Garn zu alt? Brüchig, da der Sonne ausgesetzt (Tageslicht)? Hatte ich nämlich...
-
So...ich hab jetzt fast 35 Masken für die Palliativcare meines Wohnortes fertig. Ich muss nur noch die Bindebänder annähen und zackeln, dann kann ich sie per Post schicken. Ich hab einen alten Bettbezug genommen und mich dummerweise an die 2 cm gehalten - hätte mich nicht mal jemand warnen können, das 3 cm besser gewesen wären? Das ist ganz schön heftig, das anzunähen. Feinmotorisch für mich eine Herausforderung.
Abgesehen davon sind die Stecknadeln meiner Mom verlegt und ich arbeite mit meinen wenigen Stecknadeln, die ich dabei habe und meinen Wonderclips, aber ich könnte mehr Nadeln gebrauchen. Wenn ich nur wüsste, wo wir die hingetan haben???
15 Masken müssen noch gefaltet und komplett genäht werden - die mache ich später und da sie dunkelblau sind, werde ich sie wohl unserer örtlichen Feuerwehr (Heimat -mein derzeitiger Aufenthalt) spenden - wenn die wollen. Derzeit haben wir im Kreis (mein Heimatkreis) nicht so viele Infizierte.
Da es noch keinen Aufruf gab - ich werde mich, wenn die fertig sind, bei denen melden. Ich muss mal ein paar Tage etwas anderes nähen.
Die Drahtteile hatte ich nicht, ich lass die weg. Ich hab schon Heftstreifendraht gesehen, den könnte ich für unsere Masken nehmen, wenn meine Eltern und ich mal wieder raus können.
Seit Freitag bin ich mit den Masken beschäftigt - mit einem provisorischen Nähtisch und ich kann die Dinger nicht mehr sehen. Mir vergeht die Lust an meinem Hobby und ich bin froh, dass ich so strukturiert arbeite und immer mehrere auf einmal mache, aber nicht zu viele, da ich die Bewegung abwechseln muss. Heute abend musste ich aufhören, ich kann nicht mehr auf dem Küchenstuhl sitzen.
-
danke für das Teilen.
-
sagt mal in irgendeiner Anleitung stand...“im Wasserbad kochen“...ich glaub das war bei den Essenern so. Wasserbad ist doch aber Kochtopf im Kochtopf mit Wasser. so soll die Maske gereinigt werden? Oder meinen die auskochen?
-
Danke Thomas. Ich hab jetzt eine fette Brandblase am Knie obwohl ich bestimmt 1 Stunde gekühlt habe. Ist bestimmt 0,5 cm hoch und schön mit Gewebsflüssigkeit gefüllt.
Mal sehen wie es morgen aussieht, ich hab trotzdem weiter gemacht.
wie heißt es so schön ? Krönchen richten und weiter gehen.
Mein erster Mundschutz ist fertig. Ich zeig den morgen. Hab eben erst mein iPad von so einem Eisenbahnfan zurück bekommen.wird Zeit das sein Tablet kommt.
-
netter Versuch zu arbeiten.
-
doch...ich hab mit dampfbügler im sitzen gebügelt.
Nicht empfehlenswert das Knie unter dem Bügelbrett zu haben.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]